Der Xbox Game Pass ist ein zentraler Bestandteil der aktuellen Xbox-Strategie und mit den zahlreichen Übernahmen der vergangenen Jahre und der Veröffentlichung von Exklusivspielen im Abo möchte Microsoft dieses Geschäftsmodell für die Kunden attraktiver machen.
Letztendlich geht es auch um die Frage, ob die Aufnahme aller neuen First-Party-Spiele in ein solches Abosystem wirtschaftlich betrachtet tragfähig ist oder Sony mit PlayStation Plus, das seit dem vergangenen Jahr in drei Stufen angeboten wird, aber nur selten Neuveröffentlichungen umfasst, das nachhaltigere Programm hat.
Marketingaktionen statt Einführungspreis
Während erst die Zukunft zeigen wird, ob Microsoft den Xbox Game Pass zu einer Netflix-artigen Marktstellung verhelfen kann, werden erste Anpassungen am Preissystem vorgenommen. Mehr Geld für das reguläre Abo verlangt das Unternehmen zunächst nicht, strich aber das Einführungsangebot, das Spieler einen Monat lang für nur einen Euro auf den Xbox Game Pass Ultimate zugreifen ließ.
In Zukunft wird es diesen Einführungspreis nicht mehr geben. Und unabhängig davon, ob es sich um neue Mitglieder oder um Bestandskunden handelt, müssen Spieler den monatlichen Preis von entweder 9,99 Euro für den Xbox Game Pass und PC Game Pass oder 14,99 Euro für den Xbox Game Pass Ultimate bezahlen.
Allerdings könnte es in Zukunft wie im Fall von PlayStation Plus Marketingaktionen geben, die den Xbox Game Pass temporär wieder günstiger abonnieren lassen.
„Wir haben unser früheres Einführungsangebot für Xbox Game Pass Ultimate und PC Game Pass gestoppt und evaluieren verschiedene Marketingaktionen für neue Mitglieder in der Zukunft“, so Kari Perez, Leiterin der globalen Kommunikation von Xbox, in einer Erklärung, die The Verge vorliegt.
Related Posts
Das Unternehmen ließ es zunächst offen, welche Art von Marketingaktionen am Ende geplant sind. Doch aufgrund der zentralen Bedeutung des Dienstes für Microsofts Gaming-Strategie kann durchaus gemutmaßt werden, dass das eine oder andere lukrative Angebot für Spieler dabei sein wird.
In der Zwischenzeit machen sich Xbox-Spieler in den Foren Sorgen über die Umwandlung einer Xbox Live Gold-Mitgliedschaft in eine Xbox Game Pass Ultimate-Mitgliedschaft, mit der die Kosten noch einmal reduziert werden können.
Vorerst keine Preiserhöhung geplant
Unabhängig davon möchte Microsoft den Preis des Xbox Game Pass zunächst aber nicht erhöhen, wie das Unternehmen kürzlich andeutete. Die Frage kam in Bezug auf die Game Pass-Aufnahme von „Call of Duty“-Spielen, die nach der angestrebten Übernahme von Activision Blizzard möglich wird, auf.
Eine Preisanhebung wäre laut der Einschätzung der Redmonder kontraproduktiv, da Spieler den Game Pass wieder zügig verlassen könnten, nachdem sie „Call of Duty“ nach dessen Release ausgiebig gespielt haben. Auch der Wegfall des 1-Euro-Angebotes könnte ein Resultat dieser Einschätzung sein.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Xbox Game Pass: Abo schadet dem Verkauf von Spielen, räumt Microsoft ein
- Xbox Game Pass & PS Plus: Abo-Dienste laut Finji „so großartig wie beängstigend“
Ob „Call of Duty“ in den Xbox Game Pass aufgenommen wird, hängt maßgeblich von der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ab. Letzte Stellungnahmen von Regulierungsbehörden deuteten an, dass der Deal wohl zustande kommt.
Weitere Meldungen zu Xbox Game Pass.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
BCompton
27. März 2023 um 16:44 UhrDarth_Banane567
„@loops Playstation Fanboys sollen toxischer sein? Guck dir mal auf Twitter an wie die Xbox Fanboys dort abgehen.“
Du als Playstation Fanboy mit deinen Scheuklappen siehst auch nur die Toxische Xbox Seite.
Yo Twitter da wo z.B auch ein Kind von PS Fanboys angepöbelt und gemobbt wurde weil es zu Weihnachten eine Xbox statt eine PS bekommen hat. Statt sich für das Kind zu freuen machen die ein Console War draus. Ist nur eines von vielen Beispielen. Und einige Reaktionen auf Raphaels Kommentar bestätigen nur seine Aussagen.
