Ubisoft: Gibt Entwarnung bei Account-Löschungen

Am vergangenen Wochenende machten sich einige Spieler Sorgen um ihre Ubisoft-Konten, als eine Email auftauchte, die einen Nutzer über die Löschung seines Accounts informierte. Nun stellt Ubisoft klar, dass keine Konten gelöscht werden, mit denen gekaufte Spiele verknüpft sind.

Ubisoft: Gibt Entwarnung bei Account-Löschungen

Am vergangenen Wochenende machte eine Email in den sozialen Medien die Runde, durch die Ubisoft auf die bevorstehende Löschung eines Nutzer-Kontos aufmerksam machte. In der Email war zu lesen, dass das Ubisoft-Konto des Spielers vorübergehend gesperrt wurde und innerhalb von 30 Tagen endgültig gelöscht werden würde, sollte der Nutzer die Löschung nicht zeitnah widerrufen.

Die Email wurde vom offiziellen Twitter-Konto des Ubisoft-Supports als legitim bestätigt, weshalb sich einige Spieler um ihre eigenen Konten und die damit verbundenen Spiele sorgten. In einer Mitteilung an die Kollegen von IGN gab Ubisoft nun an, dass keine Nutzerkonten gelöscht werden sollen, mit denen gekaufte Spiele verknüpft sind.

Löschung wegen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

In einer Email an IGN stellte Ubisoft nun seinen Standpunkt bei der Löschung von Nutzerkonten klar. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt man seit Jahren bei inaktiven Konten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verordnung legt fest, wie lange Unternehmen individuelle personenbezogene Daten speichern dürfen. Wie Ubisoft schreibt, halte man sich bei der Deaktivierung der Konten „an die gesetzlichen Anforderungen und die Standards der Branche“, die auch zur Betrugsprävention beitragen sollen.

https://twitter.com/PC_enjoyer/status/1681655629276930048

Wie Ubisoft hervorhebt, sollen Konten, die mit gekauften Spielen verbunden sind, niemals von einer Löschung betroffen sein. Bei der Deaktivierung der Konten sollen die Spielaktivität sowie die Dauer der Inaktivität des Nutzers berücksichtigt werden. Das Unternehmen gab an, bis jetzt noch nie Konten gelöscht zu haben, die weniger als vier Jahre inaktiv waren. Ubisoft hob noch einmal hervor, dass Konten, die gekaufte Spiele enthalten, nicht gelöscht werden können.

Weitere Meldungen zu Ubisoft: 

Nutzer sollen 30 Tage vor der Löschung des Kontos per Email über die bevorstehende Deaktivierung informiert werden. Sollten sich die Nutzer innerhalb dieses Zeitfensters bei ihrem Ubisoft-Konto anmelden, erhalten sie bei der Anmeldung eine Benachrichtigung und einen Link zur Reaktivierung des Kontos.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ich bekam von Ubisoft schon mal letztes oder vorletztes Jahr so eine Mail. Hatte mich dann dort angemeldet und alles war gut. Merkwürdig, dass dies erst jetzt solche Wellen schlägt (also nicht meine Mail, sondern allgemein).
Was das digitale Erbe angeht, frage ich mich schon lange, ab wann der Account und alle gekauften Spiele gelöscht werden. Ich meine bei Steam so etwas gelesen zu haben, wie auf Lebenszeit.
Meine Ururururur Enkel können doch Valve nicht in 200 Jahren erzählen, ich würde immer noch leben 😀 … Hätte mich mal als Connor MacLeod bei Steam anmelden sollen, dann wär’s realistisch 😉

Verschiedene Arten der Emulation und das Konsolen Modding zusammen mit Roms, sorgen dafür alle auch noch in 30Jahren Spiele spielen können.

@Ozean: habe auch lange digital vermieden, aber dank Day 1 Patches (und meist zahlreichen weiteren) bringt es auch wenig, wenn das Spiel relativ vollständig auf Disc ist. Deshalb (und auch aus Platzgründen) bin ich mittlerweile wesentlich mehr digital unterwegs. Leider eigentlich.

Also bevor meine Kids am Smartphone spielen, sollen sie lieber an der Konsole Mario Kart spielen.

@TheBlob Dann spielen sie wenigstens nur die Spiele, in denen Mikrotransaktionen am häufigsten und gefährlichsten vorkommen 😀

@Sunbro
Am Smartphone ist es komplizierter oder ich besorge denen einen Smartphone wo man nicht Spielen kann, soll sowas ja geben.

@TheBlob
Okay, du willst sie von Spielen fern halten außer von denen am Smartphone, ah ha. Dazu habe ich echt nichts mehr zu sagen.

OzeanSunny
Finde es auch am besten, aber dafür ist meine Sammlung jetzt schon zu groß geworden um wieder auf Disc umzusteigen, bei mir ist es leider zu spät

@Sunbro
Da ist jeder anders, meine Kinder bzw. Neffen werden sicherlich von mir keine Spiele als Geschenk bekommen. Werde diese soweit es geht von Spielen fernhalten, Smartphones mal abgesehen 🙂

@TheBlob
Komische Einstellung als Gamer irgendwie. Also meine Gaming Sammlung wird definitiv mal weiter vererbt, an meinen Neffen oder meine Nichte. Vielleicht nehme ich auch tatsächlich das eine oder andere Game mit ins Grab.

Wäre ein weiterer Eintrag in der langen pfui bah Akte von Ubisoft gewesen.

@ TheBlob
Nein man kann sie nicht ins Grab nehmen.
Aber für den Augenblick wo man lebt so noch genießen mit auspacken oder weiterverkaufen.
Oder einfach einlegen wenn sie aus dem Store verschwunden sind

@OzeanSunny
Ist verständlich aber mal im Ernst, wir werden die Spiele ja nicht mit ins Grab mitnehmen. Auch wenn auf einmal meine komplette Sammlung verschwindet, dann zocke ich eben gar nicht mehr 🙂 Es läuft aber immer mehr in diese Richtung, leider.

Trotzdem ne komische Nummer.
Willkommen in der Digitalisierung.
Deswegen versuche ich wenn es geht noch alles physisch zu bekommen.
Ok Halo Infinite und Call of Duty sind dabei als abschreckende Beispiel zu nennen.
Die Disc sind ja nur mit einem Key oder dem Multiplayer beschrieben.