Game Pass: Xbox-Konsolen im Hintertreffen? Service auf dem PC offenbar erfolgreicher

Aktuellen Berichten zufolge schlägt sich Microsofts Game Pass-Service auf dem PC besser als auch den Konsolen. Dies geht zumindest aus dem Lebenslauf von Mark Skwarski, dem Group Product Manager for Xbox Content & Audience Strategy bei Microsoft, hervor.

Game Pass: Xbox-Konsolen im Hintertreffen? Service auf dem PC offenbar erfolgreicher
Game Pass: Mehr als 15 Millionen Abonnenten auf dem PC?

Im Jahr 2017 startete Microsoft mit dem Xbox Game Pass einen neuen Abo-Service für Videospiele, der in den Jahren nach dem Launch regelmäßig erweitert und in Form des PC Game Pass auch für den PC veröffentlicht wurde.

Nachdem bereits im Januar des vergangenen Jahres die Rede davon war, dass es der Xbox Game Pass und der PC Game Pass zusammen auf mehr als 25 Millionen Abonnenten bringen, lieferte ein Lebenslauf eines Microsofts-Mitarbeiters ein interessantes Detail zutage. So geht aus dem Linked-In-Profil von Mark Skwarski, Group Product Manager for Xbox Content & Audience Strategy, hervor, dass der Game Pass auf dem PC öfter abonniert wird als auf den Xbox-Konsolen.

Laut Skwarski bringt es der Game Pass auf mehr als 25 Millionen Abonnenten, von denen über 15 Millionen aktive Abos auf den PC Game Pass entfallen. Die restlichen Abonnenten verteilen sich auf die verschiedenen Xbox-Konsolen.

Experten rechnen mit steigenden Game Pass-Zahlen

Auf dem PC promotete Microsoft den Game Pass in der näheren Vergangenheit aggressiv und lieferte neben den hauseigenen First-Party-Titeln immer wieder große Projekte von Drittherstellern, die Day-One den Weg in den PC Game Pass fanden – darunter „Total War Warhammer 3“ und „Football Manager 2022“.

Analysten gehen davon aus, dass die Zahlen des Xbox Game und des PC Game Pass in diesem Jahr weiter steigen werden, da Microsoft nach dem enttäuschenden Abschneiden im vergangenen Jahr 2023 wieder First-Party-Blockbuster in den Startlöchern hat. Neben Arkanes Shooter „Redfall“ sowie dem neuen „Forza Motorsport“ wird laut den Marktforschern vor allem Bethesda Softworks‘ Science-Fiction-Rollenspiel „Starfield“ für einen Schub an Game Pass-Abonnenten sorgen.

Hinzukommen beziehungsweise hinzukamen Third-Party-Titel wie „Lies of P“, „Atomic Heart“ oder „Wo Long: Fallen Dynasty“, die ebenfalls zu den Day-One-Veröffentlichungen in diesem Jahr gehören.


Weitere Meldungen zum Thema:


Auf den Xbox-Konsolen ist der Xbox Game Pass in zwei Versionen erhältlich. Die Standard-Fassung schlägt mit monatlich 9,99 Euro zu Buche und räumt Abonnenten den Zugriff auf eine umfangreiche Software-Bibliothek ein, die aus Xbox-, Xbox 360-, Xbox One- und Xbox Series X/S-Titeln besteht.

Der Xbox Game Pass Ultimate ist für 12,99 Euro monatlich verfügbar und erweitert das Angebot der Standard-Version durch ein gleichzeitig gültiges Xbox Live Gold-Abo und den Zugriff auf den Streaming-Dienst xCloud.

Quelle: Twisted Voxel

Startseite Im Forum diskutieren 68 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Der GamePass ist fein. Ohne geht nicht mehr. Meine PS5 wird verkauft weil die verstaubt.

