Resident Evil 4 Remake: Neue Ausweichmechaniken sorgen für mehr Dynamik

Laut Capcom dürft ihr euch im Remake von "Resident Evil 4" über schnellere Drehungen und neue Ausweichmechaniken freuen. Das von den Entwicklern verfolgte Ziel: Im Kampf für mehr Dynamik zu sorgen.

Resident Evil 4 Remake: Neue Ausweichmechaniken sorgen für mehr Dynamik
Das Remake zu "Resident Evil 4" erscheint im März 2023.

Im Interview mit den englischsprachigen Kollegen der GameInformer verloren die beiden Co-Directors Yasuhiro Ampo und Kazunori Kadoi ein paar Worte über die Verbesserungen, die im Remake von „Resident Evil 4“ auf euch warten.

Wie es heißt, nahmen sich die Entwickler auch des Kampfsystems an, das im 2005 veröffentlichten Original noch mit kleineren Mankos zu kämpfen hatte. Unter anderem wurde seinerzeit kritisiert, dass die Drehungen des Protagonisten Leon S. Kennedy zu langsam ausfielen, um in den teilweise hektischen Auseinandersetzungen stets die Übersicht zu behalten.

Laut Ampo legten die Entwickler in diesem Bereich Hand an und versahen das Remake zu „Resident Evil 4“ sowohl mit schnelleren Drehungen als auch neuen Ausweichmechaniken, mit denen das Kampfsystem deutlich dynamischer ausfällt als noch im ursprünglichen „Resident Evil 4“.

Gegner bekamen neue Verhaltensweisen spendiert

Um das Balancing zu wahren und dafür zu sorgen, dass Leon durch die neuen Mechaniken keinen zu großen Vorteil im Kampf erhält, wurden laut den beiden Co-Directors auch die Verhaltensweisen der Gegner überarbeitet beziehungsweise erweitert. Anpo führte aus: „Im Remake ist es möglich, sich sehr schnell umzudrehen. Natürlich konnte man sich auch im Original umdrehen, allerdings war es recht schwer, Gegner zu bekämpfen, die sich hinter einem befanden.“

„Um diesen Unterschied zu berücksichtigen und auszugleichen, wurde zudem das Verhalten der Gegner im Allgemeinen optimiert oder stark überarbeitet“, heißt es weiter. Mit der neuen Ausweichmechanik wird es im Remake von „Resident Evil 4“ möglich sein, zur Seite auszuweichen, um den Angriffen der Gegner zu entgehen.

Laut Kadoi wird mit der neuen Ausweichmechanik dafür gesorgt, dass sich das „Resident Evil 4“-Remake spielerisch frischer und moderner anfühlt: „Dass man jetzt schnell zur Seite ausweichen kann, wenn ein Widersacher auf einen zukommt, unterscheidet sich stark vom Original. Hätten wir das Spiel so gestaltet, dass die Spieler die gleichen Dinge tun wie im Original, dann wäre das nicht unterhaltsam oder interessant gewesen. Daher haben wir hier und da bewusst Anpassungen vorgenommen.“


Weitere Meldungen zum Remake von Resident Evil 4:


Das Remake zu „Resident Evil 4“ wird am 24. März 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Darüber hinaus befindet sich ein kostenloser VR-Modus für PlayStation VR2 in Entwicklung, der zu einem späteren Zeitpunkt in Form eines kostenlosen Downloads erscheint.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich find den Regen super 🙂

@MacDouble Das eine Spiel hat wirklich mies bis gar nicht funktioniert. Das andere hat keinen hübschen Regen. Weltuntergang.

Ich habe CP zum Vergleich gegen die alberne künstliche Aufregung über RE4make herangezogen, deshalb erzählte ich dir davon.

Das wird neben God of War der nächste Titel, der zum Vollpreis geholt wird. Freu mich drauf.

Jungs eine Frage… Kriege ich Kajak Mirage nur im Play-Store oder was?

Hey die haben mein kommentar vom letzten beitrag geklaut hehehe…

Bin mal gespannt wie die das umsetzen falls RE5make kommt
Hätte aber lieber Code Veronica vorher
Den 6er braucht man nur zu remastern wie the last of us mit paar physics effekten oder so weil der sich immer noch sehr geil spielt

„Aber aber der 6er ist doch kaka mit seinen Wrestling moves wuähhhh…“

StoneyWoney: warum erzählst du denn jetzt etwas über Cyber Punk? Es geht doch hier um ein vollkommen anderes Spiel. Wie auch Nemo schon sagt, wird der Regen zudem noch ganz ungünstig reflektiert was mir einfach nur zeigt, dass der Hersteller möglichst einfach und schnell Geld scheffeln will

Der Regen ist in der Engine halt nur ein shader pass. Daher sieht er dementsprechend aus und bewegt sich mit dem Sichtfeld. Das ist der einfachste Weg solche Effekte nachträglich hinzuzufügen. Was wirklich sehr stört ist, dass er ebenfalls das Licht reflektiert, welches den Spielcharakter von hinten beleuchtet.

@MacDouble *Gähn* ja wir wissens alle. Der Regen macht das Spiel unspielbar. Lieber werfen wir Cyberpunk in der PS4-Releaseversion an.

war damals ein gutes Spiel aber Leute, schaut euch mal den Regen an in diesem Game. YouTube quillt über davon. Ich warte erstmal ab, sowas nimmt komplett den Spielspaß und die Höhe ist, dass der Hersteller meint, ein zu realistischer Sound würde auch das Spielgefühl ruinieren. Wahnsinn.