Activision Blizzard: Vorläufiger Bericht liegt vor - CMA empfiehlt, Call of Duty vom Deal auszunehmen

Am heutigen Mittwoch legten die britischen Wettbewerbshüter der CMA den vorläufigen Bericht zur Prüfung der Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft vor. Wie bereits vermutet, sieht die CMA in dieser eine Gefahr für den freien Wettbewerb. Ein finales Urteil wurde allerdings noch nicht gefällt.

Activision Blizzard: Vorläufiger Bericht liegt vor – CMA empfiehlt, Call of Duty vom Deal auszunehmen
Die "Call of Duty"-Reihe entwickelt sich weiter zum Politikum.

Nachdem sich die Competition and Markets Authority in den vergangenen Wochen eingehend mit der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft beschäftigte, legten die britischen Wettbewerbshüter heute einen vorläufigen Bericht vor.

Wie in den vergangenen Tagen bereits vermutet, spricht die CMA in dem Bericht eine kartellrechtliche Warnung aus und sieht in dem knapp 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal eine Gefahr für den freien Wettbewerb in Großbritannien – sowohl im Bereich des Cloud-Gamings als auch auf dem Konsolen-Markt. Demnach würde die Übernahme von Activision Blizzard zu einem deutlich geringeren Konkurrenzkampf auf dem Markt führen.

„Dies könnte die Zukunft des Spielens verändern und möglicherweise britischen Spielern schaden, insbesondere denen, die sich keine teuren Spielekonsolen oder Gaming-PCs leisten können oder wollen“, so die CMA in ihrem vorläufigen Bericht. Zumal auf absehbare Zeit die Gefahr bestehe, dass zugkräftige Marken von Activision Blizzard nur noch im Xbox-Ökosystem angeboten werden.

CMA über mögliche Auswirkungen der Übernahme

„Xbox und PlayStation konkurrieren derzeit eng miteinander, und der Zugang zu den wichtigsten Inhalten wie Call of Duty ist ein wichtiger Bestandteil dieses Wettbewerbs“, führen die Wettbewerbshüter aus. „Die Verringerung dieses Wettbewerbs zwischen Microsoft und Sony könnte dazu führen, dass alle Spieler im Laufe der Zeit höhere Preise, eine geringere Reichweite, geringere Qualität und einen schlechteren Service bei Spielkonsolen sehen.“

Martin Coleman, der Vorsitzende des unabhängigen Expertengremiums, das für die Phase 2-Untersuchung der CMA verantwortlich ist, ergänzte: „Es wird geschätzt, dass es im Vereinigten Königreich rund 45 Millionen Spieler gibt, und die Menschen im Vereinigten Königreich geben mehr für Spiele aus als für jede andere Form der Unterhaltung einschließlich Musik, Filme, Fernsehen und Bücher. Ein starker Wettbewerb zwischen Xbox und PlayStation hat den Markt für Konsolenspiele in den letzten 20 Jahren geprägt.“


Weitere Meldungen zum Thema:


„Unsere Aufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass britische Spieler nicht ins Kreuzfeuer globaler Geschäfte geraten, die im Laufe der Zeit dem Wettbewerb schaden und zu höheren Preisen, weniger Auswahl oder weniger Innovation führen könnten. Wir haben vorläufig festgestellt, dass dies hier der Fall sein könnte“, so Coleman weiter.

Call of Duty erneut der Knackpunkt

Zum Politikum wird auch in Großbritannien die zugkräftige „Call of Duty“-Serie, die mit dem Kauf von Activision Blizzard in den Besitz von Microsoft übergehen würde. Daher empfiehlt die CMA in der vorläufigen Beurteilung, die Reihe von dem Deal auszunehmen. Beispielsweise, indem die entsprechenden Sparten vor der Übernahme durch Microsoft verkauft werden. Weiter gab die CMA bekannt, dass hinsichtlich der Übernahme noch keine finale Entscheidung getroffen wurde.

Related Posts

Dies bedeute im Umkehrschluss, dass für die abschließende Beurteilung „alle anderen praktikablen Abhilfemaßnahmen herangezogen werden, die Microsoft vorschlägt.“ Die CMA bittet nun interessierte Parteien um Antworten auf ihre Liste der vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen, die bis zum 22. Februar 2023 eingereicht werden können. Statements zum vorläufigen Prüfungsbericht können bis zum 1. März 2023 abgebeben werden. Der Abschlussbericht der CMA erscheint dann am 26. April 2023.