@News-Kommentator

Für dich bin ich das ja, und ich hab schonmal kritisiert, dass Fanboys beider Lager Trollprofile erstellen.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem schönsten Tag im Internet.

sylenzZ @ 05. April 2023 um 21:57 Uhr
Zitat: „Nehm’s mir bitte nicht übel, doch das sog. console wars Gerede hat leider erst dann ein Ende, wenn selbsternannte „Experten“ in öffentlichen Kommentarbereichen endlich damit aufhören, diesen mit Kerosin und Raketentreibstoff zu befeuern und andere zu diffamieren. “ Zitat Ende.

Ach wie schön, wenn man nur auf „eine Seite“ einprügeln kann bzw. muss. Wäre es nicht schön, wenn die blinden M$-Fans und die selbsternannten Neutrale sowas wie „Mensch, wenn die Xbox-Trolle endlich mal aufhören würden, auf fachfremden News-Seiten Trollprofile zu erstellen um den Console War zu befeuern!“ schreiben würden. Hach, das wäre mein schönster Tag im Internet. 🙂

Sollte es mal keine Xbox mehr geben wird sich hier ein anderes Opfer gesucht um zu hetzen, was einige hier im RL nicht schaffen bzw. die Eier dazu haben machen sie im netz.

@PlayStation4ever Ich hoffe einfach, dass alle 3 Konsolenhersteller weiterhin Hardware produzieren.
Die Switch ist einfach die flexibelste Plattform aktuell. Die Xbox Series X ist die qualitativ Hochwertigste und die PS5 die meist performanteste.
Ich würde auf meiner PS5 auch mehr multi platform games zocken, wenn sie mich nicht regelmäßig in den Wahnsinn treiben würde. Immer wenn irgendeine Disk im Laufwerk liegt, dreht selbiges 30 Sekunden auf absurde Lautstärke auf, wenn ich ein x-beliebiges anders Game starte. Was soll das Sony? Dann ist das OS von der Bedienung immer noch wesentlich umständlicher als das der PS4 und das Coliwhine vom Netzteil nervt mich auch sehr. Keines dieser Probleme gibt es auf der Xbox.

Wenn sich MS jetzt wirklich auf das Service Geschäft beschränken würde, gäbe es für Sony gar keinen Grund mehr, die Qualität der Hardware und des OS wieder zu verbessern um zumindest wieder auf PS4 Niveau zu kommen.

@AllroundGamer79
„Würde Sony seine Games eher aufn PC bringen wäre die PS 5 auch schon Geschichte bei mir.“
Bei mir nicht und da müsste noch viel passieren damit ich so denken würde.

Zu einem will ich auch am PC, Handheld und am TV zocken. Kommt immer auf die Games an. Die PS5 hat ein paar schöne Eigenheiten wie auch immer die Nintendo Konsolen. Ich liebe den Controller, ich mag die Konsole und auch PSVR. Eigenheiten die dieses eine geschlossene Universum erweitern, ich mag sowas, andere vielleicht nicht.

Entscheidend sind dann eben noch die Games und ich will kein Astro Bot, Sackboy oder Ratchet und Clank am PC zocken. Die Games gehören auf die Konsole und auch alle anderen passen da für mich mehr hin, oder zumindest zum Controller. Da merkt man halt dass sie Konsolenhersteller sind und eben diesen Markt primär bedienen oder hauptsächlich bedient haben.

MS hingegen hat ja noch nicht viel rausgebracht. Halo hab ich am PC gezockt und sonst ist da ja nicht viel First Party gewesen. Forza Horizon 5 ist halt DER Grund am TV zu zocken. Eigentlich der einzige wirklich große.
Bethesda hab ich immer am PC gezockt und finds eher scheiße dass ich nur noch die Xbox als Option habe und die Möglichkeit die Games in VR zu genießen wegfallen. Vieles haben sie auch auf der Switch rausgebracht, Bethesda hat eben auf mehreren Hochzeiten getanzt und das war cool. Danach kommt noch AB was mir auch nicht egaler sein könnte, außer Crash und Spyro, was aber auch nichts auf der Xbox als Online Titel zu suchen hat. Ansonsten wieder lauter PC Zeugs wie alle von Blizzard und auch CoD.

