Call of Duty: Spencer verspricht unter Eid die weitere Veröffentlichung auf PlayStation-Konsolen

Phil Spencer, seines Zeichens Xbox-Oberhaupt, hat unter Eid über die Zukunft der "Call of Duty"-Marke gesprochen und Zeugnis abgelegt, dass man den Shooter weiterhin auf die PlayStation bringen würde.

Call of Duty: Spencer verspricht unter Eid die weitere Veröffentlichung auf PlayStation-Konsolen
Xbox-Oberhaupt Phil Spencer macht klare Versprechen.

In der aktuellen Anhörung im Rechtsstreit zwischen Microsoft und der United States Federal Trade Commission, kurz FTC, wurde Xbox-Oberhaupt Phil Spencer in den Zeugenstand gerufen, um sich zu einigen Themen zu äußern. Neben „Starfield“ und „The Elder Scrolls“ war allem voran „Call of Duty“ von Interesse, da es der Dreh- und Angelpunkt dieses Rechtsstreit rund um die Activision Blizzard-Akquisition ist.

Schließlich stellt sich die Frage, ob Microsoft diese gewaltige Marke exklusiv für die Xbox und den PC veröffentlichen und die PlayStation außen vor lassen würde ─ ein Vorwurf, den die FTC Microsoft macht, da die Redmonder unter anderem „Starfield“ von den Sony-Plattformen fernhielten.

Exklusivität würde der Xbox-Marke schaden

In der Vergangenheit hatte Spencer bereits klargestellt, dass man Sony Interactive Entertainment einen 10-Jahres-Vertrag für „Call of Duty“ angeboten hatte, um die Shooter-Marke auf der PlayStation zu behalten. Jedoch hatte Jim Ryan, Präsident von Sony Interactive Entertainment, das Angebot abgelehnt und die Integrität Microsofts angezweifelt.

Doch nun hat Spencer unter Eid versprochen, dass er keinen Plan habe, der „Call of Duty“ von der PlayStation zurückzieht. Es gäbe bei dem Angebot keinen Haken.

„Ich denke, wie wir bereits in Vorbereitung hierfür gesehen haben, dass Gamer eine aktive und lautstarke Gruppe sind. Wenn wir Call of Duty von der PlayStation nehmen würden, würde es meiner Ansicht nach einen irreparablen Schaden für die Xbox-Marke verursachen“, sagte Spencer in seiner Aussage. „Ich würde meine Hand heben. Ich werde tun, was immer es benötigt. Wir haben keinen Plan. Ich mache eine Zusage, wie ich hier stehe, dass wir Call of Duty ─ es ist mein Zeugnis ─ nicht von der PlayStation zurückziehen werden.“

Im Weiteren unterstrich Spencer, dass Sony ihnen die Erlaubnis erteilen müsste, das Spiel auf deren Plattform veröffentlichen zu dürfen. Aber sein Versprechen und Zeugenaussage würden bestätigen, dass man „zukünftige Versionen von Call of Duty auf Sonys PlayStation 5 liefern wird.“


Mehr zum Thema: Call of Duty – Es gibt „absolut keinen finanziellen Anreiz“ für Microsoft, um auf die PlayStation zu verzichten


Dementsprechend sollte sich an der Multiplattform-Veröffentlichung der Shooter-Marke nichts ändern, selbst wenn Microsofts Aufkauf von Activision Blizzard offiziell zugelassen wird. Sonst könnten Spencer auch rechtliche Konsequenzen drohen.

Quelle: IGN (via WCCFtech)

Startseite Im Forum diskutieren 66 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Fantastico
Starfield lässt mich bisher kalt , das einzige wo ich mich drauf freue wenns im Steamsale ist wirds geholt dann mit paar Mods aufgehübscht hab ich bei Skyrim auch gemacht hab zwar 350+ Stunden drin aber nie durch gespielt hab nach der hälfte aufgehört fands jetzt nicht so toll aber das Mods reinpacken am PC und für die PCVR Version machte echt Spaß .

Bei Starfield ist einiges was mich nervt was man bisher gesehen hat und nein nicht die Holzcharktere mit dem hohlen blick , in Sachen Freiheit ist man wohl recht beschnitten dachte am Anfang man kann frei landen und direkt starten , den Planeten komplett erkunden usw aber das alles in Zones aufgeteilt ist echt schade .

eben und das geht nur wenn ein spiel auf der ps ist. anders ist es nicht zu schaffen. unmöglich.

