Während Apple mit dem Apple Vision Pro Anfang des Monats eine rund 3.500 US-Dollar teure AR-Brille ankündigte, veröffentlichte Sony bereits im Februar dieses Jahres ein Virtual-Reality-Headset der neuen Generation: PlayStation VR2.
Lediglich Microsoft gehört zu den wenigen Tech-Riesen, die sich auf dem Markt für VR-Gaming weiter vornehm zurückhalten. In einem von The Hollywood Reporter geführten Interview deutete Matt Booty, der Leiter der Xbox Game Studios, an, dass sich daran auch auf absehbare Zeit nichts ändern dürfte.
Denn nachdem Phil Spencer, der Boss von Microsofts Gaming-Sparte, bereits im Jahr 2019 darauf hinwies, dass Microsoft im VR-Gaming einen überschaubaren Nischenmarkt sieht, merkte Booty gegenüber The Hollywood Reporter an, dass Microsoft den VR-Markt immer noch für zu klein hält, um mit den hauseigenen Marken kommerzielle Erfolge zu feiern.
Microsoft möchte die weitere Entwicklung abwarten
Zwar wird Microsoft den Markt für VR-Spiele weiterhin im Augen behalten, mögliche eigene Pläne werden allerdings erst dann verfolgt, wenn der Markt in den Augen des Redmonder Konzerns groß genug ist. Booty weiter: „Ich denke, für uns ist es nur eine Frage der Zeit, bis es ein Publikum gibt. Wir haben das Glück, dass wir diese großen Marken haben, die zu fortlaufenden Franchises mit großen Communitys geworden sind.“
„Wir verfügen über zehn Spiele, die über zehn Millionen Spieler erreicht haben, was eine ziemlich große Leistung ist. Das ist jedoch die Art von Ausmaß, die wir für den Erfolg des Spiels sehen müssen, und das ist bei AR und VR noch nicht ganz der Fall“, ergänzte Booty.
Angesichts der Verkaufszahlen, die Sony im vergangenen Monat veröffentlichte, dürfte wohl noch einige Zeit vergehen, bis Microsoft im VR-Gaming-Markt ein lukratives Geschäft sieht. So gab der japanische Elektronikkonzern im vergangenen Monat bekannt, dass sich PlayStation VR2 in den ersten sechs Wochen nach der offiziellen Markteinführung rund 600.000 Mal verkaufte.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Apple Vision Pro: AR-Headset für 3.500 Dollar angekündigt
- PlayStation VR2: Verkaufszahlen laut Sony über dem Niveau des Vorgängers
Aktuelle Absatzzahlen zu PlayStation VR2 wurden seitdem nicht mehr genannt.
Quelle: The Hollywood Reporter
Microsoft war auch bis vor wenigen Jahren noch nicht davon überzeugt, dass sich USB-C als Standard durchsetzen wird, siehe deren Surface-Laptops Mehr muss man hierbei nicht wissen, um diese Aussage einschätzen zu können LOL
@Teilzeitzocker83
Hab Pico 4 und Quest 2 hier und Wireless nutze ich nicht gerne , da es ja nur Streaming über Wlan ist und alles komprimiert ist deswegen nutze ich am PC auch lieber die Headsets (sogar die CV1 mit geringer Auflösung bringt ein flüssigeres und man sieht bei F1 die Kurven aus der Entfernung schon nur Auflösung und Fliegengitter sind halt voll 2016) mit nativen Display Port da bekommst die voll Auflösung ohne unscharfe Kurven beim Racing z.b oder Streaming Artefakte .
Vielleicht würde eine native Wireless Verbindung zum PC besser , angeblich arbeitet Pico da an einem Stick den man in den PC einfach reinsteckt ohne über den Router zu gehen .
Solange VR nicht in scharfer Optik ohne Kabel funktioniert, werde ich auch kein Interesse daran haben. Die Quest ist der wegweisende Pfad im VR-Bereich.
