Crash Team Rumble: Spiel kämpft mit schwachen Zahlen auf Twitch

Schon rund eine Woche nach dem Launch hat „Crash Team Rumble“ mit weniger als 30 Zuschauern und Zuschauerinnen auf Twitch zu kämpfen.

Crash Team Rumble: Spiel kämpft mit schwachen Zahlen auf Twitch
Das ging mächtig nach hinten los.

Vor rund einer Woche erschien „Crash Team Rumble“ für diverse Konsolen, doch schon jetzt scheint kein Interesse mehr für den Multiplayer-Spin-off vorhanden zu sein.

Wie Video Gamer berichtet, ist die Gesamtzahl der Twitch-User, die sich einen Stream mit „Crash Team Rumble“ ansehen, meistens nur im zweistelligen Bereich. Zum Zeitpunkt dieses Artikels landet das Spiel sogar nur bei fünf aktiven Zuschauenden.

Kaum Interesse für „Crash Team Rumble“

Laut der Statistik von TwitchTracker hatte der Titel über die letzten sieben Tage rund 316 Zuschauer und Zuschauerinnen im Schnitt. Am 24. Juni 2023 war sogar ein großer Peak von 1.277 Personen zu verzeichnen, was dafür sprechen könnte, dass in der Zeit ein Streamer oder eine Streamerin mit größerer Reichweite das Spiel getestet hat.

Seitdem befand sich nur selten ein dreistelliges Publikum im Stream. Die Zahlen brechen regelmäßig auf einen zweistelligen Wert ein.

Zum Vergleich: „Aliens: Dark Descent“, das ebenfalls am gleichen Tag wie „Crash Team Rumble“ erschien, hat einen Durchschnitt von 4.610 Zuschauenden auf Twitch. Zum Zeitpunkt, an dem dieser Artikel geschrieben wurde, sind es 3.231 Personen – also 3.226 mehr als bei „Crash Team Rumble“.

Die Zahlen schockieren vor allem deshalb, weil „Crash Team Rumble“ eigentlich auf ein Multiplayer-Erlebnis ausgerichtet ist und sich deshalb eine große Community erhofft hat. Das Spiel soll sogar über Monate hinweg noch mit einem Battle Pass versorgt werden.


Weitere Meldungen zu „Crash Team Rumble“:


Die Live-Zuschauenden auf Twitch geben keinen Rückschluss darauf, wie gut sich der Titel bislang verkauft hat. Doch die Zahlen sind ein erstes Indiz dafür, dass das Interesse für das Spiel noch nicht so groß sein könnte wie sich das Team von Activision erhofft.

„Crash Team Rumble“ ist ab sofort für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S und Xbox One erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

das game ist leider jetzt schon dead -.-

@GeaR
ne ihr rentner müsst einfach akzeptieren, dass ihr alt werdet und gewisse Dinge einfach nicht versteht. Und ja das kann man sehr wohl mit der Bundesliga und mit allem was im Fernsehen läuft vergleichen. In Bezug auf Bundesliga würde ich mehr Esport als Vergleich ziehen. Ansonsten eben gibt es auf twitch jegliche Formen von Streams (IRL, Koch, Sport, Gaming, DJ, Poker etc.). Es ist Unterhaltung und gucke seit gefühlt 6 Jahren kein Fernsehen mehr und war noch nie glücklicher.

Verständlich. Mir hängt auch noch der Schock nach, als nach den Crash Bash Gerüchten dann dieser Unfug angekündigt wurde.

Viele wissen anscheinend nicht, wie Werbung funktioniert und wie sie mit Twitch in Verbindung steht. Ich erkläre es euch gerne.

Früher trafen sich Leute persönlich in der realen Welt und sprachen über ihre Spiele. Das nannte man auch Mundpropaganda. Jetzt, nach mehreren Jahren, spielt sich alles im Internet ab. Coole Kids nennen es auch „Cyberspace“ (ziemlich modern, oder?). Und hier kommt Twitch ins Spiel: Je mehr Leute es streamen, desto mehr potenzielle Kunden erreicht es. Und je nachdem könnten es ein paar mehr Käufer geben. Verrückt, oder? Ein Beispiel dafür ist das Spiel „Among Us“. Es gab es schon vor dem großen Hype (ich glaube, fast schon 2 Jahre vorher). Also, Leute Finger weg von Drogen

@Stefan-SRB
Gebe ich dir recht jedoch gibt es genug leute die das spiel feiern… ich bin ein Crash Fan seit dem Release des ersten Teils auf der PSX und anfangs war ich selber sehr skeptisch bis ich es selber gespielt habe. Es zieht einen schon an das Spiel und kann süchtig machen.. hab mich auch gefragt wie kann man bei 8 maps da gross spass haben wenn ein match bis 5 min dauert aber trotzdem, ist ein Match vorbei will man das nächste spielen

