Hogwarts Legacy: Ist der Kopierschutz der Grund für die durchwachsene PC-Performance?

"Hogwarts Legacy" ist ein voller Erfolg und verzeichnet großartige Verkäufe. Einziger Negativpunkt ist die nicht immer runde Performance. Viele nehmen an, dass das auch am Kopierschutz des Spiels liegt. Dieser wurde jetzt erstmals umgangen, was einen Blick darauf ermöglicht, wie gut das "Harry Potter"-Abenteuer ohne den Schutz vor illegaler Vervielfältigung performt.

Hogwarts Legacy: Ist der Kopierschutz der Grund für die durchwachsene PC-Performance?

„Hogwarts Legacy“ ist zweifelsohne ein Riesenerfolg. Sowohl die Spieler als auch die Presse vergeben hervorragende Wertungen und das neue Abenteuer aus dem „Harry Potter“-Universum konnte bereits über 12 Millionen Käufer verzeichnen.

Wenn es eine Sache gibt, die in den meisten eher negativen Wertungen ein Rolle spielt, dann ist es die nicht immer stabile Performance. Ruckler, Glitches und sogar Spielabstürze kommen merklich oft vor und schmälern für viele Spieler ihr Erlebnis als Schüler an der Hogwarts-Zauberschule.

Einige glauben auch bereits einen Grund für die Performance-Probleme gefunden zu haben. Denn wie viele Videospiele ist auch „Hogwarts Legacy“ mit dem Kopierschutz „Denuvo“ ausgestattet, der verhindern soll, dass gekaufte Games unerwünscht vervielfältigt werden. Es ist allerdings schon häufiger zu Performance-Problemen aufgrund dieser Software bei anderen Spielen gekommen. Es kann also sein, dass auch „Hogwarts Legacy“ unter der Kopierschutzmaßnahme leidet.

Erster Crack zeigt kaum Unterschiede zur Originalversion

Nun ist vor kurzem ein erster illegaler Crack des Spiels aufgetaucht, der eine deutlich bessere Performance im Vergleich zur Originalversion haben soll. Gerade auf „Reddit“ wurden viele Testvideos von Usern veröffentlicht, die den gravierenden Unterschied beim Spielen mit und ohne „Denuvo“ zeigen sollen.

Bei einigen dieser Videos wurden jedoch Fehler gefunden und sollten demnach nicht unbedingt für bare Münze genommen werden. Einige andere Tests von Usern und Experten zeigen nämlich, dass die Umgehung des Kopierschutzes so gut wie keine positiven Auswirkungen auf die Performance hat.

Dazu muss gesagt werden, dass bei einer derartigen Manipulation des Spiels selten eine vollständige Entfernung des Kopierschutzes erreicht werden kann. Ein Einfluss von „Denuvo“ auf die durchwachsene Leistung des Spiels lässt sich also nicht völlig ausschließen. Es scheint aktuell aber eher so, dass die Entwickler bei der Optimierung nicht 100% konsequent gearbeitet haben.

Weitere Meldungen zu Hogwarts Legacy:

„Hogwarts Legacy“ ist seit dem 10. Februar für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC erhältlich. Am 25. Juli wird dann noch eine Version für die Nintendo Switch folgen. Die Entwickler haben zudem bereits Pläne für einen Nachfolger bekanntgegeben, welcher dann hoffentlich mit einer besseren Performance brilliert.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Comments are closed.