Sword of the Sea: Neues Spiel des Journey-Machers mit Trailer enthüllt

Während der letzten PlayStation Showcases konnten oft kleinere Titel zu Publikumslieblingen werden. Ob dieses Kunststück diesmal "Sword of the Sea" gelingt? Schaut euch hier den ersten Trailer an!

Sword of the Sea: Neues Spiel des Journey-Machers mit Trailer enthüllt
"Sword of the Sea" erscheint für die PlayStation 5.

Mit Werken wie „Journey“, „Abzû“ oder zuletzt „The Pathless“ arbeitete Matt Nava an ganz besonderen Gaming-Erfahrungen. Nun wurde mit „Sword of the Sea“ im Rahmen des PlayStation Showcase sein neuester Titel mit einem Trailer angekündigt. Das Video könnt ihr euch wie immer weiter unten im Artikel ansehen.

Bei dem kommenden Spiel, das für die PlayStation 5 erscheinen soll, handelt es sich übrigens laut seinen Angaben um sein bisher ambitioniertestes Projekt.

Bahnt euch einen Weg durch die Wellen

In „Sword of the Sea“ befindet sich das Land in ständiger Bewegung und das wortwörtlich, denn das Terrain fließt. Das erfordert natürlich neue Bewegungsmöglichkeiten und hier kommt das sogenannte Hoversword ins Spiel, das wir im Video bereits in Aktion sehen können. Zum neuen Fortbewegungsmittel heißt es im einer kurzen Mitteilung von Matt Nava, es sei gewissermaßen eine Kombination aus Hoverboard, Skateboard und Snowboard.

„Das Hoversword steuert sich wie ein Snowboard, Skateboard und Hoverboard in einem. Bauen Sie Schwung auf, um große Geschwindigkeiten zu erreichen und viel Luft zu schnappen, während Sie skateparkähnliche Ruinen erkunden, die in den Gezeiten der Nekropole der Götter verloren sind. Das Hoversword verkörpert das Gefühl von Snowboard- und Skating-Spielen, aber in einem völlig neuen Kontext von Abenteuer.“

Wir schlüpfen im Adventure-Game übrigens in die Rolle des Charakters Wraith, der in diesem mysteriösen Land wiederauferstanden ist. Sein und somit unser Auftrag ist es, dieses so trostlos wirkende Land wieder zum Leben zu erwecken. Wraith erkundet verschiedenste Bereiche, von Ruinen über Schlachtfelder bis hin zu Schiffswracks. Doch Vorsicht: Die gefährlichen Leviathane, die bereits unheilvoll im Trailer zu sehen sind, werden sich euch entgegenstellen.

„Sword of the Sea“ entsteht im Studio Giant Squid und soll den Flow eines Skatespiels mit der emotionalen Wucht verbinden, die Spieler und Spielerinnen von dem Team gewohnt sind. Erscheinen wird der Titel für die PlayStation 5. Ein Veröffentlichungstermin ist noch unbekannt.

Wie gefällt euch der erste Trailer zu „Sword of the Sea“?

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Journey war ein Meisterwerk was mich emotional sehr berührt hat, Abzu war auch wirklich nett, aber emotional holte es mich bei Weiten nicht so ab.
Pathless kenne ich gar nicht, sehr schön hier darauf aufmerksam gemacht zu werden, schaue ich mir an.
Der neueste Titel wird sich einreihen in die zuvor genannten Titel, entweder mag man sowas oder es ist halt nix für Einen.

Hab nur Abzu gespielt, aber der Trailer gefiel mir sehr. So entspannte Spiele müssen auch mal sein.

Journey war ein dermaßen geniales Game, und jetzt ein Skateboard-Simulator? Uff.

@CirasdeNarm
Das ist nicht vom selben Entwickler. Das ist vielleicht von einigen wenigen der Entwickler, die an Journey gearbeitet haben, aber Journey ist ein ThatGameCompany Spiel, und der kreative Meister dahinter ist Jenova Chen!

Dieses Studio mit Matt Nava versucht seit Gründung die Journey-Formel zu kopieren… Schon Abzu war ein Fehlschlag, nur oberflächliche Berieselung und nichts dahinter, sehr uninspiriert. Ja wunderschön war es, mehr nicht. The Pathless war aber ziemlich gut und brachte neue Ideen und einen eigenen Style, dagegen möchte ich nichts schreiben.

Und jetzt dieses Sword of the Sea, total der Journey-Klon mit einem komplett kopierten Art-Design, und schon wieder gleitet man durch Sand. Als Spiel an sich ist es vielleicht ja super, aber mich kotzt dieses Kopieren leicht an, erstrecht in der interaktiven Kunst…

@vangus

Journey ist vom selben Entwickler. Hier wird nicht auf einen Zug aufgesprungen, sondern das eigene Erfolgskonzept fortgesetzt. Ist doch nur logisch, oder?

Eventuell sollten wir erst einmal abwarten und schauen, ob das Spiel trotz der Ähnlichkeit zu Journey auch mit eigenen Ideen punkten kann.

@raphurius
Da schließe ich mich 1 zu 1 an

Langweiliger geht es nicht… Journey ist in meinen Augen das größte interaktive Meisterwerk aller Zeiten.

Aber dies hier? Naja… Auch in der interaktiven Kunst kann es total uninspirierte 08/15 Kost geben…

Das ist in etwa so wie der lächerliche Nachfolger zu Kubricks „2001: A Space Odyssee“, der dann 2010 hieß…

Wie wäre es damit, originelle einzigartige Kunstwerke zu erschaffen???

Ich brauch nicht Journey 2. Genauso wenig wie ich die Mona Lisa 2 brauche. Totaler Mumpitz, total kommerzorientiertes Aufspringen auf dem Journey-Zug. Finde ich halt lächerlich, sorry…

Wird gekauft!

Journey gehört nach wie vor zu meinen All-Time-Favorites und da ich Abzû sowie Pathless ebenfalls sehr mochte, bin ich nun auch auf Sword of the Sea gespannt!

Giant Squid hat bisher nur richtig tolle Spiele herausgebracht.

Wer the Pathless noch nicht gespielt hat, sollte dies unbedingt nachholen. Der Artstyle ist fantastisch, das Gameplay ist geschmeidig wie Olivenöl und die Bossfights sind einzigartig und sehr stimmungsvoll. So ein rundum gelungenes Spiel erlebt man nicht oft.

Darauf hab ich Bock. Mit Journey hatte ich ein super verrücktes Erlebnis was ich so vorher und nachher nie wieder in einem Videospiel hatte.