Street Fighter 6: So wird gespielt - Entwickler liefern Guides zu Ryu, Jamie, Chun-Li & Kimberly

Wenige Wochen vor dem Release lieferte uns Capcom neue Gameplay-Videos zum Fighting-Titel "Street Fighter 6". In diesen wird euch gezeigt, wie die beiden Charaktere Ryu und Kimberly gespielt werden.

Street Fighter 6: So wird gespielt – Entwickler liefern Guides zu Ryu, Jamie, Chun-Li & Kimberly
"Street Fighter 6" erscheint im Juni 2023.

Auch in „Street Fighter 6“ dürfen wir uns auf ein Wiedersehen mit diversen alten Bekannten freuen, die in der legendären Fighting-Titel Rang und Namen haben.

Im Rahmen der neuen Character-Guide-Reihe stellen uns die Entwickler von Capcom die Charaktere etwas näher vor und zeigen uns, wie diese möglichst effektiv gespielt werden können. In aktuellen Videos wird uns zum einen ein Blick auf den Serienveteranen Ryu ermöglicht, dem ein weiteres Mal das Motto „Leicht zu erlernen, schwer zu meistern“ zugrunde liegt.

Ryu bietet laut Entwicklerangaben eine gesunde Mischung aus offensiven und defensiven Eigenschaften. Beispielsweise ist Ryu in der Lage, Luftangriffe mit dem Shoryuken zu kontern oder seine Widersacher mit wuchtigen Combos zu dominieren.

Offene Beta startet Ende dieser Woche

Kimberly hingegen verlässt sich vor allem auf ihre Schnelligkeit und setzt ihre Gegner mit Attacken wie der Shuriken Bomb, einem verzögerten Sprengprojektil, unter Druck. Weitere Details und Strategien zu Ryu und Kimberly liefern euch die angehängten Videos. Wer vor dem Kauf zunächst selbst Hand an „Street Fighter 6“ legen möchte, kommt im Zuge der offenen Beta auf seine Kosten.

Diese startet am kommenden Freitag, den 19. Mai 2023 um 9 Uhr unserer Zeit und wird bis Montag, den 22. Mai 2023 um 9 Uhr zur Verfügung stehen. Zu den Charakteren, die in der Beta auf euch warten, gehören Chun-Li, Guile, Jamie, Juri, Ken, Kimberly, Luke und Ryu.

Hinzukommen die folgenden Arenen: Carrier Byron Taylor, Genbu Temple, Metro City Downtown, The Macho Ring, Tian Hong Yuan sowie der Trainingsraum. Ein weiteres Feature, auf das ihr in der Beta Zugriff erhaltet, ist die Möglichkeit, einen eigenen Charakter zu erschaffen, der anschließend im Battle-Hub erscheint.


Weitere Meldungen zu Street Fighter 6:


Die Vollversion von „Street Fighter 6“ erscheint am 2. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S. Genau wie es bereits beim Vorgänger der Fall war, wird auch „Street Fighter 6“ nach dem Release mit Download-Inhalten unterstützt.

Welche Charaktere im ersten Jahr der Post-Launch-Unterstützung veröffentlicht werden, verraten wir euch hier.

Update: Ab sofort stehen weitere Videos bereit, die die Strategien zeigen, die mit Chun-Li und Jamie verfolgt werden können.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Keine große Ansprüche.

James Bond natürlich darf man das sagen aber dein 1 Kommentar hat sich so angehört als das dein 1 Street fighter Titel wäre deshalb meine Aussage.

Ja es sieht definitiv anders aus. Bin auch der Meinung das man die PS4 Version streichen müsste. Denn die ist einfach eine Frechheit. Zumindest die Demo, ich habe schon große Ansprüche bei Fighting Games aber das setzte dem wirklich die Krone auf.

Ich finde ohne einen richtigen Fight Stick holt man sich Knoten in die Hände bei den ganzen Moves.

Man kann diese zwar jetzt fast vollständig automatisieren aber dann macht das Spiel irgendwie überhaupt keinen Spaß mehr.

Keine Ahnung von Fighting games? Könnt gerne Mario spielen gehen aq

James Bond wenn es dir am . Vorbei geht warum kommentiert man dann einen Beitrag? Nicht böse gemeint.

*Automodus

How to Play? Wie geil. Nächstes mal bitte noch das Update, für einen Automodell, damit man nur noch zuschauen muss.

Toll, ein Video für 2-3 moves?! xD

Puh….net so geil

Überflüssig für mich.