Abschließend kann ich noch sagen dass ich kein Fan mehr bin, wie ich es bei Konsolen gerne bin, aber das Engagement am PC weiß ich zu schätzen aber eine Konsole von MS brauche ich nicht mehr. Gebt mir mehr AoE und kümmert euch um Warcraft usw. Ich traue dem Verein aber auch nicht wirklich und mal schauen was de Zukunft bringt.

@Keygen,habe die SX auch nur noch wegen MP Games und den Zocker Kumpels.
Sonst zocke ich PC,zwischen Grafik und Performance möchte ich nicht mehr entscheiden müssen.

Würde Sony seine Games eher aufn PC bringen wäre die PS 5 auch schon Geschichte bei mir.

@AllroundGamer79
„Frage mich wieso das ne Klatsche für Boxler sein soll.
Als ob der GP Pflicht für Xbox Besitzer wäre.“

Wegen Day1 First Party Release auf dem PC wollte ich mir schon keine Xbox kaufen. Nur wegen dem GP habe ich mir dann doch eine Series X gekauft. Ohne GP wäre die Konsole eine richtige Enttäuschung und ein großer Flop.

@PlayStation4ever
“ HERBE KLATSCHE FÜR ALLE XBOX KONSOLENBESITZER.“

Zeigt doch nur das viele Xboxler die Games lieber kaufen statt Abo.

Frage mich wieso das ne Klatsche für Boxler sein soll.
Als ob der GP Pflicht für Xbox Besitzer wäre.

Kann ich mir gut vorstellen. Jeder Mensch den ich kenne der nen GP mal hier und dann nen Monat verwendet nutzt diesen auf dem Pc ^^

@Playstation4ever

„Wenn die anderen Endgeräte erfolgreicher sind als die Xbox Konsole, dann wird der Fokus nicht mehr auf die Xbox als Konsole liegen“

Das ist also deine Ansicht. Wenn andere Endgeräte erfolgreicher sind als die Konsole, dann stellt man die Konsole ein, ok.

Dann hab ich da mal eine Frage. Und zwar als Sony angekündigt hat mehr Spiele auf Mobile zu bringen, mehr GaaS Spiele zu entwickeln, immer mehr Spiele auf dem PC zu releasen, einen Streaming Dienst namens PS Now anbietet und einen Gaming Abodienst namens PS Plus Premium erschaffen hat, um Kunden eine Alternative zum klassischen Kauf zu geben, da war doch immer der Standard Kommentar von unter anderem dir: Ja wunderbar, da kann Sony jede Menge Geld verdienen, was sie dann wiederum in gute AAA Spiele für die Konsole stecken können, was den Konsolenspielern zu Gute kommt. Oder verwechsel ich dich da? Dann tuts mir Leid.

Also meine Frage, wenn Sony erfolgreich auf anderen Plattformen wie PC und Mobile ist, dann ist das positiv für Konsolenbesitzer, aber wenn MS erfolgreich ist auf PC und Mobile, dann ist das plötzlich schlecht und die Konsole ist dem Untergang geweit? Verstehe ich das richtig?

Also mMn müsste das eher so sein, entweder Konsolenbesitzer von Sony und MS profitieren beide von diesen offeneren Plattformmodellen oder beide nehmen dadurch Schaden und werden in der Zukunft keine Konsole mehr haben.

@PS4e: Wenn es nur noch 30% wären, gleichzeitig die absolute Anzahl an Usern aber steigt, können die 30% absolut gesehen tatsächlich mehr sein als die 40% derzeit. Das ist dir klar oder? Oder muss man dir jetzt den Unterschied zwischen relativ und absolut erklären?

