AEW Fight Forever: Mäßiges Debüt für den WWE-Rivalen – Wertungsspiegel

Am morgigen Donnerstag erhalten die Spieler mit "AEW Fight Forever" eine weitere Wrestling-Simulation. Was die Presse sagt, erfahrt ihr in diesem Roundup-Artikel.

AEW Fight Forever: Mäßiges Debüt für den WWE-Rivalen – Wertungsspiegel
"AEW: Fight Forever" bietet durchschnittliche Wrestling-Action.

Die Veröffentlichung von „AEW: Fight Forever“ steht bevor. Morgen erscheint das Wrestling-Spiel für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC.

Einen Tag vor Release sind die internationalen Testwertungen online gegangen. 26 Stück sind aktuell verfügbar, von denen 16 positiv sind. Immerhin sechs Berichte fallen positiv aus, während sich vier im negativen Bereich befinden.

Eine der Höchstwertungen (80 Punkte) stammt vom Slant Magazine: „Yuke’s hat es geschafft, eine zugängliche, luftige Wiedergabe ihres Markenprodukts zu liefern, ohne dabei die Dinge zu opfern, die eine AEW-Show einzigartig, pulsierend und knallhart machen.“

Press Start Australia ist ebenfalls positiv gestimmt und vergibt 75 Punkte: „Der Fokus von AEW: Fight Forever ist von Anfang an klar. Es opfert Dinge, die es aufgrund des Budgets nicht liefern kann, um ein Wrestling-Videospiel zu liefern, das so schamlos im genetischen Code von Iwashita mit No Mercy verwurzelt ist. Trotz seiner Unzulänglichkeiten wirkt Fight Forever so altehrwürdig und klassisch wie Hulk Hogans Badehose.“

GamesRadar findet den Titel ganz nett, ist aber nicht voll überzeugt. 70 Punkte vergeben sie: „Ein ermutigendes Debüt für den großen neuen WWE-Rivalen, mit vielen willkommenen Anspielungen auf No Mercy und Fire Pro und einem Karrieremodus, dem du nicht widerstehen kannst, ihn mehrmals durchzuspielen.“

Keine Revolution, nur eine solide Grundlage

Beim namhaften Videospielmagazin IGN reichte es nur für 60 Punkte. In ihrem Fazit weisen sie auf tolle Animationen, hohes Tempo und gelungenes Charakter-Design hin. Alles davon wird aber durch Bugs oder schlechte Systeme belastet. Zudem sei der Einzelspieler-Modus schlecht geschrieben. Immerhin gebe es eine ordentliche Grundlage, auf die das Entwicklerteam mit einer Fortsetzung aufbauen könnte.

Völlig enttäuscht ist unter anderem Inverse, die sich für nur 40 Punkte entschieden haben: „Angesichts der langen Wartezeit und der hohen Erwartungen ist es leicht, von AEW: Fight Forever enttäuscht zu sein. Es spielt sich wie eine Billigversion der WWE 2K-Serie, die bereits eine ganze Reihe von Problemen hat. Fight Forever mag vielleicht für ein paar Matches Spaß machen, aber es ist schwer vorstellbar, dass man mit diesem Spiel viel Zeit verbringen kann.“

Der Wertungsspiegel

Positiv

  • Slant Magazine – 80
  • GamingBolt – 80
  • HeyPoorPlayer – 80
  • Wccftech – 75
  • WellPlayed – 75
  • Press Start Australia – 75

Neutral

  • GamesRadar+ – 70
  • Digitally Downloaded – 70
  • GAMINGbible – 70
  • GameGrin – 70
  • God is a Geek – 70
  • GGRecon – 70
  • VideoGamer – 70
  • GamingNexus – 65
  • SpazioGames – 65
  • Game Informer – 63
  • IGN – 60
  • GamesHub – 60
  • Shacknews – 60
  • GAMES.CH – 54
  • Cultured Vultures – 50
  • Push Square – 50

Negativ

  • Checkpoint Gaming – 45
  • Inverse – 40
  • TRG – 40
  • Dexerto – 40

Related Posts

Im Durchschnitt kommt „AEW: Fight Forever“ auf einen Metascore in Höhe von 64 Punkten. Seid ihr begeisterte Wrestling-Fans, die mit einigen Abstrichen zurechtkommen, könnt ihr euch das Game für 59,99 Euro kaufen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

@ Rikibu. Wenn Du die Kameraansicht änderst macht es wieder sin. L1/R1

Guck dir mal das Video an, das erklärt alles sehr anschaulich.
https://www.youtube.com/watch?v=jTjxU0evfAs

Das mit den Einzügen find ich gar nicht Mal so verkehrt. In der kurzen Form passen die mir perfekt, da ich die ganzen Einzüge ohnehin höchstens einmal angucke und dann skippe

… No Mercy sehe ich zwar auch in Teilen, aber da fehlt irgendwie noch einiges…

– wenn der Gegner liegt, wie ändere ich die Position? Liegend, Oberkörper aufrichten?
– wenn der Gegner schwankt – Gegner drehen, um den von hinten zu greifen?
– Gegner in der Ringecke – Gegner auf Turnbuckle setzen, für eine härtere Aktion? Oder so positionieren, dass er kopfüber hängt?

… Dies konnte ich aktuell noch nicht herausfinden, allerdings habe ich auch erst zwei Matches absolvieren können! Es scheint zumindest keine Weiterentwicklung vom No Mercy Gameplay zu sein. Wir haben ein Grundgerüst auf das sich in Zukunft aufbauen lässt. Da ist noch Luft nach oben

Im Storymodus fehlt mir leider die Vertonung. Das ist mir dann doch zu stumpf und Old School

Die Tage wird weiter gezockt. Kinder haben Ferien, da bleibt nicht viel Zeit 😀

@Skillicious
die Steuerung und das ganze handling ist ja wohl mehr no mercy als man vorab erahnen konnte. darüber jetzt nicht zufrieden zu sein, heißt eher, dass man no mercy möglicherweise nicht kennt. Sicher gibts viel Weiterentwicklungspotential, aber die Basis passt soweit erstmal.

Was man dem Titel jedoch ankreiden kann

– outdated gimmicks.
– keine vollständigen Einzüge
– Pyro Feature bei den kurzen Entrances vollkommen wirkungslos bzw. teils gar nicht sichtbar

Gestern hab ich es auch angespielt.
Also es ist okay, aber es gibt so viele Dinge, wo ich mich frage, warum hat man oder warum hat man nicht….

6/10 bis jetzt…

Gestern abend mal ausprobiert. Ein No Mercy ist es definitiv nicht. War voller Vorfreude und hatte Gänsehautfeeling beim Schriftzug Thqnordic Yukes. Und alles was danach kam, war ernüchternd

Hat jemand, der keine AEW – Fanbrille auf hat, was anderes erwartet?
Sie wollten ein Spiel für Fans machen und haben dann ihr eigenes Ding gemacht…

Kommt zwar in die Sammlung und wird bestimmt Spaß machen, aber am Ende bleibt WWE 2K das Wrestling Schlachtschiff.