Dabei wäre gerade Starfield in VR ne wucht… Aber gut bleibt n traum. Gibt ja wenigstens no mans sky
Ganz einfach: Schon alleine durch den Anschaffungspreis der Brille ist VR (noch) kein Massenmarkt. Und daher für MS irrelevant. Man kann GAAS-Multiplayer-Teile einfach (noch) nicht auf VR bringen. Und von Streaming fangen wir erst gar nicht an. Und wenn’s soweit ist – na, dann kauft MS einfach den Marktführer. Wie immer.
Find 600k in 6 Wochen schon echt viel, wenn man sich den Preis ansieht und bedenkt das kaum lohnenswerte Games am Start sind.
Viele potentielle Käufer beobachten doch auch erst Mal, ob da was gescheites an Software erscheint. Die letzte hatte sich für mich nicht gelohnt.
@ Evermore
Für uns ist das ja auch nicht so interessant
@ Jordan82
Ok das wusste ich nicht. Da redet aber irgendwie keiner mehr drüber.
Alien Isolation mit VR2 auf der Konsole wäre ein Traum!
@ Evermore
Hololens kannst du kaufen aber eher was für Entwickler, Militär etc
Hololens 2 kostet 3850 Euro. , Industrie Edition 5050 Euro und es gibt noch eine mit Schutzhelm für den Bau .
Aber Microsoft hat das glaube eh jetzt eingestellt, war nie für Spieler gedacht das Ding .
@ Evermore
Gut die Wii u war eine Konsole , die VR ist nur Zubehör.
Vom Massenmarkt sind wir noch weg , aber für den VR Sektor ist es schon ein Erfolg .
VR muss halt wachsen und es sind heute schon viel mehr dabei als 2016 , der Markt weist auf allen Plattformen ein gesundes Wachstum auf .
Pff…von denen erwarte ich schon gar nichts mehr. Keine guten exklusiven Spiele, langweilig aussehende Hardware, kein VR, leere Versprechungen…etc
Warum sollte ich für jemand so unmotivierten denn dann Geld ausgeben?
Da schiebe ich meinen Lohn MIT FREUDEN in Richtung Sony und Nintendo!
Die bieten immerhin noch was.
So lange MS der Konkurrenz mit der XBox hinterher läuft, wird es sicher auch kein VR von MS geben.
@loco4
Hololens ist auch so ein Rohrkrepierer der kaum über einen Prototyp hinausging und von dem man seit über zwei Jahren nichts mehr gehört hat. Außerdem darf man da AR nicht mit VR verwechseln.
@jordan82
Naja. 5 mio Einheiten sind echt nicht viel. Mal als Vergleich. Nintendos Wii U war mit 10 mio verkauften Einheiten ein absoluter Flop der nur rote Zahlen geschrieben hat. Ja es ist eine Konsole und kein VR Headset. Trotzdem kann man Parallelen ziehen. Es ist ein Untergaltungsprodukt für Videospiele mit ähnlich hohen Marketing. Da reichen 5 mio verkaufte Einheiten nicht um als Massenprodukt bezeichnet zu werden. PSVR ist ein Minusgeschäft. Da gehe ich jede Wette drauf ein. Aber wie ich schon geschrieben habe ist Sony damit zumindest am Markt vertreten und kann in jede Richtung reagieren.
Ich glaube wir haben Mäuse. Im Stall sind Eulen
@ Yago
20. Juni 2023 um 07:11 Uhr
@Markus Fenix
Robilein bist du es oder Hills?
Wer bist du von XD???
Könntest ruhig deinen echten Account Namen benutzen.
Die wenigsten sind so offen und Ehrlich wie du..Immer schön verstecken, hinter der Virtuellen Mauer im Internet..
Microsoft hatte noch den Deal mit Hp mit den G Headsets, der ist aber auch Geschichte die Abteilung wurde doch dicht gemacht und es wird leider keine G3 geben .
Meistens wurden die Headsets aber eh abseits von Microsoft Anwendungen genutzt, vielleicht bringt hp ja jetzt was eigenes .
@ loco4
Hololens wurde aber zu Grabe getragen schon und es war für eine ganz andere Zielgruppe gedacht als Gamer .