Was sagt Microsoft zur aktuellen Entwicklung?

Gegenüber den Kollegen von Videogames Chronicle äußerte sich Microsofts Corporate-Vice-President Rima Alaily wie folgt zur aktuellen Entwicklung in Großbritannien: „Unsere Verpflichtung, Sony, Nintendo, Steam und anderen langfristig 100 Prozent gleichberechtigten Zugang zu Call of Duty zu gewähren, bewahrt die Vorteile des Abkommens für Spieler und Entwickler und erhöht den Wettbewerb auf dem Markt. 75 Prozent der Befragten der öffentlichen Konsultation der CMA stimmen zu, dass dieser Deal gut für den Wettbewerb auf dem britischen Videospielmarkt ist.“

Abschließend wiederholte Alaily den Anspruch des „100 Prozent gleichen Zugangs“ und fügte hinzu: „Was bedeutet 100 Prozent? Wenn wir gleich sagen, meinen wir gleich. Zehn Jahre Parität. Bei den Inhalten. Bei der Preisgestaltung. Bei den Funktionen. Bei der Qualität. Bei der Spielbarkeit.“

Nun liegt es also an Microsoft und Activision Blizzard, die CMA bis April von der Übernahme zu überzeugen.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 149 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wenn der Deal fehlschlägt, kann ich sehen, wie MAN einen Schlussstrich zieht und die Xbox Sparte schließt.

Der Deal ist noch nicht gescheitert. Der Weg geht aber in die Richtung. Und Microsoft wird CoD mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht bekommen. Das ist der Stand. Ich denke, das war gestern der nächste Sargnadel des Gesamtdeals.

Ok, laut ps4e und chaoz ist der Deal also gescheitert. Es bedarf dann ja keiner News mehr dazu. Die nächsten Wochen und Monate dienen nur dazu, alles nochmal wieder und wieder durchzukauen.

Dass man Berichte mit Möglichkeiten an MS sendet, dient nur dem Schauspiel für die Medien. Denn ist ist egal wie MS einlenkt, der Deal ist gescheitert. Die Behörden haben zwar genug gründe den Deal zu kippen, aber sie tun es nicht, weil sie den Medien Rummel lieben. Ihr habt es zuerst hier gehört.

Leute hört ihr euch eigtl selbst zu?

@MultiKulti
„PS4e: DU sprichst von Asozialem Verhalten? DU? Wirklich DU? In diesem Thread? Made my Day.“
Dasselbe habe ich auch gedacht. Den Bob kann man eh nicht ernst nehmen. Der ist ein Undercover Xbox Fanboy!

Übrigens @Playstation4ever: Ich empfehle dir dringend einmal, den CMA Bericht komplett zu lesen.

Ob der Deal überhaupt durchgeht, steht natürlich immer mehr in den Sternen. Die FTC will die Übernahme komplett verhindern und bekommt nunmehr von der CMA erheblichen Rückenwind. Im Endeffekt argumentieren EU, FRC und CMA komplett auf einer Linie und ziehen dieselben Schlüsse. Das dürfte auch die Klagechsncen der FTC verbessern. Dass CoD unter Kontrolle von Microsoft kommt, kann man inzwischen fast ausschließen.

@PlayStation4ever,
bringt doch nichts, wenn er gesperrt wird, meldet er sich unter einen anderen Namen an, um weiter solche Sachen zu schreiben.
Ein Muster ist auch zu erkennen bei den Gamern, die eher die Konsole von Microsoft bevorzugen^^
Erst geht der Deal zu 100 % durch und jetzt, wo es immer mehr in die andere Richtung geht, liest man häufiger folgenden Satz:

„Und ich verrate dir was: der Deal wird durchgehen, inkl. Activision. Ist mir zwar inwischen völlig Wurst, weil mein Gamingleben sich dadurch nicht spürbar ändert und der Rest meines Lebens sowieso nicht.“

Echt lustig, wie sich alles in den letzten Wochen geändert hat^^
Ich bleibe bei meiner Meinung und bin dafür, das der Deal nicht genehmigt wird und sollte er doch durchgehen habe ich ein paar Spiele mehr im GP^^

@PS4e: DU sprichst von Asozialem Verhalten? DU? Wirklich DU? In diesem Thread? Made my Day.