Bald werde ich meine Series X verkaufen und danach ist das Thema Xbox für mich erledigt. Schuld ist für mich MS mit ihren Lügen und zweifelhaften Praktiken.

Die Xbox ist tot, lang lebe der Game Pass. :p

@PlayStation4ever

Und ich habs schonmal gesagt, aber nochmal deutlicher mit wenigen Worten, damit du es direkter sehen kannst.

Beide Plattformen sind für MS sehr erfolgreich. Eine Angabe in Prozent sagt nicht aus, dass etwas unerfolgreich ist. Die Zahlen auf der Konsole steigen, die Zahlen auf dem PC steigen noch größer. Abgewanderte Konsoleros sind in der Minderheit, es wird eine neue Kundschaft erschlossen. Das ist gut für die gesamte Marke. Ich versteh nicht, dass du 12 Stunden als Analyst tätig bist und fehlinterpretierst, was eine Prozentangabe ist.

@PlayStation4ever

Ich hab dich ja gefragt, warum du das denkst. Denn die Zahlen auf der Konsole selbst steigen ja und eine Konsole wird immer eine Zukunft haben für die Marke Xbox und…. ich hab jetzt wirklich keine Lust alles nochmal zu wiederholen.

@PlayStation4ever

„Wie kann die Konsole ein großer Eckfeiler für die Xbox sein, wenn der meiste Umsatz nicht von der Konsole stammt?“

Langsam hab ich das Gefühl, dass du mich trollst. Ich sag, dass 10 Millionen Menschen/ 40% Gamepass auf der Konsole haben, erkläre ausführlich warum das wichtig und in Zukunft wichtig sein wird. Und du offenbarst dein ganzes Argument mit einem absurden Denkfehler, bei dem ich mir wie gesagt nicht sicher bin, ob du mich trollst.
Zusätzlich fragst du mich noch ernsthaft wie 40% und 10 Millionen Abonnenten wichtig sein können.

Das Problem bei PS4e ist, dass er denkt, dass die Xbox als Konsole bereits tot ist. Aber über 20 Mio Verkäufe der Series Konsolen (vermutlich) plus 10 Mio Gamepass Kunden sprechen da wohl eine andere Wahrheit. Und das obwohl man laut diversen Leuten hier nichts zu spielen hat auf der Konsole. Was passiert dann erst, wenn Starfield, Forza, Fabel, Avowed, plus ABK plus Rest von Bethesda erst kontinuierlich erscheinen?

@Soniel: Amen. Aber Vorsicht: nicht, dass hier manche denken, du wärst ich oder consoleplayer, usw.

@Soniel
Ich glaube Xbox und PC werden auf Dauer nicht die einzigen Plattformen für den GP bleiben.
Apple- und Android-Mobiles werden verpflichtet ihre Systeme für die Konkurrenz zu öffnen. Darum war MS auch so hinter CoD(mobile), Candy Crush und Diablo her. Da wollen sie durchstarten.
Ich gehe davon aus, dass Konsolenhersteller irgendwann folgen müssen.
Also wäre der GP auf der Playstation bzw. PS-Abos auf der Xbox möglich.
Das wird die Zukunft sein und genau darum ist es MS egal wo ihre Spiele/Abos gekauft werden.

