Sword Art Online Progressive: Crunchyroll und Sony bringen Anime-Filme ins Kino

Crunchyroll und Sony Pictures Entertainment Deutschland bündeln ihre Kräfte, um die beiden "Sword Art Online: Progressive"-Filme im Rahmen der Anime Night in teilnehmende Kinos zu bringen.

Sword Art Online Progressive: Crunchyroll und Sony bringen Anime-Filme ins Kino
Die beiden "Sword Art Online: Progressive"-Filme werden im Rahmen der Crunchyroll Anime Night in ausgewählten Kinos laufen.

In den kommenden zwei Monaten dürfen sich Anime-Fans auf zwei echte Kracher freuen, denn Crunchyroll und Sony Pictures Entertainment Deutschland bringen gemeinsam die beiden Filme der „Sword Art Online: Progressive“-Reihe in unsere Kinos. Damit wird die Anime Night-Filmreihe, die im Mai eine kleine Pause einlegt, mit zwei waschechten Highlights fortgesetzt. Der Vorverkauf für die beiden Anime-Blockbuster beginnt übrigens schon sehr bald!

Eine bekannte Geschichte aus einer neuen Perspektive

Bei den erwähnten Anime-Filmen handelt es sich um „Sword Art Online the Movie: Progressive – Aria of a Starless Night“ und „Sword Art Online the Movie: Progressive – Scherzo of Deep Night“. Erstgenanntes Werk startet am 27. Juni 2023 in teilnehmenden Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz, während der zweite Film einen Monat später, am 25. Juli 2023, anlaufen wird.

Die zwei Abendfüller basieren auf der Light Novel-Serie „Sword Art Online: Progressive“ von Autor Reki Kawahara, der auch die Hauptreihe erschuf. In insgesamt acht Bänden wird darin die bekannte Geschichte des Aincrad-Arcs, also des ersten großen Handlungsstrang der Hitserie, erneut erzählt. Diesmal jedoch primär aus der Perspektive von Kiritos Freundin Asuna. Darüber hinaus schließt der Macher hiermit mehrere inhaltliche Lücken der Hauptgeschichte.

Beide „Sword Art Online: Progressive“-Kinofilme entstanden, wie bereits die vorherigen Anime-Projekte zur beliebten Franchise, im Studio A-1 Pictures („Lycoris Recoil“). Regie übernahm bei den zwei Filmen Ayako Kōno („NieR: Automata Ver1.1a“) nach Drehbüchern von Yukito Kizawa („Bakemonogatari“). Kento Toya („Bluelock“) zeichnete indes für das Charakterdesign verantwortlich, während Yuki Kajiura („Demon Slayer“) die Musik beisteuerte. Zusammen spielten beide Filme an den weltweiten Kinokassen bisher insgesamt circa 23,1 Millionen US-Dollar ein.

Mehr Beiträge zu Sword Art Online:

Doch nicht nur im Kino sorgen Kirito und Asuna bald wieder für Furore, denn mit „Sword Art Online: Last Recollection“ befindet sich gegenwärtig auch ein neues Spiel zur Hit-Franchise in Entwicklung, das 2023 erscheinen soll. Dieses wird den War of Underworld-Arc, den zweiten Teil der 3. Staffel der Anime-Serie, neu erzählen. Wann genau der Titel für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und den PC (via Steam) veröffentlicht wird, ist noch unklar.

„Sword Art Online the Movie: Progressive – Aria of a Starless Night“ und „Sword Art Online the Movie: Progressive – Scherzo of Deep Night“ starten am 27. Juni 2023 respektive am 25. Juli 2023 in teilnehmenden Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Ticketvorverkauf beginnt bereits am 12. Mai 2023. Ob beide Filme im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln und/oder mit deutscher Synchronisation laufen werden, ist aktuell noch unbekannt.

Freut ihr euch schon darauf, die beiden „Sword Art Online: Progressive“-Filme im Rahmen der Crunchyroll Anime Night im Kino zu sehen?

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Sind die verpixelt?

Werde es bei Crunchyroll gucken sollte es dort kommen. Hype bin ich nicht, da schon bei der Serie der funken nicht richtig übergesprungen ist

Kann die beiden Filme herzlichst empfehlen. 🙂