@sette
Man muss immer drauf achten was Microsoft nicht sagt oder ob ihre Aussagen zweideutig sein können. Bei den 100% wird sicherlich einiges nicht drin sein. Der Verein besteht nur aus Schlangen.

„Und mich wundert das da keiner die Diablo-Reihe erwähnt.“

Diablo 5 kommt frühestens in 10 Jahren also zur nächsten oder sogar übernächsten Generation und wie der Wind dann wehen wird, kann keiner sagen. Deshalb braucht man auch nicht über Diablo reden.

Amüsement deluxe, wenn PSler und Co. ein Mimimi-Konzert anstimmen, …
Realsatire aus dem Leben. Kannste dir nicht ausdenken.

Zitat:„Was bedeutet 100 Prozent? Wenn wir gleich sagen, meinen wir gleich. Zehn Jahre Parität. Bei den Inhalten. Bei der Preisgestaltung. Bei den Funktionen. Bei der Qualität. Bei der Spielbarkeit.“ Zitatende
Da fehlt mir noch die zeitgleiche Veröffentlichung.
Und mich wundert das da keiner die Diablo-Reihe erwähnt. The Elder Scrolls ist ja das beste Beispiel was MS meint wenn sie sagen das durch die Übernahme mehr Spieler in den Genuss der Spiele kommen.

44. As noted above, the circumstances in which the CMA might select a behavioural remedy as the primary source of remedial action are not present in this case.

assets.publishing.service.gov.uk/media/63e376bdd3bf7f173ad1cee4/Notice_of_possible_remedies.pdf

Bedeutet: CMA sieht als primäre Auflage entweder einen Verkauf des Geschäftsbereichs von CoD (und ggf. anderer IPs) oder das komplette Verbot der Fusion. Verhaltensbezogene Maßnahmen kommen nur ergänzend in Betracht. So zumindest der aktuelle Stand.

@Gecko,
„Sie blockieren ihn derzeit auf der Suche nach stichhaltigen Beweisen, finden aber keine.“
Mal kurz geschaut was so gesagt wird von den Behörden^^:
„So ist man der Ansicht, dass durch die Übernahme, Microsoft im Cloud-Gaming noch stärker wird und somit potenzielle Mitbewerber quasi keine Chance lässt und den Markt quasi „ersticken würde, da Microsoft dann 60-70 Prozent der weltweiten Cloud-Gaming-Dienste ausmachen könnte.“
Klingt natürlich recht positiv für Microsoft^^

@Acid187,
„wo hast du denn das gelesen?“
Von den Leuten die hier ihre Meinung dazu schreiben, sind das etwa keine Experten?

Acid187
„dann beschäftige dich mal mit der realen Welt und mit dem was passiert ist als Sony gefühlt keine Konkurrenz hatte und was sie in der Zeit unternommen haben in der sie ihre Konkurrenz schlagen wollten.“

Hat man vor allem bei den ersten Jahren der PS3 gesehen wie Sche.is.se ein zu mächtiges Sony sein kann. Verblendete Fanboys wie Banane leben halt in ihrem Fanboy Bubble und sehen nicht das ganze Bild, da ist jede Diskussion Energie Verschwendung.

@ps4e

Ja wenn der Deal wirklich scheitern sollte, habe ich kein Problem damit meine Fehleinschätzung zuzugeben. Warum ich allerdings Albträume haben sollte erschließt sich mir nicht. Für mich ist es absolut unerheblich wie dieser Deal endet. Wenn MS das Ding kassiert kann man zur Not immer auf den PC ausweichen, bei Sony ist das leider nicht der Fall.

@chaoz
Oder es gibt eine von hundert anderen Möglichkeiten. Die Behörden haben aktuell keinen Grund den Deal zu verhindern. Sie blockieren ihn derzeit auf der Suche nach stichhaltigen Beweisen, finden aber keine. Daher auch die ständigen aufschübe. Dass sich über 70% in der eigenen Umfrage für den Deal ausgesprochen haben, können sie ebenso nicht ignorieren da sonst die Glaubwürdigkeit noch weiter sinkt.

