Xbox Series X/S vs. PS5: Microsoft räumt Niederlage im Konsolenrennen ein

Nach einer einstweiligen Verfügung, mit der die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in den USA blockiert werden soll, stehen sich Microsoft und die FTC aktuell vor einem US-Bundesgericht gegenüber. Im Zuge des Eröffnungsstatements argumentierte der Redmonder Softwareriese unter anderem mit dem niedrigen Marktanteil der Xbox.

Xbox Series X/S vs. PS5: Microsoft räumt Niederlage im Konsolenrennen ein
PS5 vs. Xbox Series X/S: Laut Microsoft gibt es einen eindeutigen Sieger.

Während die Europäische Kommission der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft im vergangenen Monat zustimmte, geht es der US-amerikanischen Federal Trade Commission (kurz: FTC) weiterhin darum, den knapp 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal zu verhindern.

Nachdem die FTC eine einstweilige Verfügung erwirkte, mit der die Übernahme erst einmal blockiert wurde, findet in dieser Woche eine zweitägige Anhörung vor einem US-Bundesgericht statt, in der sowohl Microsoft als auch die Federal Trade Commission ihre Argumente vorbringen können.

Am frühen Abend erreichten uns die Eröffnungsstatements der beiden Parteien, die bereits einen ersten Eindruck davon vermitteln, wie seitens der FTC und Microsoft argumentiert wird.

Während es Microsoft darum geht, die Gefahren für den freien Wettbewerb herunterzuspielen und mit einem möglichst niedrigen Marktanteil zu argumentieren, geht das Statement der FTC in die andere Richtung.

Sony und Nintendo dominieren den Markt

Laut Microsoft hätte die Übernahme von Activision Blizzard keinen spürbaren Einfluss auf den freien Wettbewerb, da der Konsolenmarkt von Sony und Nintendo dominiert wird. Die Xbox-Konsolen stellten 2021 beispielsweise nur 16 Prozent aller weltweit verkauften Konsolen, während sich die installierte Hardwarebasis der Xbox-Systeme auf 21 Prozent des Konsolenmarkts belief.

Aktuellere Zahlen nannte das Redmonder Unternehmen zwar nicht, räumte allerdings ein, dass intern nicht damit gerechnet wird, dass sich an der Marktposition der Xbox auf absehbare Zeit etwas ändern wird. Auch die Bedeutung der Übernahme von Activision Blizzard auf das Cloud-Gaming sei laut Microsoft zu vernachlässigen, da der hauseigene Xcloud-Dienst von den meisten Spielerinnen und Spielern lediglich genutzt werde, um Titel anzuspielen.

Der Rechtsbeistand der FTC, James Weingarten, äußerte sich wie folgt: „Activision entwickelt einige der wichtigsten Videospiel in den USA – darunter Titel wie Call of Duty, Diablo und Overwatch.“ Inhalte, die laut der FTC von allen Konsolenherstellern lizenziert werden müssen, um hochwertige Inhalte auf den eigenen Plattformen zur Verfügung stellen zu können.

Weiter führte James Weingarten aus, dass die FTC im Rahmen ihrer Untersuchung einen anderen Ansatz verfolgt als Microsoft. Demnach nehmen die US-amerikanischen Kartellwächter bei ihrer Prüfung möglicher Gefahren für den freien Wettbewerb sowohl Nintendos Switch als auch den PC aus und konzentrieren sich lediglich auf das Konsolenrennen zwischen der PlayStation und der Xbox. Ein Schritt, der vor allem mit den unterschiedlichen Preisklassen der jeweiligen Systeme begründet wird.


Weitere Meldungen zum Thema:


Zusätzliche Beweise und Argumente möchte die FTC laut eigenen Angaben in den nächsten Stunden und Tagen vorlegen. Wir halten euch über die weitere Entwicklung in diesem Fall natürlich auf dem Laufenden.

Quelle: The Verge

Startseite Im Forum diskutieren 104 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@drunken

Das war darauf bezogen das du meinst ms könnte es nicht verkraften wenn sie „nur“ noch mit der xbox und PC community ihre mmos befeuern würden.

Sony schafft das doch auch bei FF 14. Ich denke das ms das durchaus ab könnte, es aus wirtschaftlicher Sicht aber keinen Sinn macht. Auf der anderen Seite würde es aus wirtschaftlicher Sicht durchaus Sinn machen wenn Sony einige ihrer Spiele auch auf der xbox veröffentlichen würde, meinetwegen auch zeitversetzt oder mit exklusiven Vorteilen auf der eigenen Plattform.
Ich glaube das würde kaum einen playstation Spieler zum Kauf einer xbox bewegen und umgekehrt dann vermutlich auch nicht… Aber man würde noch zusätzliche Einnahmen durch die neuen Spieler generieren.

