Tekken 8: Scalper schnappen sich Netzwerktest-Codes, verkaufen diese auf Ebay

Heute begann der Closed Network Test für „Tekken 8“, an dem ausgewählte Spieler auf der PlayStation 5 teilnehmen können. Scalper konnten sich anscheinend eine ganze Reihe an Codes sichern, die derzeit auf Ebay verkauft werden.

Tekken 8: Scalper schnappen sich Netzwerktest-Codes, verkaufen diese auf Ebay

Anfang Juni konnten sich Spieler für den kostenlosen Closed Network Test für „Tekken 8“ anmelden. Die erste Testphase, an der PS5-Nutzer teilnehmen dürfen, läuft nun seit dem 21. Juli im 10 Uhr morgens und wird bis zum 24. Juli um 09:00 Uhr andauern.

Obwohl die Plätze für den Netzwerktest limitiert waren, konnten sich Scalper anscheinend einige der Codes sichern. Diese werden nun zu unterschiedlichen Preisen auf der Auktionsplattform Ebay verkauft. Einige der Verkäufer haben auf der Plattform schon über 200 Codes für den Test an die Spieler gebracht.

Scalper hatten es bei den Codes anscheinend leicht

Auf Reddit hat ein Nutzer auf die Scalper hingewiesen, die sich anscheinend einige der limitierten Codes für den Closed Network Test sichern konnten. Auf Ebay werden die Codes für den Zugang zu Preisen zwischen 15 und 40 Euro verkauft. Bei einigen Verkäufern gehen die Codes für den PlayStation-5-Test anscheinend auch häufig über die Ladentheke. Einige Scalper haben auf der Plattform bereits über 200 Codes für den eigentlich kostenlosen Netzwerktest an die Spieler bringen können.

Denn die Anmeldung für den Test lief in vielen Ländern simpel ab. Nur eine Email-Adresse wurde benötigt, um mit etwas Glück für die Testphase ausgewählt zu werden. Auf Reddit wird vermutet, dass die Scalper VPNs, Macros oder Botfarmen eingesetzt haben, um schnell an viele Codes zu kommen. Ein Nutzer berichtet, dass er eingeknickt sei und einen Code von einem Seller gekauft hat, der bereits über 150 Zugänge verscherbelt hat. Dabei habe es sich wirklich um einen legitimen Code für den heute gestarteten Test gehandelt. Einige der Reddit-Nutzer kritisieren, dass Bandai Namco es Scalpern so einfach gemacht hat, während viele andere Spieler, die auf einen Zugang gehofft haben, nun außen vor bleiben. Dies ist jedoch kein neues Problem, denn Ende Juni wurden auf Ebay schon Zugänge für den Online-Stresstest von „Mortal Kombat 1“ versteigert.

Weitere Meldungen zu „Tekken 8“:

Die erste Testphase für „Tekken 8“ ist für PlayStation-5-Spieler am 21. Juli im 10 Uhr gestartet und wird am 24. Juli um 09:00 enden. Die zweite Phase, an der auch Spieler auf der Xbox Series X|S und dem PC teilnehmen können, wird am 28. Juli um 10:00 Uhr beginnen und bis zum 31. Juli um 09:00 Uhr dauern. In der Testphase können 15 Kämpfer auf fünf verschiedenen Stages ausprobiert werden.

Quelle: Reddit, TheGamer

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Oder hat zu viel Geld?
Oder ist ein Tekken Superfan?
Oder verdient sein Geld mit Tekken? Dann ist es nur eine kleine Investition.

Was sind schon 15-40 Euro?
Das ist in erster Linie eine Prinzipien- und keine Geldfrage, und viele Leute haben halt keine. Das aus unterschiedlichsten Gründen. Da macht man es sich zu leicht solche Leute generell zu verurteilen.

Ich persönlich verstehe nicht, wie irgendwer Geld für Special Editions ausgeben kann, wo er 3 Tage früher Zugriff aufs Spiel hat, aber da gibt es auch genug. Ist es dort okay, weil der Publisher die Kohle einstreift? Für mich nicht.

Bei der PS5 hab ichs deswegen nicht verstanden, weil es bis auf 2 Ausnahmen, defakto keine PS5 exklusiven Spiele gab. Alle Leute die Scalper bezahlt haben, hätten genausogut die PS4 nehmen können. Da hat das mit den Scalpern nur so gut funktioniert, weil die Leute immer den neuesten Shice haben müssen.

Also ganze im Ernst wer wegen einem Netzwerktest Geld aus gibt hat sein Leben absolut nicht mehr im Griff

Immer wieder verblüffend, dass es Leute gibt die das kaufen.

Gut, das ist ja nichts neues. Seit es solche „Tests“ für ne geschlossene Gruppe gibt, werden die Zugänge auch verkauft, wieso das bei Tekken nun ne News wert ist, bleibt Schleierhaft.

Was ich nicht verstehen kann. Bei so Codes ist ja sogar rechtlich geregelt das diese nicht zum Verkauf gedacht sind und eine Bereicherung an dem Zugang folgen haben sollte. Wie es also sein kann das da jemand hingeht und 200+ Codes verkauft und einfach einen reinen Nettogewinn von mindestens 3000€ bis 8000+€ hat ist mir ein absolutes Rätsel. Wieso wird der jenigen nicht von Firma X angezeigt? Und wieso zieht das keine Strafen nach sich?

Bei der Playstation 5 oder ähnlichen Situationen ist das ja völlig anderes. Da regelt die Nachfrage den Preis. Ein Produkt wird gekauft und verkauft um einen Gewinn zu erzielen. Aber das hier ist eine gänzlich andere Rechtsgrundlage mit einem digitalen Vorabzugang zu einem Test der kostenlos ist.

Mal unabhängig von dem moralischen Hintergrund der ganzen Sache und meinen Problemen damit, hatte ich immer Befürchtungen vor Rechtsfolgen. Aber offensichtlich scheint da jeder jedesmal mit durchzukommen?

Das selbe wie mit der.ps5 XD

Dumme gibts immer, siehe PS5 Verkäufe für 800+. Bin nicht mal sauer auf die Scalper, sondern auf die Trottel die das kaufen.

Das es echt Leute gibt die für sowas am ende noch Geld ausgeben ….

Aber wie DerGärtner schon sagte, es gäbe auch Möglichkeiten von Herstellerseite dies zu unterbinden wen einem wirklich daran gelegen wäre.

Und genau deshalb, bindet man sowas an accounts. Aber da haten auch alle wieder aus unerklärlichen gründen…

Da dem Hersteller ja daran gelegen ist dass wirklich interessierte Leute teilnehmen wär´s hier – wie immer bei solchen Sachen – wünschenswert es würde keiner die Dinger kaufen und die bleiben drauf sitzen. In dem Fall (leider) kein finanzieller Verlust für die Scalper aber man würde sicher die Vergabe künftig überdenken wenn die Teilnehmerzahl deshalb unterirdisch wär.

Tjoa, das ist aber ein selbstgemachtes Problem.
Wenn die Nachfrage nicht da wäre, würden die Scalper auf ihren Keys etc sitzen bleiben.

Die das machen die selbst schuld.