Waltero_PES
27. März 2023 um 16:47 UhrWer schenkt denn einem Kind eine Xbox? Leute gibts… Ganz klar.
darkbeater
27. März 2023 um 16:50 Uhr@MightyWingsReloaded ich würde dir mal einen Psychologen empfehlen bei deinen Kommentaren.
sylenzZ
27. März 2023 um 16:58 Uhr@darkbeater
Der Psychologe wäre direkt nach der Anamnese suizidal.
sylenzZ
27. März 2023 um 16:58 Uhr. . . ganz klar.
ZONK
27. März 2023 um 17:01 Uhr@ClownWorld
was hast du nur ständig mit mir? 😀
sylenzZ
27. März 2023 um 17:18 Uhr@MightyWingsReloaded
Jetzt bin ich belehrt und brauche ganz dringend ganz schnell selbst einen Psychologen, um meinen künftigen durch Dich bewirkten Lebenswandel angehen zu können.
KoA
27. März 2023 um 17:55 Uhr@ Acid187!
„ich bin ein Kunde der ein Angebot konsumiert.“
Sorry. Aber mit genau so einem fragilen Rechtfertigungsversuch habe ich bereits im Vorfeld meines vorhergehenden Kommentars gerechnet. 🙂 Dass man derart fragwürdige Dumping-Angebote keineswegs annehmen muss, sondern durchaus selbst bewusst aussparen kann, insbesondere, weil es sich hierbei lediglich um den Bereich der persönlichen Freizeitgestaltung handelt und zudem dem Gaming-Bereich deutlich zuträglichere Möglichkeiten bereitstehen, sollte doch wohl eigentlich jedem wirklich qualitätsbewusstem Spieler grundlegend klar sein. Dementsprechend ist es recht unsinnig, die diesbezüglich eigens getroffene Entscheidung kurzerhand weitestgehend dem Dumping-Anbieter anlasten zu wollen.
„Meine Verantwortung ist nicht die Wirtschaftlichkeit von Konzernen.“
Du glaubst ernsthaft, als Konsument keinerlei Mitverantwortung in derlei Belangen zu haben? 😉
„Ich bezahle übrigens für einen guten Titel auch 70€ zum Release […]“
Dennoch plädierst Du für die umfassende Nutzung eines in mehrerlei Hinsicht marktschädigendem Dumping-Angebots. Davon abgesehen… Wie oft kommt es denn tatsächlich vor, dass man Titel noch wirklich zum Vollpreis kauft, während gleichzeitig ein Dumpingpreis-Abo aktiviert ist, bei dem diese Spiele ebenso bereitstehen? Ich bezweifle sehr, dass dies wirklich oft der Fall ist. 😉 Anderenfalls würde die Nutzung des diesbezüglichen Abos ja keinen Sinn machen.
„Aber wenn wir uns über Charakter und Wertschätzung austauschen wollen, können wir uns gerne darüber unterhalten wann deine letzte Recherche war an welchem Standort deine neuen Haushaltsgeräte Hergestellt/Montiert werden oder wo dein Neuwagen produziert wird, oder wann du das letzte Produkt aus lokalem Anbau gekauft hast. Labert euch bei Spielen und Abos kein Loch zum Thema Nachhaltigkeit in den Bauch und bestellt nebenbei euren China Toaster bei Amazon… “
Tut mir leid. Aber mit dieser ablenkenden Argumentation, bist Du bei mir genau an der richtigen bzw. falschen Adresse (… je nach dem, wie man‘s betrachtet). Ich gehe selbstverständlich durchaus bewusst und mit Bedacht an derlei Dinge heran. Da mach Dir mal in meinem Fall keine Sorge. Nicht umsonst äußere ich mich u.a. hierbei entsprechend. 🙂
News-Kommentator
27. März 2023 um 18:39 UhrRenello @ 27. März 2023 um 10:37 Uhr
Zitat: „Jetzt geht’s loooos! Jetzt geht’s looooooos! Der Montag ist gerettet “ Zitat Ende.
Keine Ahnung, was mit dir nicht stimmt, bei mir rettet nur ein weißer Sandstrand, weit weg von der Zivilisation den Montag. Wenn noch Alkohol und andere Drogen im Spiel sind, umso besser.
News-Kommentator
27. März 2023 um 18:45 Uhrloops @ 27. März 2023 um 11:05 Uhr
Zitat: „Und der Hate …“ Zitat Ende.
