Nachdem die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der FIFA nach mehr als 30 Jahren zu Ende ging, setzt Electronic Arts ab diesem Jahr auf die „EA Sports FC“ genannte Serie, bei der der Publisher auf die direkte Zusammenarbeit mit Ligen und Teams setzt.
Wie bereits am Vormittag versprochen, versorgte uns Electronic Arts heute mit dem ersten offiziellen Deep-Dive zu „EA Sports FC 24“. Zu den tragenden Features der Fußball-Simulation wird laut Entwicklerangaben die „HyperMotionV“-Technologie gehören, mit der der Fußball so erfasst und virtuell wiedergegeben wird, wie er auch in der Realität gespielt wird.
Dabei greifen die Entwickler auf die volumetrischen Daten aus mehr als 180 Männer- und Frauen-Profispielen zurück, mit denen für realistische Animationen und Bewegungen auf dem virtuellen Spielfeld gesorgt wird.
„Dadurch werden authentische Bewegungen des gesamten Teams sowie 1.200 charakteristische Laufstile freigeschaltet, sodass die Fans die einzigartigen Bewegungsabläufe der Spitzenspieler erleben können“, heißt es hierzu weiter.
Opta verbessert die Spielstile
Eine weitere Neuerung versteckt sich hinter den Opta-optimierten Spielstilen, mit denen in „EA Sports FC 24“ weit über die einfachen Werte der zahlreichen Kicker hinausgegangen wird. Wie diesbezüglich ergänzt wird, stammen die Spielstile aus realen Spielerdaten von Opta.
Gleichzeitig wird auf weitere Quellen zurückgegriffen, um die Spielstile der Athleten möglichst authentisch nachzubilden. Ebenfalls geboten werden die „Spielstile+“, die die unverkennbaren Fähigkeiten der Kicker auf ein ganz neues Level heben. Als Beispiel nennen die Entwickler die gefürchteten Superschüsse von Erling Haaland, dem frisch gebackenen Torschützenkönig der englischen Premiere League.
Durch diese Fähigkeiten werden Elite-Profis laut der heutigen Gameplay-Enthüllung auf einem Niveau spielen, das nur wenige andere Athleten erreichen. „EA Sports FC 24“ basiert auf einer überarbeiteten Version der Frostbite-Engine, mit der die Fußball-Profis und ihre Animationen so realistisch und detailreich wie nie dargestellt werden können.
Weitere Details und erstes Gameplay-Material zu „EA Sports FC 24“ liefert euch der angehängte Deep-Dive.
Weitere Meldungen zu EA Sports FC 24:
- Angespielt – Ist es das bessere „FIFA“?
- Cover der Ultimate Edition samt Rudi Völler und erster Trailer
- Termin, Ultimate Edition und weitere Details enthüllt – Neuer Trailer
„EA Sports FC 24“ wird am 29. September 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch veröffentlicht.
PS4?
WTF
mal antesten und dann entscheiden.
bisher ist das aber alles sehr dürftig für ein vollpreis spiel.
playstyles sind auch nur eine abgewandelte form von den archetypen die es vorher gab.
vor allem das man bis auf die grätsche (mit dem ansprechenden playstyle) nichts weiter zum zweikampfverhalten gezeigt hat und es auch beim stellungsspiel und der ki scheinbar nichts neues gibt, ist schon schwach und zeigt zu deutlich das man bei ea sports fc das altbekannte momentum gameplay erwarten kann bzw. sollte.
Bei FIFA 23 sind Verteidiger und Torhüter Weltklasse …wenn ich auf Weltklasse spiele ..ist schon krass wie die Verteidigung ist.
Gekauft
Plötze
18. Juli 2023 um 18:26 Uhr
Wetten das wieder 10 Tore fallen werden weil die Torhüter einfach schlecht sind obwohl der ein oder andere 90ger Bewertung hat!?.
Ist wie mit Cod, es wird nur gemeckert, verkauft sich aber Bombe.
Wetten das wieder 10 Tore fallen werden weil die Torhüter einfach schlecht sind obwohl der ein oder andere 90ger Bewertung hat!?.
sieht gar nicht mal so schlecht aus