@loco4
Dir ist schon klar, dass Spencer VR im Xbox Kontext thematisiert hat und nicht im Business Umfeld von Medizin, Millitär etc.?
Und Xbox hat mit b2b was jetzt genau zu tun, nur damit dein Kommentar irgend nen Sinn hat?
Genau.
@ loco4
Euch ist schon klar, dass Microsoft bereits mit Hololense ein wegweisendes Produkt am Markt hat? Der Konzern ist bestens aufgestellt in Sachen AR/VR, allerdings sehen Sie eher abseits des Gamings einen Markt dafür.
Dir ist schon klar das Hololens nur für einen kleinen Kreis ist, oder?
Da wird nix massentauglich gemacht.
Vielleicht vorher mal informieren bevor man etwas von sich gibt.
Da ist Apple mit ihrer neuen Brille ja jetzt schon meilenweit voraus.
@ Yago
Robilein bist du es oder Hills?
Wer bist du von XD???
Könntest ruhig deinen echten Account Namen benutzen.
Ich Rätsel auch schon. 😉
Ich habe mit PSVR 2 total viel Spaß.
Das red matter 2 ist ein Traum.
Was willst du von MS erwarten, ein unkreativer Haufen die kaum was gebacken bekommen.
Wenn Sie wieder merken sie verschlafen alles, wird gejammert über die marktherrschsft der Konkurrenz und der geldkoffer aufgemacht, der aus der Monopolstellung im PC Sektor immer wieder gefühlt wird. Man kann nur hoffen das der Deal scheitert, ein weiteres Monopol durch MS wäre der tot der gaming Branche.
Drecksverein MS.
@Markus Fenix
Robilein bist du es oder Hills? 😀
Wer bist du von XD???
Könntest ruhig deinen echten Account Namen benutzen.
Erst wird abgewartet und dann aufgekauft. Die alte, gleiche Strategie von M$
Macht aktuell eben auch keinen Sinn für MS. Wenn sie schon keine nennenswerten Marktanteile zu Sony im Konsolensegment haben, warum sollten sie dann mit VR durchstarten. Sony verkauft 600k Einheiten, wieviel wären es dann bei MS…mit sehr viel Glück vielleicht 100k?! Dafür dann die Entwicklungskosten, Kosten für die Spieleentwicklung und Marketingkosten, das schreit ja nach nem weiteren Milliardengrab. Zwar hat Microsoft schon ein paar eigene Serien die auf VR interessant sein könnten (Halo, Forza, TES, Starfield, Fallout, Minecraft oder von mir aus die the evil within serie) aber spätestens 3rd party Studios entwickeln heute schon für Sony’s VR, kennen sich aus mit der Hardware, sehen dort zumindest einen Markt…da wage ich zu bezweifeln dass die dann Interesse haben für ein Xbox VR zu entwickeln was am Ende eh kaum einen Kunden erreicht.
Microsoft läuft hinterher? Microsoft wird sich später rein kaufen?
Euch ist schon klar, dass Microsoft bereits mit Hololense ein wegweisendes Produkt am Markt hat? Der Konzern ist bestens aufgestellt in Sachen AR/VR, allerdings sehen Sie eher abseits des Gamings einen Markt dafür.
Einfach mal ein bisschen informieren, anstatt immer nur ungefilterten hate zu verbreiten.
@ Markus Fenix
Die Minecraft Demo hatte nichts mit spielen zu tun , sollte nur zeigen was Hololens kann .
Die war eher für Firmen gedacht bei Preisen 4000-7000 Euro hätte da kein Spieler so ein Ding gekauft .
Der Flight Simulator kann VR und das macht Spaß, das hebt den Simulator auf ein anderes Level .
@ Puhbaron
Motionsickness wird immer ein Thema sein , das beste VR Headset hilft dir nicht wenn du es nicht verträgst das sich deine Umwelt bewegt aber du nicht .
Ein Kollege wollte mir mal das Rig voll kotzen , weil er IRacing nicht vertragen hatte das mit einer Varjo Brille für 2400 Euro .
