The Last of Us: Hat die Messlatte für Verfilmungen höher gelegt, meint Chad Stahelski

In einem Interview war Chad Stahelski, der Regisseur der "Ghost of Tshushima"-Verfilmung, voll des Lobes für die HBO-Serie zu "The Last of Us". Seiner Meinung nach gelang es mit der Serie, die Messlatte höher zu legen und Videospielverfilmungen von einem alten Fluch zu befreien.

The Last of Us: Hat die Messlatte für Verfilmungen höher gelegt, meint Chad Stahelski

Die HBO-Serie zu "The Last of Us" begeisterte Fans wie Kritiker.

Zuletzt verging kaum eine Woche, in der uns keine Erfolgsmeldung zur HBO-Serie zu „The Last of Us“ erreichte. Eine Entwicklung, die natürlich auch an Chad Stahelski nicht unbemerkt vorbeiging.

In einem Interview, das vom „Post Credit“-Podcast geführt wurde, kam Stahelski auf die TV-Serie zu sprechen und vertrat den Standpunkt, dass die Zeiten, in denen Videospielverfilmung zurecht einen zweifelhaften Ruf genossen, mit „The Last of Us“ endgültig vorbei sind. Demnach habe die HBO-Serie die Messlatte für Videospielverfilmungen spürbar höher gelegt.

Auch für Stahelski ergeben sich daraus ganz neue kreative Herausforderungen. Bekanntermaßen arbeitet der 54-jährige US-Amerikaner derzeit als Regisseur an gleich zwei Videospielverfilmungen: „Ghost of Tsushima“ und „Rainbow Six“.

Spannende Geschichte für Ghost of Tsushima versprochen

„Ich hoffe, dass The Last of Us kommende Videospieladaptionen erstrahlen lässt“, ergänzte Stahelski und versprach noch einmal, dass die Verfilmung von „Ghost of Tsushima“ mit einer spannenden Geschichte aufwarten wird.

Stahelski dazu: „Rainbow Six, Ghost of Tsushima, daran arbeite ich. Beides sind fantastische Projekte, von denen ich wirklich hoffe, dass sie verwirklicht werden. Aber Ghost… es hat eine erstaunliche Geschichte. Es ist der Anti-Samurai-Samurai-Film. Es hat großartige Themen.“

Näher ins Detail ging der Regisseur bezüglich der Handlung des „Ghost of Tsushima“-Films leider nicht. Wie sich zuletzt abzeichnete, werden wir uns auch noch eine ganze Weile in Geduld üben müssen, bis mit den ersten Details und Eindrückenden aus der Verfilmung des Sucker Punch-Hits zu rechnen ist.


Weitere Meldungen zum Thema:


Laut Staheleski gibt es aktuell nämlich noch verschiedene kreative Aspekte zu besprechen. Fest stehe allerdings schon jetzt, dass sich die Anhänger von „Ghost of Tsushima“ auf „ein besonderes Projekt einstellen dürfen, das eine epische Samurai-Atmosphäre erzeugt“. Um dieses Ziel zu erreichen, wird bei der Umsetzung des Films auf modernste Technologien zurückgegriffen.

Quelle: Comicbook

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

3 für 2

Beliebte Rabattaktion zurückgekehrt - Resident Evil 4, Hogwarts Legacy und mehr

Diablo 4

Stornierungen angedroht - Nutzer pochen nach der Beta auf einen Offline-Modus

PS5

US-Senatorin will Sonys "98-Prozent-Monopol" bekämpfen

Final Fantasy XVI

Trailer liefert Eindrücke aus Valisthea - Spielszenen im Gameplay-Overview

Activision Blizzard

Übernahme laut CMA-Statement keine Gefahr für den Wettbewerb

Microsoft

Statement zu Redfall – "wir haben keine Spiele abgezogen"

Der Herr der Ringe Gollum

Termin des Fantasy-Abenteuers steht fest

PS Plus Extra & Premium im April

Diese Spiele werden aus dem Aboangebot genommen

Mehr Top-Artikel

Kommentare

PSFanboy666

PSFanboy666

17. März 2023 um 18:23 Uhr
ResidentDiebels

ResidentDiebels

17. März 2023 um 19:54 Uhr
StoneyWoney

StoneyWoney

17. März 2023 um 20:25 Uhr
TemerischerWolf

TemerischerWolf

18. März 2023 um 09:56 Uhr