Project Zero - Die Maske der Mondfinsternis: Schöpfer wurde von Geistererscheinungen inspiriert

Seit dem 9. März ist „Project Zero - Die Maske der Mondfinsternis“ als Remaster-Version weltweit erhältlich. Der Director des Titels, Makoto Shibata, erklärte nun, dass das Spiel von Geistern inspiriert wurde, denen er selbst begegnet ist.

Project Zero – Die Maske der Mondfinsternis: Schöpfer wurde von Geistererscheinungen inspiriert

In einem Blog-Beitrag erzählte Makoto Shibata, der Schöpfer von „Project Zero – Die Maske der Mondfinsternis“, dass das Spiel von Geistern inspiriert wurde, dem der Entwickler selbst begegnet wäre. Für Shibata seien Zombies und Monster nicht furchterregend, weil sie nicht real sind. Geister wären jedoch seit seiner Jugend eine beängstigende Präsenz in seinem Leben.

„Fatal Frame: Mask of the Lunar Eclipse“, hierzulande unter dem Namen „Project Zero – Die Maske der Mondfinsternis“ bekannt, wurde 2008 in Japan für die Wii veröffentlicht. Die Remaster-Version des Titels ist seit dem 9. März für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch und den PC erhältlich.

Team wollte für die Entwicklung Geister hervorlocken

Wie Shibata in dem Blog-Post schreibt, sei es in der japanischen Spieleindustrie üblich, einen Schrein zu besuchen und eine Reinigungszeremonie durchzuführen, wenn man mit der Arbeit an einem Horror-Titel beginnt. Dadurch sollen spirituelle Phänomene oder Störungen während der Entwicklung des Spiels verhindert werden. Bei der „Fatal Frame“-Reihe verzichten die Entwickler jedoch auf diese Zeremonie, um so die Geister bewusst herauszulocken.

So hätte das Team Phänomene hervorgerufen, die sogar ihren Weg in das Spiel fanden. „Wie als wir Tonaufnahmen machten und eine mysteriöse Stimme im Hintergrund zu hören war“, schreibt der Entwickler. „Wir versuchten, sie aus der Aufnahme zu entfernen, gaben aber schließlich auf, weil die Stimme, egal was wir taten, immer wieder auf die Aufnahme zurückkam. Also ließen wir sie im Spiel.“

Weitere Meldungen zu „Project Zero: Die Maske der Mondfinsternis“:

Die eigentliche Inspiration für „Project Zero – Die Maske der Mondfinsternis“ war ein Ereignis, das Shibata in einem alten Hotel mit heißen Quellen hatte. Shibatas Familie waren die einzigen Gäste in dem Hotel, jedoch sah der Entwickler in der Nacht einen Mann an einem Fenster im Mondlicht stehen, den er nicht kannte. Als sich Shibata näherte, verschwand der mysteriöse Mann. Shibata entschloss sich, an das Fenster zu treten und ins Mondlicht zu blicken und merkte erst ein wenig später, dass er genau in der gleichen Pose dastand, wie der unbekannte Mann. Der Entwickler schreibt, er wusste nicht, ob er einen Geist oder eine Vision gesehen hat, wollte einen solchen Moment aber im Spiel festhalten.

Quelle: Xbox Wire, IGN

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Und gleich kommt Jonathan Frakes um die Ecke… ^^
Aber gut, wenn das tatsächlich so gehandhabt wird bei einer Horrorproduktion ist das ja mal ein interessanter Einblick. Beim Rest kann man schmunzeln oder es halt einfach mal glauben. 😉

Klar, nach 3 joints höre ich auch Geister. Xd

Vor allem die Stimme im Spiel die aus unerklärlichen Gründen nicht herausgenommen werden konnte da sie immer wieder auftauchte.. jaa nee 😀 Das Spiel ist schon so alt eigentlich wäre das ja so ein highlight das es damals schon auftauchen musste