Dead Island 2: Das ursprüngliche Konzept war laut Dambuster schlichtweg zu komplex

In einem Special blickten die Entwickler der Dambuster Studios noch einmal auf die Arbeiten an "Dead Island 2" zurück. Laut den Entwicklern fiel das ursprüngliche Konzept von Yager Entertainment zu komplex aus, was zu diversen Anpassungen führte.

Dead Island 2: Das ursprüngliche Konzept war laut Dambuster schlichtweg zu komplex
"Dead Island 2" ist für die Konsolen und den PC erhältlich.

Nach mehreren Studiowechseln wurde der Horror-Action-Titel „Dead Island 2“ von den „Homefront: The Revolution“-Machern der Dambuster Studios fertiggestellt und im vergangenen Monat endlich für die Konsolen und den PC veröffentlicht.

In einem Special blickten die Verantwortlichen der Dambuster Studios noch einmal auf die Entwicklung von „Dead Island 2“ und die damit verbundenen kreativen Herausforderungen zurück. Laut dem ausführenden Creative-Director James Worrall sahen sich die Entwickler von Dambuster unter anderem mit der Situation konfrontiert, dass das Konzept des ursprünglich verantwortlichen Teams Yager Entertainment zu komplex ausfiel und daher entsprechend überarbeitet werden musste.

Dabei ging es den Dambuster Studios laut Worrall darum, sich auf die Ursprünge der blutigen Zombie-Action zu konzentrieren. „Vieles davon war vielleicht ein zu komplexer Ansatz“, so der Creative-Director zum ursprünglichen Konzept.

Werden Spiele heutzutage zu komplex?

Worrall führte aus: „Ich denke, ein Problem, dem Spiele im Allgemeinen gegenüberstehen, ist die zunehmende Komplexität, die das Studio bei dem Versuch, das Spiel auf den Markt zu bringen, zurückbeisst. Und so haben wir uns früh entschieden: ‚Okay, nein, wir werden einfach Menschen gegen Zombies spielen, und wir haben eine Gore-Engine, die den Kampf wirklich, wirklich viszeral, taktisch und brutal macht.'“

Zu den größten Änderungen, die die Dambuster Studios am ursprünglichen Konzept von „Dead Island 2“ vornahmen, war die Entscheidung, sich beim Schauplatz ausschließlich auf die Stadt Los Angeles zu konzentrieren und die anderen Schauplätze, die von Yager Entertainment entworfen wurden, aus dem Spiel zu entfernen.

Auch der kooperative Multiplayer für bis zu acht Spielerinnen und Spieler wurde wie bereits berichtet entfernt und musste einem Coop für bis zu drei Teilnehmer weichen. Auch hier ging es den Dambuster Studios um eine möglichst unterhaltsame und direkte Spielerfahrung.


Weitere Meldungen zu Dead Island 2:


„Dead Island 2“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Ich finde das Dead Island 2 eine unglaublich gute Grafik und Engine hat. Das Spiel sieht fast fotorealistisch aus. Die HDR Belichtungen wurden unglaublich gut eingesetzt. Ich habe einige PS5 Spiele, aber dieses ist glaube ich Grafisch das beste momentan was ich gezockt habe.. Hut ab

@proevoirer
Ja

Ist mit Yager Entertainment das deutsche Studio gemeint, die damals spec ops entwickelten?

also ich finde dying light 1 deutlich besser der zweite teil war auch nice aber der erste hatte meiner meinung nach mit dem geilen parkour gameplay auch noch eine gute story aber wenn ich jetzt an alle dead island spiele denke da fand ich alle ziemlich lame vom gameplay her.. der character bewegt sich als hätte er eine stahlrüstung an und man kann nur zuschlagen und das wars jetzt haben die sogar noch den dropkick von dying light übernommen aber am ende des tages ist das gameplay fucking eintönig

@kalderkleine
Keine Macht den Drogen

@PSFanboy666
Jedi Survivor > GoWR & Elden Ring

Dead Island 2 fühlt sich wie ein game von damals an im positiven sinne
Nur das richtige ende im DLC sein wird ist minus

Dying Light 2 war lahm hoch 10 !
Lieber so ein Standard Dead Island 2 gemacht was wenigstens läuft anstatt wieder die Welt verändern und nichts funktioniert! Alles richtig gemacht

Dying light 2 war ultra geil.
Klar, nix für Generation tiktok weil zu komplex.

Ich muss sagen das Spiel ist gar nicht mal so übel, vor allem wenn man bedenkt das es in einer Entwicklungs Hölle war. Wie viele verschiedene Studios waren da dran, 3 oder so?

Hab sowohl mit Dead Island 2 als auch mit Dying Light 2 meinen Spaß gehabt.

Star Wars Jedi Survivor reißt auch keine Bäume aus. Generell, ja es sind bereits viele Spiele dieses Jahr erschienen, aber bisher war keines dabei was mich wirklich sehr gefesselt hat. Viel solide Kost für mich, aber keine Leuchtturm Games wie ein Elden Ring, oder God of war Ragnarök aus dem letzten Jahr. Meine Hoffnungen ruhen da auf Final Fantasy 16 und Spiderman 2.

Sowohl Dying Light 2 als auch Dead Island 2 finde ich durchschnittlich bis okay. Zum zocken für zwischendurch oder als Lücken Füller ganz nett, mehr nicht.

Ist für mich ein absolut geiles Zombiegame geworden.Dagegen stinkt Dying Light 2 total ab.

Hab schon gesehen, wie sich Leute über Dead Island 2 beschwert haben, weil es sich veraltet anfühlt und nicht so viel bietet wie Dying Light 2. Ist ganz klasse, dann hast ein Spiel, in das irgendwie alles reingequetscht wird und am Ende fühlt es sich an wie ein Spiel, das mindestens noch ein Jahr in Entwicklung gebraucht hätte, weil jedes Element nicht fertig durchdacht wirkt.
Verstehe es nicht, warum Spiele immer komplexer sein müssen. Dead Island 2 macht es da genau richtig. Mag sein, dass es sich wie ein Spiel von 2015 anfühlt, aber dafür ist es einfach ein rundes Erlebnis, das Spaß macht und nicht wieder so ein kaputter Triple A Release.

Ein Spiel sollte intuitiv zu bedienen sein, eine doppelt und dreifach Belegung von Knöpfen trübt den Spielspass. Gerade wenn man Gelegenheitsspieler, die nur wenige Stunden Zeit in der Woche haben als Spieler gewinnen will ist die Komplexität und Spieldauer ein sehr wichtiger Faktor. Daher würde ich sagen, man hat bei Dead Island 2 richtig entschieden.