@Magatama
Ausserdem braucht MS die Playerbase der PS für ein 247-Matchmaking.

@Magatama
Wenn das so kommen würde, könnte Sony ja den GP nur für COD auf die Konsole lassen.
So, dass COD das einzig verfügbare Spiel im GP auf Playstation wäre. Dann wäre der Ball wieder bei MS.

Wo steht oder sagt er den was vom GP ? Er sagt „Wen Sony es möchte“ sprich wen man man sich mit Sony auf einen Deal einigen kann was die Finanzelle Seite angeht und eben entsprechend die Entwicklung unterstützt.

@ The Man
Das sagt er hier aber nicht. Und deutet’s auch nicht an. Nope, ich denke, es geht klar um den Gamepass. Nur meine Meinung.

@Magatama
Da gehts denk ich eher drum, das Sony ja erstens zustimmen muss, das ein Game auf der PS überhaupt rauskommen kann, auf der anderen Seite muss Sony dann eben auch die Hardware sprich die DevKids rausrücken, damit man überhaupt eine entsprechende Version erstellen kann. der Gute Jimbo hat ja letztens schon gesagt das man keine PS5 Pro oder PS6 DevKids an MS schicken wird .. dan kann man natürlich auch keine entsprechende Version verlangen und MS kann dann wirklich sagen „Selber schuld Sony“.

Der interessanteste Satz ist doch dieser: „Im Weiteren unterstrich Spencer, dass Sony ihnen die Erlaubnis erteilen müsste, das Spiel auf deren Plattform veröffentlichen zu dürfen.“ Wenn also COD Gamepass only wird, kann MS einfach hingehen und Sony unterbreiten, dass sie eben den Gamepass auch auf der Playse zulassen müssen. Was der Hauptgewinn für MS wäre, und was Sony niemals machen wird. Dann aber kann MS widerum hingehen und entscheiden: Wenn kein Gamepass, dann kein COD. Und Sony als „selbst Schuld“ darstellen. Dieser Satz macht seine vorherige Aussage keinen Pfifferling wert.

Geschenkt. Das ist doch mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass das die Grundvorraussetzung dafür ist, dass die FTC überhaupt über die Genehmigung des Deals nachdenkt.

ich denke dass jeder sehen kann dass microsoft mit starfield der playstation einen meilenstein der videospielgeschichte gestohlen hat.

Man wird bestimmt Crossplay nicht deaktivieren können.

@Fantastico
Flop würde ich nicht sagen aber es gibt schon Sachen wo die Vorfreude jetzt bremsen , dachte man hätte mehr Freiheit aber Ladebildschirme bei Landung und Start finde ich jetzt nicht so cool genau wie es hieß man kann Planeten frei begehen dem ist leider auch nicht so man hat nur die Zone wo man landet also wieder ins Schiff und in den Ladebildschirm zum nächsten Stück Planeten .

@Frosch1968
COD wird zwar oft erwähnt , aber spielt wohl keine große Rolle aber ist irgendwie immer wieder ein guter Aufhänger für die Medien .

Das lustige an der Sache ist dass call of duty einfach scheiße ist. Ja es geht um den goldenen scheißhaufen. Ein scheißhaufen bleibt es trotzdem.

Ich würde ihn glauben wenn er die Gears Reihe auf die Playsi bringt.

das werden alles flops besonders starfield. ganz klar.

Hauptsache sie halten ihre schrottigen Eigenkreationen wie Redfail oder Stolperfield der PS5 fern.

Danke im Vorraus.

Ganz klar

ein wort ist nichts wert. würde es bloß vertragliche angebote geben call of duty auf der playstation weiterhin zu garantieren. das würde helfen aber microsoft macht das bestimmt niemals.

Hoffentlich lügt er den Cod braucht nun wirklich niemand !

Sorry, Spencer dein Wort ist so viel wert wie Vogeldreck. Seine Versprechen gelten nicht für ganz MS. MS könnte Spencer morgen feuern und dann wären alle Versprechen wie vom Winde verweht. MS müsste solche Dinge vertraglich absichern, da sie die Zügel in der Hand haben.

als die richterin die ftc anwälte abgewürgt hat ging ein uffffff durch den gerichtssaal.