@ Nasicc
Es war Moss, Star Wars , Pavlov , After the Fall usw dabei , diese zählen zu den guten VR Games .
Man darf Flat und VR nicht vergleichen, sowas wie Asgards Wrath was für mich das beste VR Spiel ist bisher kommen eher selten .
@Evermore
zumindest hat die VR2 sich im selben Zeitraum wohl besser als die erste verkauft und die hatte am Ende der Gen 5 Millionen was für so eine Hardware doch schon gut ist.
Die ganzen guten PC Headsets verkaufen sich auch nicht viel mehr .
Meistens verkauft sich eher so günstiges Spielzeug wie die Quest 2 , bietet zwar keine gute Grafik aber ist halt günstig und Einsteiger freundlich . Jeder 2. VR Zocker hat sicher eine Quest 2 noch neben seinem richtigen PC VR Headset . Hab die Quest 2 auch damals gekauft war billig und wollte mal bisschen Mobil zocken , aber als PCVR Headset würde ich es nicht empfehlen sogar mit VD auf Godlike ist es es kein Vergleich zu einer G2, Varjo Aero oder Pimax etc hoffe Meta bringt mal wieder ein richtiges Only PC Headset ( ein DP würde reichen) wo nicht gestreamt und alles komprimiert werden muss solang das Bild nicht 100% hat bleibt das Kabel dran.
Die Pico 4 hat auch leider den DP nicht mehr macht zwar am PC einen besseren Job vom Bild als die Quest 2 aber nicht Perfekt.
Die Pico Neo 3 Link mit ihrem Displayport ist ein gutes MobilesGerät , sowas könnte Meta doch auch machen dann würden sie alle bedienen am Ende .
Aber genau hier könnte MS doch gut verdienen , VR für Xbox + das dieses Headset native am PC funktioniert gute Hardware zum guten Preis würden sicher einige kaufen .
@Katsuno221
Flight Sim gibt es ja in VR am PC und der ist richtig gut .
Wie ein VR Kanal schon sagte um was voran zu bringen wartet man nicht bis was groß ist sondern man hilft dabei es weiter es zu bringen , damit hatte er das angesprochen was Phil Spencer das letzte mal gesagt hat wegen VR . Aber MS hat sich glaube auch am PC jetzt aus dem Mixed Reality zurück gezogen , die HP Reverb G3 bekommt auch keinen Nachfolger .
@Joyce
Naja eine bessere Wortwahl ist mir dazu nicht eingefallen weil ich auch auf anderen Seiten ab und zu Kommentare hinterlasse weil ich gerne mit lese und ab und zu meinen Senf dazu gebe, aber bis jetzt ist es nur hier so der Fall also eben für mich nicht nachvollziehbar warum, und es ist ärgerlich. Wenn sie nicht andere Meinungen akzeptieren dann sollten sie aufhören xbox neuigkeiten zuverbereiten, dann hat man den Effekt halt nicht und ist nur unter gleichgesinnten solange stehe ich dazu das man sachlich seine Standpunkte wiedergeben kann ob das jetzt einem schmeckt oder nicht. Jeder darf seine Meinung haben in gewissen Themen ist auch okay so und melde nicht user beim plattform anbieter nur weil ich nicht ihrer meinung bin oder der gleichen Überzeugung.
keine überraschung.sie warten ob die sparte was her gibt und wenn ja kaufen sie eine etablierte firma mit erfahrungswerten.hat microsoft ja nur selten anders gemacht.kann man jetzt für gut oder schlecht halten aber so ist halt die firmenpolitik.
Naja. Sind wir mal ehrlich. Wirklich lukrativ ist PlayStation VR nicht. Bisher hat sich VR2 nicht eine Million mal verkauft. Wenn es am Ende der Generation drei Millionen verkaufte Brillen sind kann Sony glücklich sein. Mich wundert nicht das es da kaum bis keine Spiele auf AAA Niveau gibt. Und wenn das sind es in der Regel Spiele die man auch normal am TV zocken kann wie GT7 oder Resident Evil 8.