@OutcasteUnd warum bringt dann Sony keine Spiele für die xbox… Wurde ja mehr Spieler und mehr Einnahmen bedeuten?

Hä Warum sollte Sony das tun?
Du verdrehst ständig alles, reißt Argumente aus den Zusammenhang und vergleichst Äpfel mit Birnen.

Was @Magatama fasst es sehr gut zusammen.

Mit dem Multiplattform ist das so ne Sache … es gibt Studios, die gehören dem jeweiligen Konsolenhersteller. Und der macht seine Spiele oft exklusiv, denn Exclusives verkaufen Konsolen (sorry Phil, is so). Und es gibt die unabhängigen Studios, die sich selbst gehören, die veröffentlichen in der Regel Multiplattform. Das Problem ist jetz: MS hat den Konsolenmarkt genauso verpennt, wie den Handy-Markt. Als sie mit ihrem Gerät kamen, war der Markt schon aufgeteilt. Bei den Konsolen versuchen sie das jetzt aber mit Gewalt (sprich: Geld) zu verändern. Sie kaufen vorher unabhängige Studios (en masse, indem sie gleich die Publisher kaufen, um so mehr MS-exklusive Games zu bekommen. Und bedienen sich dabei einer Maßnahme, die bisher verpönt war – sie machen ehemalige Multi-Franchises exklusiv. Und es bleiben weniger unabhängige Studios übrig, die dann eben auch weniger Multiplattform entwickeln. Schlechte Sache.

@Yago

Ja da hast du recht…

Dann hör ich mal lieber brav auf… 🙂

@WAR und @Outcaste

Lasst es doch gut sein, dreht euch ständig im Kreis und auf einen Nenner kommt ihr eh nicht.

Oh nein warte ich formuliere es anders… Also wenn man Multiplattform Titel und GaaS ankündigt, entgegen der Wünsche der Fans, dann wäre das falsch?

😉

@WAR

Also wenn die Fans dann dafür sind, dann wäre es ok wenn ms alles exklusiv macht oder wie? Die Fans der xbox rufen nach mehr exklusives und Microsoft kauft groß ein… Und macht, entgegen der Wünsche der Fans nicht gleich alles exklusiv…

Puh na da haben wir ja nochmal Glück gehabt… ^^

Mehr Spieler braucht man bei MMOS nich bei SP Spielen.
Bei der jetzigen sachlage wird Sony MS gegenüber noch viel schlimmer weil sie es müssen.
Wartet mal ab jedem der den Console War abgeneigt ist erwarten noch schlimme zeiten.

Sony will gar nicht auf die Xbox allein weil die Spieler dagegen sind Hulst musste sich für MLB rechtfertigen.
Man verärgert seine haupzielgruppe nicht.

@WAR
Gut ok ich versuche es mal anders… Wenn Microsoft wollen würde könnte sie das einfach machen. Dadurch würden sie vielleicht sogar ein paar Argumente liefern sich ne xbox zu kaufen.

Und warum bringt dann Sony keine Spiele für die xbox… Wurde ja mehr Spieler und mehr Einnahmen bedeuten?

Habe doch geschrieben Minecraft gebe ich dir dafür gibt’s MLB und Marathon.
Aber wie kann man nur so dumm sein MMOS mit einzubeziehen hast du mal eins gespielt?
Was passiert wenn viele mit dem Spiel aufhören?
Ganz einfach es stirbt und wenn du einem MMO eine Plattform nimmst passiert was?
Richtig viele Spieler verschwinden.
Also nochmal wenn MS die Spiele von der PS nimmt können sie sie gleich einstellen.

@Jordan

Und ich Vergleiche nicht god of War mit Indiana Jones, sondern Spiderman mit Indiana Jones. Viel näher dran geht’s ja wohl nicht…

@WAR

Und minecraft dungeons und minecraft Legends sind ja wieder bestehende Marken… Das zählt dann wieder aus dem Grund nicht.

MMOs zählen nicht, bestehende Marken, auch wenn es neue spinoffs oder reinterpretationen zählen nicht, durch crowd funding finanzierte Geschichten zählen nicht…

Für neue Marken müssen die Studios auch erstmal ne Weile in Besitz sein. Man kann ja wohl kaum erwarten das ein Studio direkt nach dem Kauf sofort plötzlich neue Marken aus dem Hut zaubert.

