Apex Legends: Neues Klassensystem, Team-Deathmatch und mehr - 16. Saison "Festlichkeit" gestartet

Der Battle Royale-Shooter "Apex Legends" startete heute mit "Festlichkeit" in die mittlerweile 16. Season. Statt einer neuen Legende gibt es zahlreiche spielerische Überarbeitungen.

Apex Legends: Neues Klassensystem, Team-Deathmatch und mehr – 16. Saison „Festlichkeit“ gestartet

Am heutigen Abend haben Electronic Arts und Respawn Entertainment zur Feier des vierten Geburtstages des Battle Royale-Shooters „Apex Legends“ eine neue Season gestartet. Mit „Festlichkeit“ soll das bisher wichtigste Update geboten werden, da es fast alle Aspekte des Spiels aktualisiert.

Spielerische Änderungen und mehr

Die Entwickler haben aufgrund des neuen Klassensystems alle Legenden überarbeitet. Zudem führt man erstmals einen Team-Deathmatch-Modus ein, in dem zwei Teams á sechs Spieler gegeneinander antreten. In den kommenden Wochen soll auch ein Mixtape-Feature als permanente Playlist hinzugefügt werden, in der neben Team-Deathmatch auch Kontrolle sowie Waffenrennen zu finden sein werden.

Das Klassensystem teilt die 23 Legenden in die neuen Rollen Angriff, Agilität, Aufklärung, Regulierung und Unterstützung ein, die allesamt besondere Vorteile mit sich bringen. Außerdem werden neue Spieler über das Orientierungsspiel-System in Matches mit Bots und anderen Neulingen an die Kernmechaniken herangeführt.

Zum Geburtstag hat Steven Ferreira, der Game Director hinter „Apex Legends“, noch einige Worte verloren:

„Die Philosophie von Respawn bei Apex Legends war schon immer, aufregende und wettkampforientierte FPS-Action zu liefern, die sich für Spielende einfach gut anfühlt. Der 4. Geburtstag und der Start von Festlichkeit sind ein spannendes neues Kapitel, das eine neue Ära mit umfassenden Meta-Änderungen für die Community eröffnet, die schon seit Jahren spielt, und Neulingen den bislang bestmöglichen Einstieg in die Apex-Spiele bietet. Im Namen des gesamten Teams von Respawn möchten wir allen Spieler:innen von Apex Legends weltweit danken, dass sie uns auf dieser bemerkenswerten Reise begleiten, und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre in der Arena.“


Weitere Meldungen zu Apex Legends:


„Apex Legends“ ist für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One, die Nintendo Switch und den PC erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Lief ganz gut soweit man es beurteilen konnte, die Nemesis ist spielbar und es waren sogar zwei Siege drin. Auch gab es keine Abstürze oder Lags. Es schien sogar etwas flotter zu laufen. ^^