PlayStation Plus: PS5-Spiele via Game-Streaming, kostenloses Online-Wochenende und mehr

Sony feiert das einjährige Jubiläum des dreistufigen PlayStation Plus-Programms mit einigen besonderen Aktionen. Und auch zum Game-Streaming über PS Plus Premium gibt es eine Ankündigung.

PlayStation Plus: PS5-Spiele via Game-Streaming, kostenloses Online-Wochenende und mehr

Das dreistufige PlayStation Plus-Programm wurde vor einem Jahr gestartet, was Sony zum Anlass nahm, um das Jubiläum mit einigen besonderen Ankündigungen und Aktivitäten zu feiern.

Über einen Teil der Extra- und Premium-Neuzugänge, die in der kommenden Woche freischaltet werden, berichteten wir bereits. Doch auch an den Game Streaming-Plänen wurden Erweiterungen vorgenommen.

PS5-Spiele können bald gestreamt werden

Sony testet derzeit das Cloud-Streaming für unterstützte PS5-Spiele. Dazu gehören Titel aus dem PlayStation Plus-Katalog, Game-Trials und unterstützte digitale Spiele, die PlayStation-Spieler gekauft haben.

Sobald die neue Funktion eingeführt wurde, kann das Cloud-Game-Streaming für unterstützte PS5-Titel direkt auf einer PS5-Konsole genutzt werden. „Das bedeutet, dass es für Premium-Mitglieder einfacher sein wird, in ihre Lieblingsspiele einzusteigen, ohne sie zuerst auf ihre PS5-Konsole herunterzuladen“, so Sony.

Ziel sei es, die Erweiterung des Streamings als zusätzlichen Vorteil für PlayStation Plus Premium anzubieten, um den Wert des Dienstes zu steigern. „Wir befinden uns noch in der Anfangsphase und können es kaum erwarten, weitere Details zu verraten, sobald wir soweit sind, einschließlich eines Zeitrahmens für die Einführung“, so der PS5-Hersteller weiter.

Gutscheincode für Avatare

Anlässlich des einjährigen Jubiläums des dreistufigen PlayStation Plus-Programms kam es auf dem PlayStation Blog zu weiteren Ankündigungen. So erhalten alle Mitglieder einen Gutscheincode, mit dem sie individuelle Avatare einlösen können, die an einige der Titel erinnern, die über PlayStation Plus angeboten werden.

Interessenten sollen Ausschau nach einer E-Mail halten oder auf der PlayStation Plus-Website nach einem Gutscheincode suchen. Er kann vom 20. bis 30. Juni 2023 eingelöst werden kann.

Ebenfalls sollen in diesem Zeitraum PlayStation Plus-Hintergrundbilder für Desktops und Handys verfügbar gemacht werden. Hier verweist Sony auf diese Webseite.

Aktionen bei PlayStation Stars

Gefeiert wird das PlayStation Plus-Jubiläum ebenfalls bei PlayStation Stars, wo drei Aufgaben auf die Spieler warten.

  • PS Plus-Feier: Spiele-Katalog – Spieler sollen einen der kürzlich veröffentlichten PS Plus-Titel spielen, darunter „Final Fantasy VII Remake“, „Demon’s Souls“, „Yakuza Kiwami“, „Uncharted Legacy of Thieves Collection“ oder „Assassin’s Creed The Ezio Collection“.
  • PS Plus-Feier: Klassiker-Katalog – Spieler sollen vier Klassiker starten, die mit den Hinweisen übereinstimmen, sobald die Kampagne beginnt.
  • PS Plus-Feier: Spiel-Tests – Hier gilt es, eine der PS Plus-Testversionen zu starten, darunter „God of War Ragnarök“, „MLB The Show 23“ (PS4), „The Last of Us Part I“, „Dying Light 2“ oder „Stay Human“ (PS4 & PS5).

Teilnehmer der PlayStation Stars-Aktion werden mit besonderen Sammlergegenständen belohnt, die auf dem offiziellen PlayStation Blog abgebildet sind.