Und gegen einen negativ Vorwurf gegenüber ms zu argumentieren heisst ja nicht unbedingt das man sofort alles von denen geil finden muss.

@Jordan
Wäre mir neu das Sony die ersten beim crossplay waren, gibt’s da auch nen Beleg?

@Outcaste86
noch ein Tip du vergleichst gerade God of War und was es so auf der Playstation mit einem Indiana Jones was auch ein Spiel war was von Markt runter gekauft wurde mit dem Bethesda Deal .
Klar sind Exklusive Xbox Marken okay , aber wenn was wirklich eigenes , vor Spencer war MS mal mutiger und siehe 360 Zeiten mit Erfolg .

@Outcaste86
Sorry du drehst dir die Welt wie sie dir gefällt , Zugekaufte MMO s rein beziehen ist schon etwas lächerlich .
Kein Spiel der großen Studios ist auf der Playstation vertreten , wie auch auf der Xbox nur MLB zu finden ist .
Sony hat viel Dreck am stecken aber MS überbietet es halt mal um ein vielfaches , bei MS wurde Unfähigkeit schon mit aufkaufen überspielt das auf eine richtige assige Art das spiegelt sich auch gerade wieder .

Mir geht es nicht um MS oder Sony , das ist meinem PC auch scheiss egal von wem das Spiel ist aber MS führt sich gerade auf wie ein Rober Geiss für arme .
Und bei deinem Pro MS Kommentaren ist auch Hopfen und Malz verloren ist einfach so , wird doch eh alles nur von euch gefeiert weil ihr den Game Pass für 4 Euro den Monat noch habt .

Schau lieber mal in andere Medien außer Gaming Seiten , da siehst das sich der Dreck vom MS schon so hoch stapelt wie das Empire State Building .

Wie Kann man denn MMOS in so einem Fall als Argument nehmen soll MS Teso von der PS nehmen dann können sie es gleich begraben PS hat da noch FF14 was sowieso erfolgreicher ist.
Und F76 das gleiche Spiel sollen sie es von der PS nehmen war ja so ein mega Hit ich lach mich echt kaputt.
Aber ein richtiges Beispiel hast du jetzt nicht oder wie?
Nächstes mal vlt vorher googlen bevor man sowas sagt.

Genau so viel Dreck am stecken?
Google mal dein Lieblings Konzern ich lach mich kaputt.

Ach ja und bestehende Marken zählen nicht…

Spiderman = Sony exklusiv, völlig in ordnung
Indiana Jones = MS exklusiv, was fällt denen ein?

So nun soll es aber auch gut sein.

Hauptsache jeder ist happy mit dem was er hat.

Und wenn nicht, dann kaufts euch halt… 😉

Dann dreht euch die Welt wieder wie sie euch gefällt…

Einfach nur lächerlich so langsam.

Oh Argument passt, ne dann zählt es in dem Bereich nicht.
Oh Sony macht das ja auch… Ja aber Microsoft macht das viel schlimmer.
Sony ist ja auch kein Software Konzern, aber der viel größere publisher… Und um die Frage geht’s ja bei der Übernahme…

Man man man da ist Hopfen und Malz verloren.

Und ich versuche ms nicht als den goid guy darzustellen wie oben bereits erwähnt. Ich möchte darauf hinweisen das Sony genauso viel Dreck am stecken hat.

Wasteland war Cround founding das hätte klagen gehangelt.
Da du MMOS da mit rein nimmst ist dein Argument nichts wert.
Man kann MMOS nicht von Platformen entfernen das wäre das Ende vom Spiel .

@Outcaste86
Welche Spiele hat MS Multiplattform also auf PS? bestehende Marken die es schon gab zählen nicht genau so wenig wie zugekaufte , der PC zählt auch nicht das ist mit Windows eine MS Plattform .

Also hab kein Forza oder Halo für die Sony Konsole gesehen .
Crossplay kam nicht von MS , Sony wollte zur PS3 Zeit , von MS kam ein nö dann wollte MS und von Sony kam ein Nö.
Die Konzerne nehmen sich nichts , aber Microsoft übertreibt es im Moment ganz schön , erinnert an frühere Zeiten bei anderen Sparten der Firma .
Alles was MS kommt ist auch Exklusive du brauchst eine MS Plattform , wenn man es so sieht wäre Sony sogar offener mit dem PC und Windows ist das eine fremde Plattform .
Du darfst auch nicht vergessen Sony ist kein Software Unternehmen da geht es um Hardware verkaufen , darum auch die Exklusive .
Bei MS ist die Xbox das unbeliebte Stiefkind was mit geschliffen wird , bei denen geht es um Software eher .