Im Anschluss fiel der FTC nicht mehr ein, als Call of Duty durch andere Spielnamen zu ersetzen und wollte dann für einzelne Videospiele Zugeständnisse jeglicher Art. Nach diesem Hin und Her, schaltete sich Richter Corley ein und sagte: „Sie haben Ihren Standpunkt dargelegt, fahren Sie fort.“ – und unterbrach damit die Fragen der FTC.

LOL

@Sid3521 genau und auch mal darüber aufklären, was mit den anderen Marken passiert.

Angefangen damit Schlupflöcher in Aussagen und Verträge zu unterlassen,

Was soll Spencer denn noch mehr machen ?
Erst 10Jahres-Verträge für alle Plattformen und jetzt unter Eid eine PS-Version zusichern.
Zumindest an CoD dürfte der Deal nicht mehr scheitern.

Könnte mir vorstellen das man aus CoD ein reines F2P macht und die warzone make ausbaut, und für den restlichen Markt Gibt’s eben Call of Halo oder was auf immer nur auf Xbox und GP

Warum sollte MS eine neue Franchise mit den CoD Entwicklern entwickeln, wenn CoD sowieso läuft?
Damit würden die weniger Geld verdienen als mit CoD selbst.

Das Acti Entwickler aber auch mal bei MS Games mitentwickeln würde ich nicht ausschliessen.

Ein Spiel was wie CoD ist ober nicht so heißt kann aber XBox exklusive sein. Es gibt ja keine Pflicht regelmäßig oder überhaupt ein CoD zu veröffentlichen. Seht ihr den Plan?

Sony muss es halt abwägen, was schlechter für sie ist. Eine PS5 Version, statt eine PS5Pro/ PS6 Version oder den Konkurrenten ihre geheime Hardware preisgeben.
Ich persönlich würde COD von der Playstation verbannen. Da Microsoft das Spiel sowieso irgendwann von der Playstation abziehen wird, wäre es dumm COD noch eine Plattform zu bieten und noch die Fanbase des Spiels aufrecht zu erhalten.

Dann kann Sony aber nicht auf ne gleichwertige Version bestehen, geschweige denn drauf das ps only sachen wie Controller unterstützt werden 🙂 aber gut abwarten was wirklich passiert.

@ The Man

Sony schickt nicht im voraus bzw. kostenlos an Acti.
Kaufen kann Acti trotzdem.

Das wird letzentlich dazu führen, dass das Next Gen CoD später einscheinen wird als es könnte oder im schlimmsten Fall auf der PS5 schlechter läuft.
Ja gut, kann man seitens Sony halt behaupten das es Absicht ist… 😉

Die für mich wichtigste A/B IP ist Tony Hawk.
Das hätte ich gern weiterhin auf der PlayStation.

Knackpunkt bei CoD ist doch die Tatsache das MS es nur Auf PS rauskriegen kann wen Sony es zulässt und entsprechend will. Hatt der gute Jimbo nicht neulich gesagt das man an MS keine DevKids für die PS5 Pro und PS6 rusrücken ? Ohne kann MS schlecht entsprechende Versionen entwickeln.

Das Ding ist durch!
Vor Gericht sollte man sich schon vorbereiten, liebe FTC!

Wie einfach wollt ihr es MS machen ?
FTC: JA !

Mehr kann man dazu kaum noch sagen.

Das Problem mit Call of Duty war nicht nur, dass Microsoft Sony und Nintendo einen zeitlich begrenzten Vertrag angeboten hat, sondern auch, dass in diesem Vertrag wohl geschrieben stehen soll, dass Microsoft 100% der Einnahmen bekommen soll, die die Playstation-Versionen von Call of Duty generieren.

Das ist schon ein ziemliches Unding. Üblicherweise wird 70:30 geteilt. Es ist daher keine Überraschung, dass Sony den Vertrag bisher abgelehnt hat.

Ein Lippenbekenntnis nix weiter.
Natürlich ist die US Justiz in Punkto Main Eid sehr riguros. Aber er macht hier lediglich eine Aussage in Bezug auf die nächsten 10 Jahre.
Was danach kommt steht in den Sternen.
Von daher ist der Schwur nix Wert!

Das war so peinlich von FTC ..

@Sid
Jap. Dann könnten sie die Verantwortung wieder von sich geben und Sony wäre ja dann daran ganz alleine schuld.

„Eid“

ist das nicht das ding worauf viele (allen voran politiker) scheißen?