Dreams: Update 2.57 ist da und entfernt einige Funktionen im Hinblick auf baldiges Support-Ende

Der interaktive Online-Baukasten "Dreams" hat ein Update erhalten, das die Spieler auf die baldige Einstellung des Supports vorbereiten soll. Die neue Version wurde bereits vor einiger Zeit angekündigt und nun offiziell veröffentlicht.

Dreams: Update 2.57 ist da und entfernt einige Funktionen im Hinblick auf baldiges Support-Ende

Das Playstation-exklusive Sandbox-Spiel „Dreams“, das ursprünglich für die PS4 erschienen ist und auf nutzergeneriertem Content basiert, hat ein Update erhalten, das auf die baldige Einstellung des Live-Supports vorbereiten soll. „Media Molecule“ hat Einzelheiten zu den Inhalten des Updates auf der offiziellen Website des Spiels veröffentlicht.

„Dreams“ wurde 2019 im Early Access und ein Jahr später offiziell released. Es basiert auf einem großen kreativen Baukasten, mit dem die Spieler ihre eigenen Spielekreationen entwickeln und mit anderen teilen können. Es wurde auf der Gamescom 2019 mit dem Best of Gamescom Award ausgezeichnet.

Vor kurzem hat Entwickler „Media Molecule“ jedoch angekündigt, dass der Support für „Dreams“ im September dieses Jahres eingestellt wird, da sich das Studio auf ein neues Projekt konzentrieren möchte. Damit einher geht ein Umzug auf einen neuen Server, was für einige Limitationen in der neuen Version sorgt.

Neues Update entfernt einige Features in Vorbereitung auf Support-Ende

In der neuen Version 2.57 ist die Menge an Kreationen, die ihr hochladen könnt, beschränkt. Wie bereits angekündigt, stehen nun nur noch 5 GB Online-Speicherplatz zu Verfügung und die Anzahl der hochladbaren Online-Kreationen und -Fotos ist auf 256 limitiert worden. Eure bereits bestehenden Werke werden nicht in die Limits mit einberechnet. Die Funktion, Kreationen zu archivieren, wurde entfernt. Ihr könnt diese nun direkt löschen.

Zusätzlich wurden einige kleinere Funktionen entfernt, wie die Preisblasen, die CoMmunity-Jams-Funktion und die Twitch-Integration. Außerdem steht die kostenlose Testversion des Spiels nicht mehr zur Verfügung. Wer „Dreams“ also weiterhin spielen will, muss ein Upgrade auf die Vollversion durchführen. Mit Veröffentlichung des Updates wurden zudem drei kleine Videos veröffentlicht, die einige der Änderungen genauer beleuchten.

Weitere Meldungen zu Dreams:

„Dreams“ ist seit dem 14. Februar 2020 offiziell für PS4 erhältlich. Es ist aber auch auf der PS5 spielbar. Was das neue Projekt von „Media Molecule“ sein wird, ist noch nicht bekannt. Vielleicht können wir eine Wiedergeburt der „Little Big Planet“-Reihe erwarten, die ebenfalls vom britischen Studio stammt.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Werde diese Entscheidung absolut nie verstehen. Erst versäumt es Sony/MM, eine Möglichkeit für kreative mit Dreams Geld zu verdienen, und nun gibts nicht mal ne ps5/psvr2 Version… aber Hauptsache Fokus auf Service-Ballerbude en masse…

Offenbar ist es lukrativer, die Community beim Spielen aufeinander zu hetzen, statt sie gemeinsam kreativ werden zu lassen.

Andererseits hat man einen gewinnbringenden Ansatz bei Dreams ja nicht einmal versucht.