Was Konzerne an geht da gibt es keinen Good Guy , auch wenn alle MS als diesen darstellen wollen dieser Konzern ist richtig durchtrieben das nicht erst seit heute .

Oder meinetwegen auch wasteland

@War

Mein Argument ist, daß ms first Party Studios weiterhin Titel für die playstation unterstützen und veröffentlichen. Das Argument als solches zählt wohl.
Dann nimm minecraft Legends oder minecraft dungeons.

Also nichts mit Multi und du hast einfach mal Müll erzählt.

Das kann doch nicht sein ernst MMO leben von mehreren Plattformen selten sowas dummes gelesen.
Damit ist dein Argument also absolut nichts wert.
Relativieren mal ganz klar gescheitert.

@War

Aber genau solche Titel meine ich… Die nachfolgenden addons wurden und werden auch weiterhin bei voller parittät auch auf playstation Konsolen veröffentlicht. Das hätte auch anders laufen können. Und Marathon schlägt in die Bungie kerbe…

@Darth
Ich bin ein xbox fanboy und ich mag die playstation. Ich kritisiere aber auch hauptsächlich Sony und lobe nicht ms.

@ Outcaste86 du bist einer der größten Xbox Fanboys hier auf dieser Seite.

Was redest du eigentlich für einen Quatsch was kam von MS noch auf die PS was nicht durch Verträge kommen musste?
Da bin ich mal gespannt komm mir nicht mit Teso oder F76 das sind MMOS wenn man die von der PS nimmt kannst du sie gleich einstellen ok Minecraft gebe ich dir noch
Aber jetzt bin ich gespannt.
Marathon hätte MS nie kriegen sollen damit zieht Sony mit MS gleich für Minecraft.
Was kam denn noch erzähl mal.

@Yago

Ja ist ja auch ok… Sollen sie machen. Ich persönlich finde es halt schade.

Aber gut, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

@Outcaste86

Jeder kann doch denken von seinem Konzern, was er möchte, da müssen sie nichts checken, was du hier von dir gibst.

Es ist eine Playstation Seite, lass die Fanboys, Fanboys sein. Wo wenn nicht hier.

Also fahr mal bisschen runter.

Aber man darf hier einfach nicht Sony kritisieren…

Es geht um konstruktive Kritik an Sony, mit Blick auch auf die Konkurrenz.

Das kann man durchaus auch unter den Fans des eigenen Lagers machen, wenn ich das im anderen Lager machen würde, würde das ja noch weniger bringen.

Ich wünsche mir eine playstation die mich voll und ganz überzeugt, und nicht eine (was jetzt situationsbedingt völlig übertrieben ist) die ich mir nur wegen ein paar Spielen kaufe.

Und das ist bei der xbox genauso. Wenn beide versuchen würden ihre Kunden mit ihrem eigenen Service zu überzeugen, anstatt der Konkurrenz einfach nur Dinge vorzuenthalten, wäre das meiner Meinung der bessere Weg.

MS bietet mir genug Alternativen zur xbox an, leider nach wie vor nicht die playstation. Sony bietet mir gar keine Alternative zur playstation an. Darf man das hier nicht kritisieren oder wie?

Wenn man das unter den „verhassten grünen“ diskutiert, ist das genauso wenig konstruktiv…

Meine Güte… Gleich wird man wieder als xbox fanboy abgestempelt.

Ich sagte schon mehrfach, daß dieses Verhalten im allgemeinen bescheiden ist. Sowohl bei ms als auch bei Sony… Hier wird aber immer so getan, daß ms die einzig bösen hier sind.

Die versuchen genauso viele exklusiven Deals und Inhalte zu erschaffen wie Sony… Aber warum machen sie das? Weil es Sony halt eben auch tut… Ms tut ja wenigstens noch n bisschen so, das man auch mal auf anderen Plattformen (und damit meine ich im speziellen die playstation) veröffentlicht.

Es ist immernoch eine Kritik an dem Verhalten im allgemeinen… Wenn Sony mehr Multiplattform anbieten würde, würden sie ihren Gewinn nur noch weiter steigern, da bin ich mir sicher. Das ist einfach ein Kindergartenverhalten was die Industrie null voran bringt.