@PlayStation4ever

Du bist aber nicht auf meine Argumente eingegangen wie zb dass es unklug wäre auf die Konsole zu verzichten, wenn sie ein großer Eckpfeiler der Marke und des Gamepasses ist. Cloud-Gaming hast du bereits selbst beschrieben, warum es unmöglich ist, dass es ein Ersatz in manchen Bereichen werden kann. PC ist die einzige Hardware, worauf Xbox Gamepass offiziell anbieten kann neben der Xbox. Auf Sony und Nintendo-Konsolen wird das nie stattfinden. Es wird folglich immer einen Markt für eine Hardware von Microsoft geben, die man sich unkompliziert ins Wohnzimmer stellen kann (ich kann das auch mit dem PC, aber die Mehrheit nicht) und wo man lokal Spiele spielen kann. Und dieser Markt wird für die Marke Xbox und für den Gamepass immer unerlässlich bleiben. Man sieht an den Zahlen, dass gerade 10 Millionen Xbox-Konsolen Besitzer plus minus 10 Euro jeden Monat an Microsoft zahlen (in der News, in der du von einer herben Klatsche sprichst). Dass Microsoft trotz Steam, wo nicht mal Epic trotz gewaltigen Investionen aufblühen kann, 15 Millionen Menschen an ihr Ökosystem binden kann, heißt doch nicht automatisch, dass die Konsole am Ende ist. Ich versteh da wirklich die Logik dahinter nicht von einer herben Kaltsche zu reden, wenn es auf PC UND Konsole erfolgreich läuft (und jeder Erfolg kommt jedem Xbox Nutzer zu gute), während aus genannten Gründen die Konsole immer wichtig bleiben wird. Vor allem kannst du ja aus dem Artikel entnehmen, dass 40% (!) der Gamepass User auf der Konsole sind. Woher also die Vorhersage, dass Microsoft darauf verzichten wird? Weil die Zukunft 100% Cloud sein wird? Wir wissen beide, dass mindestens schonmal alle MP Spieler (FIFA, COD, was weiß ich noch welche absurd erfolgreichen Marken) nicht auf Cloud gehen werden. Hardware wird nie aussterben und eine etablierte Heimkonsole wird für MS immer ein großer Eckpfeiler bleiben für die Marke Xbox und für den Gamepass.

@News-Kommentator: und mich deucht der Verdacht, du willst mal wieder nur trollen. Oder liefere doch einmal Gegenargumente?

@PS4e: dein täglich Brot? Hahaha, hattest nicht du den krassen Rückgang von AB vor kurzem prophezeit, weil ja der Deal platzt??? Hahahaha, ich bin hier auch raus. Btw: ich bin mir sicher, mit MS kenne ich mich weitaus besser aus als du. Weit weg von der Marke Xbox meine ich natürlich.

@PlayStation4ever

Mich deucht der Verdacht, MultiKulti ist intellektuell herausgefordert die deutsche Sprache zu lesen und zu verstehen. Muss wohl eine Diagnose bei „denen“ sein.

@PS4e: vielleicht verstehst du es nun: es ist KEINE herbe Klatsche für KONSOLENBESITZER. Denn es wird mehr Umsatz generiert als früher, es steht mehr Geld zur Verfügung, das in Eigenproduktionen uns Akquisitionen wandert, wovon auch die KONSOLENBESITZER wieder PROFITIEREN. Und solange zusätzlich 20 Mio Xbox Konsolen trotz Cloud und PC verkauft werden, wird MS sicher nicht die Konsole einstellen und Sony (plus Nintendo) dieses Feld allein überlassen. Hoffe, du verstehst das.

@PS4e: jetzt solltest du lesen lernen. Natürlich gehen die Käufe zurück, aber doch nicht auf Null. Die 400 Mio Umsatz pro Monat sind dann fix. PLUS Verkäufe, PLUS MTAs. Ich hoffe, du verstehst das.

@PS4e: die Übernahme kam nicht überraschend für Sony? Das wirkt aber ganz ganz anders in der Öffentlichkeit. Und ich dachte Sony ist so abhängig von CoD? Jetzt doch nicht? Das Ganze ist seit Monaten ein einziger Widerspruch von dir und du merkst es nicht mal, obwohl es dir hier auch mehrfach schon Leute dargelegt haben. Aber du darfst sehr gern deiner Meinung sein, aber vertrete sie dann doch mal konsequent und dreh es dir nicht immer hin, wie es gerade passt. Einig werden wir zwei uns eh nicht in Bezug auf die Zukunft des Konsolenmarkts 😉

