Microsoft x Activision: Sony kann sich anpassen oder wird überrollt, meint Pachter

Der Analyst Michael Pachter sieht auf dem Gaming-Markt einen erheblichen Umschwung. Laut seiner Ansicht sollten sich Unternehmen an die Pläne von Microsoft anpassen oder sie werden überrollt.

Microsoft x Activision: Sony kann sich anpassen oder wird überrollt, meint Pachter

Der Analyst Michael Pachter ist der Ansicht, dass Sony nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft erhebliche Nachteile spüren wird. Zudem schien er in einem aktuellen Interview anzudeuten, dass der Deal dazu beitragen wird, auf dem Spielemarkt das Game Pass-Modell durchzudrücken.

So betonte Pachter, dass Microsoft die Spieleindustrie auf den Kopf stellen werde, „indem es die letzten, die noch nicht herausgefunden haben, wie sie sich anpassen können, aus dem Geschäft drängt.“ Laut seiner Ansicht werde das aber Vorteile für die Spieler haben.

Abomodell ist laut Pachter die Zukunft

Im weiteren Verlauf  äußerte sich Pachter verstärkt über das Abomodell und verglich es unter anderem mit Telefonverträgen, die Kunden seit vielen Jahren zum Pauschalpreis telefonieren lassen.

Und so kam er zu dem Schluss: „Dieser Deal wird Sony schwer schaden, aber den Verbrauchern überhaupt nicht. Microsoft stimmt zu, dass 15 Dollar im Monat für Inhalte ein besseres Geschäft sind als 500 Dollar im Voraus und dann 70 Dollar für die Inhalte und 5 Dollar für den Multiplayer. Sony kann sich entweder anpassen oder sich überrollen lassen.“

Gleichzeitig glaubt Pachter, dass Konsolenhersteller wie Sony weiterhin „lächerlich dumm sein werden und Microsoft weiterhin Vorteile verschaffen werden, damit es wachsen kann.“

Pachter ergänzend: „Ich bewundere Microsoft, weil sie das sehen und es ausnutzen. Und denkt daran, am Ende des Tages geht es Microsoft nicht um den Gewinn pro Spiel, pro Kunde. Es geht ihnen darum, den Game Pass von 25 Millionen Abonnenten auf 225 Millionen zu bringen.“

Microsoft ist mit dem Xbox Game Pass bisher nur mäßig erfolgreich. Ende des vergangenen Jahres war inoffiziell von 29 Millionen Abonnenten die Rede. Anfang des vergangenen Jahres sprach Microsoft von 25 Millionen Game Pass-Kunden. Dem gegenüber stehen laut Microsoft 120 Millionen monatlich aktive Konsolen- und PC-Spieler innerhalb des Xbox-Systems.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Insgesamt sieht sich Microsoft auf dem Konsolenmarkt im Nachteil. In einer kürzlich veröffentlichten Stellungnahme stellt das Unternehmen PlayStation mit einem Marktanteil von 70 Prozent als dominierend dar. Activision Blizzard sprach kürzlich sogar von einem Marktanteil von 80 Prozent. Analysten widersprechen dem allerdings.

Weitere Meldungen zu , , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

E3 2023

Großer Publisher sagt der Messe ab und verfolgt eigene Pläne - Update

US-Kongress-Mitglieder

Sony schadet dem Wettbewerb - Microsoft meldet sich zu Wort

Resident Evil 4 Remake

Inklusive eines Neuzugangs? Charaktere von Mercenaries geleakt

Silent Hill 2

Remake kann die Fans nur verärgern, glaubt früherer Designer

3 für 2

Beliebte Rabattaktion zurückgekehrt - Resident Evil 4, Hogwarts Legacy und mehr

God of War Ragnarök

Synchronsprecher deutet Tyrs Rückkehr an

Diablo 4

Stornierungen angedroht - Nutzer pochen nach der Beta auf einen Offline-Modus

PS5

US-Senatorin will Sonys "98-Prozent-Monopol" bekämpfen

Mehr Top-Artikel
1 3 4 5

Kommentare

Chris_Redfield_

Chris_Redfield_

13. März 2023 um 14:31 Uhr
Chris_Redfield_

Chris_Redfield_

13. März 2023 um 14:51 Uhr
Nacktenschrank

Nacktenschrank

13. März 2023 um 15:32 Uhr
Markus Fenix

Markus Fenix

13. März 2023 um 19:06 Uhr
1 3 4 5