Sony bietet VR halt als Option an um auch in diesen Markt ein wenig mitmischen zu können. Falls es doch noch gelingt VR für die Masse zu begeistern hat Sony zumindest schon mal ein Fundament worauf man aufbauen kann.
Beide Firmen gehen ein Risiko ein. Microsoft steigt erst garnicht bei VR ein und spekuliert darauf dass das ganze eh nie die Masse erreichen wird um damit groß Geld zu verdienen. Falls VR sich doch durchsetzt stehen die aber mit leeren Händen da.
Sony gibt Unmengen an Geld in die Entwicklung für Hardware und Software aus. Falls sich VR in der Masse durchsetzt winkt das große Geld. Sollte VR eine Nische bleiben haben Sie zig Millionen gegen die Wand gefahren.
Ich konnte VR2 endlich testen und war wenig begeistert. Zwar war alles schon schärfer als bei der VR1 aber es gab noch immer ein Moire Effekt aus der Hölle. Alles hatte den Anschein als hätte ich eine Strumpfhose über den Kopf gezogen. Es gibt wohl Leute denen das angeblich nicht so auffällt. Ich frage mich wie das nicht auffallen kann. Für mich ist die Illusion damit aber ordentlich hin.
Wenn sich VR durchsetzen soll dann muss noch viel passieren. Apple könnte zumindest einen Anstoß geben mit seiner Vision Pro. Nur wird wohl keiner bereit sein 3500 Dollar für eine VR Brille auszugeben.
Vielleicht wird VR aber in 10 Jahren so weit sein das die Qualität einer Vision Pro für unter 500 Dollar möglich ist.
Naja. Das sind mal meine Gedanken dazu. Ich denke einfach das VR eine absolute Nische bleiben wird. Zumindest die nächsten 10 Jahre. Und selbst dann ist fraglich ob Leute wirklich immer mit so einer Brille bespaßt werden wollen.
@ Markus Fenix
Hallo Fenix,
Ich denke, jeder kann hier in gewissen Grenzen (also schön höflich bleiben und so) durchaus seine Meinung kundtun, mitdiskutieren und sowas.
Aber die Hand als lächerlich zu bezeichnen, die dir quasi eine Platform bietet ist da nicht gerade so… der richtige Weg, meinste nich?
@Pitbull Monster
MS entwickelt doch längst ne eigene Brille, die brauchen sich nicht einkaufen.
VR Gaming ist leider immer noch nur ne Spielerei und solange Motion Sickness ein Problem bleibt, kommt es aus der Nische auch nicht raus. Zu mal sich 99% der Spiele im Gameplay einfach zu ähnlich sind.
Katsuno221
Flight Simulator und Minecraft gibt es in VR auf dem PC.
Ja, einfach abwarten und wenn VR Mainstream geworden ist, einfach irgendwen aufkaufen. Das ist die Strategie von Microsoft… bei allem…
Wenn die Branche wächst, dann wird sich Microsoft einfach rein kaufen. So wie sie es immer machen.
Hier mal meine geistigen Ergüsse:
MS hätte 2021 in den VR Markt einsteigen müssen – welches vor Release der XSX und PS5 hätte publik gemacht werden müssen. Flight Sim, Forza, Halo etc mit VR wäre für Enthusiasten DER Verkaufsgrund gewesen. Wenn diese Brille noch XSX + PC kompatibel gewesen wäre, hätte man sogar das Rennen machen können.
Sony… klatscht die PSVR2 einfach mal lieblos dahin. Kein fetter Event, keine Demo Collection, keine coolen hauseigenen Ankündigungen. Zukunft? Ungewiss.
Auch wenn ich es schade finde, wohl kein Starfield, Forza etc in VR genießen zu können muss ich MS hier Recht geben. Der VR Markt ist schon aufgeteilt. Um zu wachsen müssten einfach mal Spiele, Spiele, Spiele angekündigt werden.
VR ist einfach eine Nische, die nicht mal Sony ordentlich bedient. Wie soll dann MS dazu in der Lage sein? Dazu müsste die Xbox/Gamepass einfach weiter verbreitet sein.