Kostenloses Online-Wochenende und Speedrun-Challange

Abgerundet werden die Feierlichkeiten von einem kostenlosen Online-Wochenende, in dessen Rahmen beim Zugriff auf die Online-Modi von Spielen keine PS Plus-Mitgliedschaft vorausgesetzt wird. Es läuft vom 24. Juni um 00:01 Uhr bis zum 25. Juni um 23:59 Uhr Ortszeit.

Eine Speedrun-Challange wird wiederum in „Sackboy a Big Adventure“ ausgetragen. Besitzer des Spiels müssen dazu einfach auf der PS5 die Herausforderungskarte im Sackboy Game Hub auswählen. Ebenfalls kann die Herausforderung im Spiel innerhalb der „Strick Knight Trials“ über das Pausenmenü oder auf der Weltkarte gefunden werden.

Die Speed-Challenge läuft vom 24. Juni um 00:01 Uhr bis zum 25. Juni um 23:59 Uhr Ortszeit. Zu gewinnen gibt es eine dreimonatige PlayStation Plus Premium-Mitgliedschaft.

Alle weiteren Details zur PlayStation Plus Celebration-Reihe sind auf dem PlayStation Blog zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Aufm PC kann man ja die Spiele streamen, jedoch nicht mit dem PS5 Controller zocken…. Das sollten die Mal anpassen. Die PS5 ist jetzt schon fast 3 Jahre aufm Markt

(Und mehr Klassiker bitte… Hauptsächlich RPGs. Danke.)

Ich erhoffe mir noch eine Download-Funktion der PS3 Games, dann wäre der Service für mich perfekt. 🙂

Technisch wäre es möglich aber macht wohl keinen Sinn für Sony der PS4 die Möglichkeit zu geben PS5 Spiele zu streamen. Würde mir den Kauf der PS5 ersparen 🙂

Bitte=nutze

@Echodeck das können die wie Microsoft lösen, einfach durch eine webapp, ich bitte GeForce Now, Xcloud und Luna ganz easy auf meinem 12 Pro Max und funktioniert tadellos 🙂

@xjohn
Eigentlich heißt die Formel :je mehr relevante Geräte fürs Streaming genutzt werden können um so besser.
Fragt sich nur ob die ps4 als relevant erachtet wird.
Vermute aber dass das Hauptaugenmerk auf dem neuen Handheld liegen wird.

Das hatte sony schon damals ca. 2014 euf der E3 erwähnt
Instant zugriff auf games ohne Download
Jetzt ist es realisiert worden

@Stoney
Bin mir sicher das die ps3 downloads bald kommen kann nicht für immer stream only sein

Bleibt die spannende Frage, ob man PS5 Spiele dann auch auf der PS4 streamen kann? Dem steht ja eigentlich nichts im Weg, es sei denn Sony kommt mit einer Ausrede, um mehr Käufer für die PS5 an Land zu ziehen.

Bei mir wenn es mal funktioniert kann ich ps5 spiele Remote mit 720 p zocken, iOS werden sie wie Microsoft auch keine App anbieten dürfen, weil Apple pro spiel 30% haben möchte wird intressant wie Sony das dann umgehen wird

Endlich gehts vorwärts mit dem cloudgaming, jetzt nur noch für iOS und android verfügbar machen und meine ps5 muss zuhause nicht mehr laufen wenn ich mobil spiele ^^
Und es braucht meist weniger datenvolumen wie
Remoteplay.

ja TOP, Games streamen ohne Konsole,bitte mehr davon!!
(so wäre es halt nice)

Nice. Zum 2-jährigen dann noch ein guter Emulator für PS3-Spiele inkl. Zugriff auf die Bibliothek an erworbenen PS3-Spielen, dann ist Sonys Weltherrschaft zum Greifen nah.

Vernünftiges ps5 Streaming auf dem pc oder Fernseher und ich spare mir die Konsole