Project Bloom: Private Division und die Pokémon-Macher kündigen neues Projekt an

Mit "Project Bloom" kündigten das Publishing-Label Private Division und die "Pokémon"-Macher von Game Freak ein gemeinsames Projekt an. Der Haken an der Sache: Konkrete Details wurden im Zuge der Ankündigung leider nicht genannt und dürften auch noch eine Weile auf sich warten lassen.

Project Bloom: Private Division und die Pokémon-Macher kündigen neues Projekt an
Private Division und Game Freak arbeiten an einem neuen Projekt.

In einer aktuellen Pressemitteilung gab Take-Two Interactives Indie-Label Private Division bekannt, das es dem Unternehmen gelang, einen weiteren namhaften Partner für eine Zusammenarbeit zu gewinnen.

Die Rede ist vom 1989 gegründeten und in der japanischen Hauptstadt Tokio beheimateten Studio Game Freak, das sich auf der internationalen Bühne vor allem mit der ungemein erfolgreichen „Pokémon“-Reihe einen Namen machte. Wie sich der heutigen Ankündigung entnehmen lässt, entsteht das neue Projekt von Game Freak unter dem Arbeitstitel „Project Bloom“ und ist für eine Veröffentlichung im Jahr 2026 vorgesehen.

Abgesehen von der Tatsache, dass wir es hier mit einer neuen Marke im Action-Adventure-Genre zu tun haben, wurden zu „Project Bloom“ leider keine konkreten Details genannt. Angesichts der geplanten Veröffentlichung im Jahr 2026 dürften diese auch noch eine Weile auf sich warten lassen.

Das sagen die beiden Studios

„Wir sind begeistert, die Möglichkeit zu haben, eine neue IP zu schaffen, die sich deutlich von unserer bisherigen Arbeit unterscheidet“, sagte Kota Furushima, Director bei Game Freak. „Von Anfang an war Private Division der Publisher, mit dem wir an unserem neuen Spiel zusammenarbeiten wollten. Ihre Erfolgsbilanz und ihre globale Expertise geben uns das Vertrauen, ein umfangreiches neues Action-Adventure-Spiel zu entwickeln, bei dem wir kaum erwarten können, in der Zukunft mehr darüber zu teilen.“

„In den letzten drei Jahrzehnten wäre es schwer, ein Studio zu finden das mehr ikonische Hits veröffentlicht hat als Game Freak“, sagte Michael Worosz, Chief Strategy Officer bei Take-Two Interactive und Leiter von Private Division.

„Wir sind bereit, Game Freak dabei zu helfen, ihr Potenzial zu entfesseln, und wir fühlen uns geehrt, der erste westliche Publisher zu sein, der mit diesem außergewöhnlich talentierten und bewährten Team zusammenarbeitet, um eine mutige neue IP auf den Markt zu bringen.“

Related Posts

Anbei das erste offizielle Artwork zu „Project Bloom“, das im Zuge der heutigen Ankündigung veröffentlicht wurde.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Bzw. sollten sie bedenken, dass die meisten Gamer nicht soviel verzeihen, wie vllt. die Pokemon-Fangemeinde.

Ohje, Gamefreak spricht jetzt nicht gerade für qualitative Produkte. Die neuen Pokemon-Spiele waren technisch erschreckend, selbst für die Switch. Mal abwarten was sie mit mehr Leistung so anstellen…

Also werden wir sowas wie ne erwachsene Version von Ash kennenlernen!? XD

Bitte nicht Legend of Arceus hat PS2 Grafik das grenzt an Arbeits Verweigerung.

„der mit diesem außergewöhnlich talentierten und bewährten Team zusammenarbeitet“

Gamefreak außergewöhnlich talentiert zu nennen, obwohl ihre Spiele bekannt sind für Fehler, sehr langsamen Fortschritt, schlechten Entscheidungen usw. ist vielleicht etwas zu viel der Kriecherei.
Die Idee hinter Pokémon war gut, aber als Entwicklerteam ist Gamefreak nicht gerade etwas, was man so loben kann.