Ich persönlich schaue auch kein twitch oder Fußball, andere Menschen versenken halt ihre Freizeit darin. Dem einen macht es Spaß und dem anderen nicht. Es gibt genug Menschen die in ihrer Freizeit streamern zuschauen, diese Leute als einsam oder was weiß ich dazustellen, weil man nicht deren Hobby teilt oder es nicht versteht ist schon komisch. Es gab mal ne Zeit , da waren Gamer die Nerds, die im Keller bei Mutti wohnen und nur Tiefkühl Pizza essen. Ein Glück ist dieser Käse vorbei

Ich gucke selber keine twitch streams, aber die gesamte Crash community hat sei dem Tag der Bekanntgabe das Rumble erscheint klar gemacht, das man enttäuscht ist und viel lieber ein Crash Bash Remake oder Crash 5 gehabt hätte. Man muss sich nur die Kommentare anschauen unter jedem Crash Team Rumble Post bei den Crash Seiten in social media. Ich bin selbst riesiger Crash Fan, aber das Spiel reizt mich überhaupt nicht, es wäre besser gewesen das Spiel als DLC zu Crash 4 oder als F2P Titel zu releasen. Aber warten wir mal die offiziellen Verkaufszahlen ab.

Muss man denn die Twitch Zuschauer als Maßstab für den Erfolg eines Titels heranziehen?

@ KlausImHausAusDieMaus
dein „Bumsliga“ Beispiel hinkt zumindest dahingehend, dass die Mehrheit derer, die Fußball schauen, nicht im Ansatz in der Lage sind, auf dem hohen – oder auch niedrigen Niveau – der Profisportler mitzuspielen. Oft tun Fußballer bzw. auch Fußballfans zwar so, als würden die, die auf m Rasen rumlaufen den Kampf aller Bundesbürger ausfechten, aber dagegen wirkt billigges Knöppchen drücken auf m Fernseher dann doch alles andere als professionell, sodass man sich das eher anguckt, statt es selber zu tun.

Wenn game streaming und esport wirklich massentauglich wäre, würde ja kaum noch Software verkauft werden, weil die Mehrheit nur noch anderen zuschaut, wie die Spiele gespielt werden… ob das so sinnvoll für die Branche ist?

Ich raff das auch nicht warum man anderen beim spielen zuschauen muss. Lieber selber machen…und das gilt in allen Bereichen. Mir schleierhaft warum man sich immer etwas vormachen lassen muss.

@KlausImHausAusDieMaus

Bundesliga ist doch was ganz anderes. Das kannst du eher damit vergleichen, dass man Kindern aus einem Busch heraus beim Fußball spielen auf einem Bolzplatz zuschaut. Ist ja jeder anonym da. Was daran toll ist kp!
Habe auch einen Kollegen und der hat ständig einen Casino Stream am laufen… Der meinte, dass er dem beim reden zuhört… Eigentlich ist es eins, Einsamkeit. Die Menschen fühlen sich so nicht einsam und geben dann durch diese Bindung auch Geld. Total kaputt aber ja das ist der wahre Grund.

Verrückt finde ich es ja wie da Leute Unsummen an den jeweiligen Streamer ausgeben

Schaue so selten Twitch, das letzte mal ist schon über 1,5 Jahre her und als ob Twitch das Maß zum bemessen der Spiele sei, was ein Schwachsinn.
Und wenn er deswegen heult, dann ist dem eh nicht zu helfen.

Wen interessiert es ? Ich hab das Spiel gekauft und spiele es und es spielen anscheinend sehr viele sogar… ich spiele selber statt anderen zuschauen vorallem so ein Spiel wie Crash Team Rumble ist für mich schwer bei jemandem anzuschauen, ein Match geht zwischen 3 und 5 Minuten und dann wieder warten 1 – 2 min bis ein neues startet… da werde ich NUR als Zuschauer wahnsinnig

Die haben das gleiche Problem wie bei multiversus…man will eben einen Storymodus wie bei smash bros. Mal schauen wie lange es dauert bis es f2p wird.

Es soll sogar Menschen geben die Bundesliga schauen anstatt selber zu spielen

warum soll man sich auch andere beim spielen angucken, statt in gleicher Zeit selbst was zu spielen?

Komisches Geschäftsmodell

Ich habe mir noch nie ein Spiel bei twitch angeguckt. Entwerder spiele Ich es selbst, oder Ich lasse es.