Die Sims 4: Beeindruckende Spielerzahl und neue Sets enthüllt

"Die Sims 4" hat einen neuen Meilenstein erreicht und möchte ebenfalls mit neuen Download-Sets beeindrucken. Sie richten sich an Gartenliebhaber und Fans von Gebrauchtmöbeln.

Die Sims 4: Beeindruckende Spielerzahl und neue Sets enthüllt

„Die Sims 4“ erlebt seit der Umstellung auf das Free-to-Play-Modell einen neuen Höhenflug. Laut Electronic Arts konnte der Titel mittlerweile 70 Millionen Menschen erreichen. Damit ist die vor fast zehn Jahren erschienene Lebenssimulation das meistgespielte Spiel in der 23-jährigen Geschichte der Reihe.

Laut EA hat „Die Sims 4“ mehr als 16 Millionen neue Spieler angezogen, nachdem das Basisspiel im Oktober 2022 kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Die durchschnittliche wöchentliche Nutzerzahl sei um 53 Prozent gestiegen.

Die Sims 4-DLCs verkaufen sich noch besser

Geld verdient Electronic Arts seit der Free-to-Play-Umstellung nur noch mit Download-Erweiterungen und dergleichen. Daher dürfte der Publisher damit zufrieden sein, dass das im März veröffentlichte Premium-Erweiterungspaket „Zusammen wachsen“ in der Einführungswoche die höchsten Verkaufszahlen aller Pakete verzeichnen konnte, seit EA 2015 damit begonnen hat, Erweiterungen herauszugeben.

„Es ist unglaublich zu sehen, wie sehr unsere Community in den letzten acht Jahren gewachsen ist. Und unsere Spieler inspirieren uns weiterhin mit den unzähligen Möglichkeiten, wie sie das Leben in Die Sims 4 erkunden“, so der Executive Producer Phillip Ring.

„Die Sims 4“ wurde im September 2014 zunächst für den PC veröffentlicht, bevor 2015 eine Version für den Mac und 2017 Ports für die Konsolen PS4 und Xbox One folgten. Den Angaben von EA zufolge konnte das Spiel bis Februar 2019 einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar erzielen.

Auch der nächste Teil befindet sich in Arbeit. Electronic Arts und Maxis kündigten den Nachfolger mit dem Codenamen „Project Rene“ im vergangenen Oktober an, ohne jedoch allzu viele Informationen oder aussagekräftige Videoeindrücke mitzuliefern.

Gewächshaus- und Dachbodenschätze-Sets

Vor der Veröffentlichung von „Die Sims 5“ widmen sich Electronic Arts und Maxis zunächst dem aktuell erhältlichen Spiel. So können sich Fans von „Die Sims 4“ auf neue Gewächshaus- und Dachbodenschätze-Sets einstellen, die in Kürze veröffentlicht werden.

Damit dürfen die Spieler laut Hersteller „helle, offene und üppig grüne Oasen oder gemütliche Zufluchten mit Vintage-Möbeln und Deko mit sentimentalem Wert“ erschaffen:

  • Das Gewächshaus-Set bietet nahtlos ineinanderfügende Glasfenster und -türen sowie mehrere Gartenobjekte wie Setzlinge, Topfstapel, einem Pflanztisch, Hängekörbe und mehr.
  • Das Dachbodenschätze-Set umfasst gebrauchte Möbel. Jedes Teil, von Omas vererbten abgenutzten Möbeln bis hin zu Flohmarktfundstücken, habe eine Geschichte und Potenzial für neues Leben.

Die Veröffentlichung der Gewächshaus- und Dachbodenschätze-Sets ist für den 20. April 2023 vorgesehen.


Das könnte euch ebenfalls zu Die Sims 4 interessieren: 


„Die Sims 4“ kann kostenlos aus dem PlayStation Store geladen werden und ist auf der PS4 sowie über die Abwärtskompatibilität auf der PS5 spielbar.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Komme tatsächlich mit der Steuerung in Jurassic World Evolution viel besser klar, als mit Sims 4. Fand das auf der Konsole nicht so wirklich gut. Und die Ladezeiten sind schon seeeeehr nervig.