Sowohl auf Seiten von Sony als auch von MS. MS entwickelt sich aber wenigsten seit ein paar Jahren eher zum Multiplattform Ansatz hin… Sony zieht die nummer bis zum bitteren Ende durch und dann heulen alle….

Zum Beispiel crossplay, hat das irgend jemandem geschadet? Nein es hat allen, und damit meine ich absolut alle, nur Vorteile gebracht… Aber was hat sich Sony dagegen gewehrt…

Mensch ich will doch nur das hier die Leute mal checken das euer eigener Konzern genauso kacke ist was das angeht, aber alle zeigen immer nur mit dem Finger auf ms und lachen, während sie vom eigenen Konzern auch nur verarscht werden… Sony kanns halt vielleicht nur besser verkaufen.

@Outcaste86

Ich glaube diese Seite ist nichts für dich , ich glaube XD ist besser für dich.

Sony war schon immer vorne bei dem Konsolen Rennen, wenn MS sich mehr auf die Konsole konzentrieren würde und nicht auf Cloud Gaming,. mobil und PC, dann hätten sie wenigstens mehr Verkäufe.

Die Xbox Konsole ist doch nur noch die zweite Geige 🙁

Outcaste86 welche Produkte meinst du ? aha K die eingefleischten und schon angekündigten Markten die sich Spencer unter den Nagel gerissen hat und damit denkt er hätte jetzt was erreicht .
Ich bin zwar eher am PC Zuhause aber Spencer ist eine Lachnummer , er steht wohl auf Fertigfutter sieht man ihm langsam auch an Ryan ist mir auch nicht Sympathisch aber Spencer geht auf keine Kuhhaut sein assiges Verhalten und dummes Geschwätz ist bisher einzigartig im Gaming .

@Outcaste86

Dead or Alive war auch beliebt auf der Playstation dann kam der 3. Teil nur auf Xbox so als Besipiel , oder Rise of the Tomb Raider 1 Jahr Zeitexklusive gibt ganz viele Beispiele wo MS das selbe machte .
Was Korruption an geht um weiter zu kommen da hält MS eh die Krone , wenn man sich die Geschichte des Unternehmens an schaut da ist Sony ein Weisenkind noch gegen .

Aber zu FF gab es noch Berichte in Japan das SE keine Games auf Xbox mehr veröffentlich will , interne Auseinandersetzungen waren der Grund . FF ist kein Einzelfall was SE anbelangt .

Dein Gelaber geht mir auch tierisch auf den Zeiger.
Wie eure ganze grüne Comunity.

@Dunderklumpen

Und vielleicht solltest du nochmal nachschlagen ob es im Wirtschaftssektor üblich ist, dass ein Unternehmen vom anderen alle produkte fordert, ihm aber im Gegenzug dafür nichts seiner eigenen Produkte zur Verfügung stellt sondern sie nur bei Kartellbehörden anschwärzt?

@Fuwa

Sony hält die Filmrechte und somit auch die Rechte an der Figur von Spiderman.

Ich glaube auch das Marvel sicherlich irgendwann mal Microsoft gefragt hat. Damals hatte man sicherlich abgelehnt, was auch meiner Meinung nach kurzsichtig und dumm war, weil man dachte das die Filmrechte einem kaum was nutzen.

@Dunderklumpen

Ich verstehe das sehr wohl. Aber wenn du die üblichen thirds in der Entwicklungsphase mit einbeziehst und Activision dann aufgrund der zugehörigkeit zu ms ausschließt, wie ja vermutlich auch alle anderen first parties von ms, dann schaffst du einen Nachteil für eben jenes Studio, von dem du dann Multiplattform Releases erwartest. Und die dann ja auch in der selben Qualität.

Wenn man möchte das ein Studio weiter auf meiner Plattform entwickelt, dann muss ich es auch einbeziehen. Wenn ich aber sage, entgegen der Aussage von Microsoft, die bringen dann alles in schlechter auf der playse und schließe sie dann, bei eben jenen wichtigen Prozessen die zu einer parität bei den ersten Spielen führen könnten, aus, muss ich mich nicht wundern wenn genau diese Befürchtungen durch meine eigenen Handlungen wahr werden.

Ich weiß was du meinst, und in späteren Lebenszyklus der ps6 würde sich das dann sicher relativieren, aber es wäre ein Nachteil zu Start der Generation. Und damit schafft Sony dann genau das, was sie als Gegenargument für den Deal angeführt haben. Wehe sie beschweren sich dann am Ende….