Ich empfehle eine paar Nachhilfestunden in Deutsch. Zwischen „sich über etwas amüsieren“ und Hate liegen dann doch Welten dazwischen. Niemand wünscht den Xboxlern den Tod oder textet menschenverachtende Worte. Hier macht man sich etwas lustig über M$, deren Lügen, leere Versprechungen etc. Aber auf keinen Fall Hate.
Wenn „sich lustig machen“ für dich schon Hate ist, dann ist Internet-Stecker ziehen wohl die bessere Alternative für dich.
Acid187
27. März 2023 um 18:58 Uhr@KoA
Egal was du da rein interpretieren möchtest, ich bin nicht für die Wirtschaftlichkeit vom Unternehmen verantwortlich. Jedes Unternehmen bietet sein Produkt zu einem Preis an dem es für richtig hält und wenn man so viel mehr Kohle mit Retail auf der Playstation verdient, fällt mir kein Grund ein warum ich mein Produkt im Gamepass anbieten sollte. Genauso wie es bri Musik, Video und Buch nicht den Markt zerstört hat, sehe ich es auch hier nicht und habe deswegen auch keine Gewissensbisse. So einfach ist das. Wenn du das anders siehst okay, die Zukunft wird zeigen was passiert.
ClownWorld
27. März 2023 um 19:09 Uhr@MightyWingsReloaded
endlich mal einer der die Wahrheit erkennt
@ZONK
:-* du klingst nur so ähnlich wie der Brainbug
Grinder1979
27. März 2023 um 19:19 Uhr„…es ist ein hässlicher planet, ein bug planet“
MightyWingsReloaded
27. März 2023 um 20:07 UhrDankö für die Inspiration, heut Abend erstmal Starship Troopers reinzwitschern *-*
Ganz klar
loops
27. März 2023 um 21:01 Uhr@News-Kommentator
„Ich empfehle eine paar Nachhilfestunden in Deutsch.“
Alles klar…ich nehme gerne eine paar.
Zum Glück schreibst du anonym, dann ist’s nicht so peinlich.
loops
27. März 2023 um 21:05 UhrAlso ich habe gerade eine paar Nachhilfestunden genommen. Hass ist so definiert:
„heftige Abneigung; starkes Gefühl der Ablehnung und Feindschaft gegenüber einer Person, Gruppe oder Einrichtung“
Das trifft hier auf einige zu vollen 100% zu.
Aber was soll ich da schreiben, bei dir macht es sowieso keinen Sinn. Du suchst dir ein Wort raus und versuchst krampfhaft, dagegen zu argumentieren. Die Fakten sind egal, Hauptsache es passt in dein verzerrtes Bild.
Sakai
27. März 2023 um 22:11 Uhr@ MightyWingsReloaded
Mein Lieblingsuser. Ganz klar.
KoA
28. März 2023 um 11:28 Uhr@ Acid187:
Da die betreffende Angelegenheit ja im Grunde eigentlich ohnehin klar ist, müssen wir das Ganze an dieser Stelle gar nicht weiter vertiefen. Nur eine Sache möchte ich hierzu doch noch anmerken:
Man muss keineswegs erst auf irgendeine Zukunft warten, um wissen zu können, was u.a. mit Inhalt und Qualität passiert, wenn eine Sache bereits vom Grundsatz her auf extremes Dumping und Niedrig-Preis-Niveau ausgerichtet ist. Von daher erscheint es schon reichlich weltfremd, wenn jemand wie Du hierbei ernsthaft so tut, als sei ein solches Angebot schon allein aus dem bloßem Umstand heraus als in Ordnung zu bewerten,, dass es existiert und bereitgestellt wird.
OzzyPi
28. März 2023 um 12:52 Uhr@El Profesor
Ziat:
„Am besten wäre es, wenn man für die Treue belohnt wird. Sony macht es genau andersherum, sie belohnen die Leute für längere Abos. Sprich die 12 Monats-Abos sind jetzt zweimal in den Sale gekommen. Das wäre ein Ansatz für Microsoft.“
Antwort:
Das ist so nicht richtig.
Abonnenten, die bereits ein 12-Monats-Abo abgeschlossen hatten (Premium oder Extra) konnten nicht auf das vergünstigte Angebot zugreifen. Dies war nur neu Abonnenten vorbehalten. Ich, der Premium für 12 Monate genommen habe seit der Einführung des neuen PS Plus hatte keinen Anspruch darauf.