Gamescom 2023: Verspricht Rückkehr großer Unternehmen

Die Gamescom 2023 kann schon jetzt einen Aussteller-Zuwachs von 10 Prozent verzeichnen. Darunter sollen namenhafte Aussteller sein.

Gamescom 2023: Verspricht Rückkehr großer Unternehmen
Die Hallen der Gamescom 2023 werden sich erneut füllen.

Die Koelnmesse GmbH macht in ihrer neuen Pressemeldung Hoffnungen für die Gamescom 2023. Da momentan die Frühbucherphase für Ausstellende endet, zieht der Messeveranstalter einen Vergleich zum letzten Jahr.

Demnach haben sich zehn Prozent mehr Unternehmen angemeldet als noch zum Vergleichszeitpunkt im Vorjahr. Insgesamt sollen Anmeldungen aus 39 unterschiedlichen Ländern eingegangen sein. Zahlreiche Länderpavillons sind ebenfalls bestätigt.

Aussteller müssen noch bekanntgegeben werden

Die ersten Aussteller sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Es bleibt abzuwarten, ob die großen Konsolenhersteller Nintendo, Sony und Microsoft auf der Gamescom 2023 vertreten sein werden. Der E3 2023 haben die Unternehmen bereits den Rücken zugekehrt.

Weitere Aussteller, die im vergangenen Jahr fehlten, waren 2K, Activision Blizzard, CD Projekt Red, Electronic Arts und Epic Games. Auch Take Two und Wargaming suchten wir vergebens. Doch die Veranstalter der Gamescom versprechen, dass sich die Besucher und Besucherinnen auf namenhafte Unternehmen freuen können, die der Messe 2022 eine Absage erteilten.

Brasilien ist Partnerland der Gamescom 2023

Unter den Ländern, die sich für die Gamescom 2023 jetzt schon angemeldet haben, ist auch das Partnerland Brasilien. Daneben nennt die Koelnmesse GmbH zahlreiche weitere Länder wie Australien, Belgien, China, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Malta, Niederlande, Schweiz, Serbien, Spanien, Südkorea und USA.

Die Frühbucherphase endet nicht nur für die Gamescom, sondern auch für die Devcom. Hier können wir uns auf über hunderte registrierte Teilnehmende und einen vollen Programmplan freuen.

Letztes Jahr haben wir gemeinsam mit allen Partnern und Ausstellenden ein wirklich starkes, hybrides Comeback der gamescom hingelegt. Dass diese Leistung in der Branche und darüber hinaus angeklungen ist, zeigt das schon jetzt starke Interesse während der Frühbucherphase“, heißt es von Geschäftsführer Oliver Frese.

Ohne ins Detail zu gehen, verspreche ich, dass sich die Community auf das ein oder andere große Unternehmen freuen kann, welches letztes Jahr noch ausgesetzt hat. Gleichzeitig haben wir schon jetzt namhafte Marktführer aus den für 2023 neu angekündigten Ausstellersegmenten – wie Streaming oder Table Top Games – an Bord. Eingefleischte gamescom-Fans als auch Interessierte aus verknüpften Communitys können sich also gleichermaßen auf die gamescom 2023 freuen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Die Rückkehr der Messe nach Leipzig wäre angemessener!

Bestimmt ist Tencent gemeint! 😛

@Hendl
Jo sehe ich auch so. Wenn sonst nur Microsoft wieder da ist, muss ich wieder vor deren Stand kacken 😀

ohne sony ist die gc für mich uninteressant !

Vielleicht ist Blue Box ja auch am Start. ^^