@Enova,
laut den Experten ist die CMA nicht mehr entscheident und der Deal wird durchgehen.
Erst war die FTC nicht wichtig, danach die Europäische Kommission und jetzt ist die CMA halt egal^^

Will ja nicht die Hoffnungen zerstören, aber die CMA soll dafür bekannt sein, keine Abhilfemaßnahmen anzunehmen, da sie die Strukturelle Abhilfe bevorzugen. Sie machen lieber ein Cut unter die ganze Sache als ständig zu verfolgen ob MS sich auch schön an die Regeln hält und nicht eine Lücke findet, um ihre Pflicht zu umgehen. Es wird schwer für MS die CMA von ihrem standardmäßigen Verhalten zurückzutreten.

@Playstation4Ever
Komm mal aus deinem Film raus.
Der Deal darf und kann ruhig scheitern, im Gegensatz zu dir hängt mein Leben(sglück) nicht davon ab, zumal ich die Aussage mit Microsoft soll auf Platz 3 bleiben ernst meinte, also komm mal klar.

Und PS: diese romantische Geschäftsbeziehung von der du immer sprichst ist Schwachsinn, da werden einfach Verträge unterschrieben (wie bei allen anderen Geschäftsbeziehungen) und gut ist. Fällt ein Kunde aus einer Beziehung raus, kommt der nächste, Business as usual. Weniger Videos bei YouTube schauen kleiner.

Schönen Tag.

Ich betone es nochmal. Wenn eine der Parteien die Grundlage hätte, den Deal zu verhindern, würden sie nicht diese Show, sondern den Stecker (ab)ziehen 🙂

Der Ball liegt jetzt wieder bei MS und wenn die sich einigen, und das werden sie über kurz oder lang, ist das Thema erledigt. Und btw bei 3-4 möglichen Szenarien ist es nicht schwer, ins schwarze zu treffen. Da werden sogar 30% Trefferquote als korrekt verrechnet.

In diesem Sinne, ich geh Mal pennen, bis Moin

@ps4e

Du kannst mir gerne widersprechen, dadurch ändern sich die Sachlage aber nicht.

Wieviele Mio ps4 und 5 sind verkauft worden? 120mio? Wie viele treue spieler kaufen sich Titel wie tlou oder gowr? Nicht Mal 10%

Und welche tolle Geschäftsbeziehung meinst du? Zwischen Sony und ABK bzgl CoD? Ich denke Abk hat Sony ganz deutlich gezeigt, was sie von der Geschäftsbeziehung halten. Kotick steht doch heimlich bei spence auf der Gehaltsliste. Und da wird der Ausgang des Deals nichts dran ändern. Sony wird hier das nachsehen haben.

Tja für einige Menschen war es nicht selbstverständlich aber liegt wohl auch daran, dass deren Messias Phil Spencer über dieses Thema nicht offen spricht.

@PlayStation4ever
Wie teuer war Teil 2? 100 Mio + 100 Mio Marketing? Was wird das GaaS Horizon verspeisen?

Drücken wir doch einfach alle die Daumen das Microsoft weiterhin auf Platz 3 und Sony der Platzhirsch bleibt. Profitieren alle Gamer von.

@ClownWorld
Ich schenke dir einen liebevollen Gedanken, damit du dieses Gefühl auch mal erlebst 🙂

„Microsoft gibt schon mal zu, dass der Gamepass die Spieleverkäufen kannibalisiert.“

Das liegt doch auf der Hand. Da braucht man keine offizielle Aussage für sowas selbstverständliches.

@PlayStation4ever
Romantische und unrealistische Vorstellung, dass wenn MS den Stecker zieht, die Lücke nicht direkt gefüllt wird (durch Sony)

Microsoft gibt schon mal zu, dass der Gamepass die Spieleverkäufen kannibalisiert.
mobile.twitter.com/TWTHEREDDRAGON/status/1623424275871825927

Wurde hier schon oft geschrieben aber von den Grünen nicht akzeptiert.

All of Duty Kinderkacke brauchen eh nur Kids und Arbeitslose.

@hardtobelieve

Jo, hard to believe.

You suffer <3

@ClownWorld
Passt zu deiner Welt 🙂

„Sony macht ca. 200 bis 300 Mill. Dollar Gewinn allein mit COD jedes Jahr. “

Also das Werbebudget für 1-2 AAA Spiele

Ich fühle mich mittlerweile wie Hellraiser, der Schmerz der Xboner erfüllt mich mit Liebe

P.s.

Das Thema ist ziemlich komplex und ich denke das niemand von uns Laien, auch du nicht ps4e, hier wirklich weiß was vor sich geht.

