Diablo 4: Entwickler erklärt Fortschritt im Koop-Modus

Spieler und Spielerinnen können in „Diablo 4“ Gruppen unabhängig davon bilden, wie weit sie in der Geschichte fortgeschritten sind. Doch der Fortschritt wird nur dann für alle gespeichert, wenn jeder auf dem gleichen Stand ist.

Diablo 4: Entwickler erklärt Fortschritt im Koop-Modus
„Diablo 4“ bietet die Option, dass der Fortschritt für die gesamte Gruppe gleichermaßen gespeichert wird.

„Diablo 4“ kann sowohl alleine als auch mit einer Gruppe von vier Personen bestritten werden. Wie General Manager Rod Fergusson nun verrät, spielt es eine entscheidende Rolle, wer der Anführer der Gruppe ist.

In einem Tweet äußert er sich zu dem Fortschrittssystem in „Diablo 4“ und wie Spieler und Spielerinnen sicherstellen können, dass keiner in der Hauptgeschichte zurückgelassen wird.

Diablo 4-Entwickler erklärt den Koop-Modus

In einem Tweet antwortet Fergusson auf die Frage eines Spielers, wie der Kampagnenfortschritt in „Diablo 4“ funktioniert. Der Fortschritt richtet sich dabei immer nach dem Anführer der Gruppe.

Sollten alle Gruppenmitglieder an der gleichen Stelle der Story sein, so wird die Geschichte für alle Mitglieder gleichermaßen fortgeführt. Allerdings werden Gruppenmitglieder, die noch nicht so weit in der Hauptkampagne sind, keine Fortschritte bei der Story machen. Sie erhalten außerdem keine Erfahrungspunkte für die Hauptmissionen.

Deshalb macht es laut Fergusson Sinn, dass derjenige der Anführer der Gruppe wird, der in der Story am wenigsten fortgeschritten ist. So sei sichergestellt, dass die Person irgendwann aufholt und ab einem bestimmten Zeitpunkt alle Gruppenmitglieder vom Fortschritt profitieren.

Eines seiner Lieblings-Features ist übrigens, dass die Welt mit jedem Gruppenmitglied individuell skaliert. So können beispielsweise Charaktere auf Level 1 mit anderen auf Level 30 spielen, ohne dass der schwächere Charakter von den Gegnern überrannt wird.

Auf diese Weise ist sichergestellt, dass es keine Restriktionen bei der Gruppenerstellung gibt und Spielende unabhängig von ihrem Level miteinander Spaß in „Diablo 4“ haben können.


Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:


„Diablo 4“ erscheint am 6. Juni 2023 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC. Vorbesteller*innen erhalten vier Tage früheren Zugang zum Spiel und können bereits ab dem 2. Juni 2023 in die Welt von Sankturio abtauchen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@StudienWolf

Zu viel Freizeit heute und Wetter ist beschissen 🙁

@matze0018

Warum so aggressiv? Und was hast du gegen den Premium Pass?

@Khadgar1
Sonst alles fit in deiner Birne? Unter jeder News deinen „mindestens 3x Premium Pass“ Mist. Trauriges Leben scheinst du zu haben!

Jetzt übertreibst du aber 😀

Das man mit jedem spielen kann, unabhängig vom Level ist echt sehr gut.
Hoffe es gibt noch einen Premium Pass Filter. Werd es nur mit Leuten spielen, die sich den Premium Pass mindestens 3 mal gekauft haben.

Das Scaling haben die echt super hinbekommen! Konnte man in der Beta schon ausgiebig testen.