@PS4e: beobachtest du den Aktienkurs von MS denn eigentlich in den letzten Jahren? Ist die hierzu etwas aufgefallen? Im Vergleich dazu der Kurs von Sony? Abgesehen davon, dass die Xbox als Konsole Niesche bei MS ist?
Und du sags, dass man sich als Series X Besitzer Sorgen machen sollte? Es wird sicher eine nächste Xbox noch geben und was dann kommt, wir werden sehen? Was passiert bis dahin mit der PS? Der Abstand Konsole / PC wird immer heftiger. Sony ist komplett gezwungen mittlerweile, den PC zu beliefern. Der PC ist die Zukunft, zusammen mit Cloud. Klassische Konsolen werden irgendwann Niesche. Wie schnell das gehen wird? Mal schauen, aber MS ist problemlos in der Lage noch 5 Konsolengenerationen mitzumachen, falls wirklich nötig. Dass es noch 5 Generationen im klassischen Sinn geben wird? Ich denke nicht.

… auch einfach nicht so an dem Stück Plastik, wie bei Sony? Naja, die News ist auf jeden Fall nicht schädlich für die Xbox-User, sondern einfach nur positiv für MS. 15 Mio Abos am PC trotz Steam ist bockstark. Bin gespannt bei wievielen Abonnenten MS am Ende des Jahres steht, ob die 40 Mio erreicht werden. Das wären ca. 400 Mio Umsatz pro Monat nur durch Abos (ausgehend von 10€/Monat) Und das soll nicht rentabel sein, wenn gleichzeitig noch Verkäufe plus MTAs stattfinden? Ich weiß ja nicht…

@loops: ja klar hat er ein persönliches Problem damit. Ist zwar völlig unverständlich wie man ein persönliches Problem mit einem Stück Plastik haben kann, oder bzgl. einer Firma, die genau wie Sony, Apple oder sonst wer einfach nur unser Geld wollen, aber gut, muss er selbst wissen 😀 mich erheitert seine Philosophie hier immer wieder. Wenn er halt zu großen Blödsinn schreibt, muss man eingreifen. Aber was er hier wieder von sich gibt, ist einfach zu köstlich. Vielleicht hängen die MS-User

@Hatschi: haha, erst war ich callmesnake, jetzt consoleplayer. PSler war ich glaub ich auch mal. Zu lustig mit euch. Aber keine Angst, eine Identität hier reicht mir völlig. Ist dies schon anstrengend genug auf andauernde Falschaussagen mancher User zu reagieren. Mehr Zeit will ich hierfür sicher nicht verschwenden. Aber einem PS4e hin und wieder mal zu zeigen, wie falsch er doch oftmals liegt, macht trotzdem Spaß.

Ist multikulti consoleplayer ?

@News-Kommentator

Ich glaub du hast die News missverstanden

2. als = aller

Popcorn, wir brauchen süßes Popcorn! Salzige Tränen in Anmarsch.

Oder soll ich besser nach euren Muddis rufen, die euch mitm Saum ihres Kleides die Tränen trocknen? Anschließend gibt es ein Glas warmer Milch und Kekse. Und eine Gute-Nacht-Geschichte, in der M$ als weißester als weißen Ritter für die blinden Gaming-Konsumenten kämpft, gibt es oben drauf. Als Schmankerl, die Gute-Nacht-Geschichten wurde auf durch Investoren-Tränen getränkte Pergament geschrieben.

Haha ich besaß noch nie eine Xbox Konsole aber habe den Gamepass seit Jahren auf dem PC XD

Irgendwie logisch so leiten die langsam das Ende der Konsole ein , wenn man alles am PC für 9,99 bekommt warum noch eine Xbox kaufen.
Ich habe die Series X auch nur noch aus nostalgischen Gründen .