Was ich mache ist Muster zu vergleichen mit vergangenem oder eben auf Leute zu hören die ihr Geld mit so etwas Verdienen.
Damit meine ich nicht dich auch wenn du eine analytische Position bei deinem AG hast. Ich denke du spielst nicht nur in einer anderen Liga, sondern nicht Mal im gleichen sport

@ps4e

Ja ich stimme dir zu dass eine große Playerbase wichtig ist. Allerdings gibt’s im Marketing auch noch andere bsp.
Ich weiß nicht ob dir Robert Kyosaki ein Begriff ist. Aber er gibt in einem seiner Bücher das bsp, dass du z.b. durch anheben des Preises zwar Kunden verlierst, aber durchaus in der Lage bist mit weniger Kunden das gleiche Einkommen zu generieren. Hier gilt es eben den sweet Spot zu finden.
Hier geht es darum, dass du das gleiche Geld mit weniger arbeit verdienst. Und diesen Fall hätte man, wenn MS Abk bzw Activision dafür bezahlt, eben nicht auf PS zu veröffentlichen. Keine Veröffentlichung für PS heißt keine Entwicklung für PS und das heißt weniger arbeit, bei gleichbleibender Rendite.

Und glaub nicht dass die Playerbase so treu ist wie du es gern hättest. Wenn jemand ausschließlich für seine 2, 3 spiele die Konsole hat, wechselt der auch. Mir persönlich wäre es auch egal. Ich spiele da wo meine Freunde sind. Und die sind da, wo es Spiel xy gibt, das wir nunmal spielen. Wenn wir die Wahl haben, gehen wir dahin, Wo der Komfort am größten ist.

@PlayStation4ever
Darum sagte ich ja, alle bisherigen IPs unter ABK, eben immer wenn ein neuer Teil kommt, sollen einfach zeitgleich auf den anderen Konsolen kommen. Somit hätten die in meinem Fall zwar die IPs aber eben nicht als exklusivmaterial sondern dauerhaft multiplat. Was neu entwickelt wird, also komplett neue IPs, von den Studios kann dann als xbox exclusive vermarktet werden. In der Theorie würde damit dieses Fanboygehabe endlich aufhören. Es ist ohnehin hohl, 2 Konsolen die technisch mehr oder weniger identisch sind immer hochzuloben oder runterzumachen…auch Sony ist auf fremde Games angewiesen wie man bei den exklusivdeals sieht und ein fairer Wettbewerb ist absolut notwendig (und besser es passiert von den Firmen aus als durch Behörden veranlasst…)

@PlayStation4ever
Nichtmal im Ansatz habe ich das gesagt. Beide sollen iht eigenes Exklusivportfolio weiterentwickeln und neue IPs bringen. Kein Sony exclusive soll auf der xbox erscheinen. Ich sagte explizit beide sollen aufhören 3rd party Spiele zu blocken für die andere Konsole. Und das trifft aktuell eben stärker Sony als MS.

Und von wegen Starfield, ich würde es sogar sehr begrüßen den Titel auf der PS zu spielen aber der Deal ist durch und alle 3 sind neue IPs. Von daher ist das für mich durch und es sind MS IPs. Im übrigen ist das Argument bei einer Übernahme aber auch doof. Dir ist klar wieviel Konzepte bei den Entwicklern in den Schubladen liegen, die verworfen werden oder erst mal nicht weiter verfolgt werden. Das ist z.B. auch bei insomniac nicht anders – auch die haben Leichen in den Schubladen die evtl mal wieder aufgegriffen werden, das sind dann trotzdem Sony IPs obwohl sie z.B. davor entstanden sind.

Ganz generell, selbst mit Bethesda hat MS immer noch viel weniger geistiges Eigentum bei Spielemarken im vergleich zu Sony (und die Qualität insgesamt, darüber brauchen wir ja garnicht erst zu reden.

„Gleiche Qualität“ – Soll auch für Nintendos Konsolen erscheinen… warum glaube ich, dass dieses Versprechen niemals eingehalten werden kann?

@PlayStation4ever

Vor allem möchte doch eh keiner eine Box,die liegen wie Blei in den Regalen,heisst es doch hier immer.

@PlayStation4ever

Wegen Cod und Game Pass wechseln doch nicht Millionen zur Box,GP ist das Böse.
Oder wechselst du ?