@PlayStation4ever

Man kann dir trotzdem ankreiden, dass du als selbsternannter Analyst von einer herben Klatsche für Konsolenbesitzer redest, während die Wahrheit ist, dass Konsolenbesitzer davon profitieren, dass der Gamepass auf dem PC so erfolgreich ist. Du sagst, dass sich MS nicht mehr auf die Xbox konzentriert, während du im nächsten Beitrag beschreibst, warum Cloud Gaming nie lokales Gaming vollständig ersetzen wird.
Auch wissen wir, dass Nintendo und Sony den Gamepass nie auf ihren Konsolen zulassen werden.
Ist es wirklich deine Vorhersage, dass MS auf die Xbox verzichten wird, obwohl das immer ein großer Eckpunkt der Marke und des Gamepasses sein wird? Wie du selbst richtig erkannt hast, kann Offline Gaming faktisch nicht 1:1 ersetzt werden. Kein COD, Fifa Spieler etc. wird freiwillig die Nachteile von Input Lag aufsich nehmen und MP Gaming wird Offline Gaming immer am Leben halten, da immer eine große Kaufgruppe dafür bestehen wird.
Und du schreibst diese Vorhersage unter der News, dass etwas mehr PCler den Gamepass abonniert haben als Xboxler? Unter der News, dass 10 Millionen Menschen 10-15 Euro für den Gamepass auf der Xbox ausgeben? (minus die paar Prozent, die den Konvertierungstrick kennen).
Und 15 Millionen auf dem PC, was in die Marke fließt, in die Software und Hardware?
Ich versteh wirklich nicht wie man als Xbox-Besitzer daraus eine herbe Klatsche zieht.
Als aktueller Besitzer kann sich jeder über diesen Erfolg freuen, dass man viele PCler gewinnen konnte, die sonst nie Teil des Ökosystems wären. Und als zukünftiger Konsolen Xbox Fan ist es auch unwahrscheinlich, dass man dumm dasteht, da MS eins der größten Eckpfeiler der Marke nicht rausnehmen wird.

@MultiKulti

es macht keinen Sinn mit dieser Person zu argumentieren. Denn diese Person hat ein persönliches Problem mit der Konsole, die Fakten sind dabei völlig egal.

@PS4e: wieso sollte das eine Klatsche für die Xbox Besitzer sein? Weil es weniger Xbox Game Pass als PC Game Pass User gibt? MS kann es sich außerdem leisten, eine Xbox Konsole querzufinanzieren. Zu jederzeit, ohne Probleme. Wenn es also nötig ist, weiterhin eine Konsole zu bringen, macht MS dies auch. Nächste Generation sowieso noch und dann: mal schauen, wie es weitergeht, auch mit Sony Konsolen. Da sprechen wir jetzt dann von einem Zeitpunkt in rund 15 Jahren (Ende nächster Gen) und da kann und wird sich einiges tun bis dahin.
Also ich bleibe dabei: wo sind diese Zahlen eine Klatsche für Xbox Besitzer? Das kannst du nicht ernst meinen. MS steht auf viel mehr Beinen, als nur die Konsole, deshalb kann hier auch vieles problemlos querfinanziert werden.

@GeaR

„Gibt doch auf Reddit Bilder zu den neuen Preisen. 40€ für ein Family Abo Modell für weitere vier Personen aber nur der Standard Gamepass und interessanterweise war auf dem selben Bild der Preis für den Gamepass Ultimate 19,99$. Also kann man davon ausgehen, dass der Pass wohl bald 20€ bei uns liegen wird.“

Das ist der Preis in Neuseeland in neuseeländischen Dollars. Dort kostet Gamepass ultimate 20$ und das familienabo (5 Personen) 40$.

Es gibt auch schon eine Testphase in Irland und Schweden. Dort kostet Xbox Ultimate 13€ und das familienabo 22€. Und auf den Bildern sieht man EA Play inklusive, das heißt das ist ultimate und nicht der Standard Gamepass.

Der Gamepass wird jetzt bald also nochmal ein gutes stück günstiger werden und nicht teurer wie du schreibst. Potenziell 4,40€ pro Person wenn man das maximal ausreizt.