EA Sports FC 24: Neuerungen der Management- und Profi-Karriere vorgestellt

Electronic Arts gibt euch heute einen Einblick in die Management- und Profi-Karriere von "EA Sports FC 24". Knapp sieben Minuten lang werden die verschiedenen Gameplay-Aspekte veranschaulicht.

EA Sports FC 24: Neuerungen der Management- und Profi-Karriere vorgestellt
"EA Sports FC 24" bietet einige Neuerungen.

Das nächste Video der Deep-Dive-Serie zu „EA Sports FC 24“ ist online. Diesmal geht es um die Karriere der umbenannten Fußballsimulation. Alle wichtigen Neuerungen der Management- und Profi-Karriere werden behandelt. Fangen wir mit ersterem an.

Individuelle Konzepte, Coaches und bessere Vorbereitung

„Viele Top-Clubs haben heute einen mächtigen Manager, der dem Club den taktischen Stempel aufdrucken durfte“, teilt der Principal Game Designer zu Beginn mit.

Das Entwicklerteam habe sich genau angeschaut, wie Topleute wie Jürgen Klopp oder Pep Guardiola arbeiten. Infolgedessen wurden Konzepte wie Abwehrfokus und Gegenpressing implementiert, um eurem Team einen individuellen Stil zu verpassen.

Weil alle großen Trainer ein Coaching-Team haben, gibt es in diesem Jahr Coaches. Sie beeinflussen eure Taktik und die Entwicklung der Profis maßgeblich. Je besser eure Coaches sind, desto besser entwickeln sich eure Profis. Hierbei entscheidet ihr, wie viele Coaches in den verschiedenen Abteilungen (Angriff, Mittelfeld, Abwehr, Torwart) tätig sind.

Die Vorbereitung ist ein Schwerpunkt in der Management-Karriere. Drei Features sind hier neu:

  • Trainingspläne
  • Berichte vor dem Spiel
  • Match Ready Training

Oft haben Spieler die Trainingspläne kritisiert. Daher hat EA Sports sie umgestaltet, um sie einfacher und zugänglicher zu machen.

Die Berichte vor dem Spiel dienen wiederum dazu, die Spielweise eures anstehenden Gegners besser zu verstehen. Nutzt das, um euch sinnvolle Gegenmaßnahmen auszudenken.

Im Match Ready Training absolviert ihr Übungen, die spezielle Spielstile für eure Profis freischalten. Diese zusätzlichen Stile können sie dann im nächsten Match nutzen.

Steht ein Spiel an, dürft ihr die Ereignisse als Zuschauer von der Tribüne oder vom Spielfeldrand verfolgen. Zudem könnt ihr euch in der Vogelperspektive auf einen Profi fokussieren. Taktische Änderungen lassen sich dabei jederzeit vornehmen.

Agenten unterstützen euren Profi

Nun zur Profikarriere: Neu ist der Spieler-Agent, der euch während der gesamten Karriere betreut. Wenn ihr ihm beispielsweise euren Wunschverein mitteilt, kriegt ihr Tipps von ihm, wie ein Wechsel klappen könnte. Daraus entstehen Karriereweg-Ziele, die ihr erfüllen solltet, um den Transfer zu verwirklichen.

Als Nächstes hat das Team die Persönlichkeit umgekrempelt. Dabei stehen die wählbaren Spielstile im Fokus, wovon ihr einen pro Persönlichkeitsstufe freischaltet. Welche ihr bekommt, hängt vom Persönlichkeitstyp ab.

Ansonsten ist noch eine neue Kamera enthalten. Hier steht euer Profi noch mehr im Mittelpunkt.


Weitere Meldungen zu „EA Sports FC 24“:


Am 29. September dieses Jahres erscheint „EA Sports FC 24“ für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Freu mich schon total wenn bald meine kleine Wednesday Addams für unseren ProClub auf Torejagd geht.
Da ich die letzten 2 Jahre ausgelassen habe, doch ziemlich Lust drauf.

Mal eine Frage:

Ich habe früher auf der PS2 noch This is Football 2004 gespielt. Da konnte ich quasi einen Schul- bzw. Dorfverein gründen und habe dann in der untersten Klasse angefangen, wirklich auf so Bolzplätzen hinter Schulen. Dort konnte ich jeden Spieler benennen und alles. Habe dann gespielt und konnte halt jede Saison aufsteigen bis hoch in die 1. Liga und auch Champions League (nur halt anders bezeichnet). Dabei hatte ich dann einen Transfermarkt, wo ich ganz übersichtlich alle Spieler sehen konnte und den Vereinen Angebote machen. Manche Spieler standen zwa rnicht zum Verkauf, aber wenn man entsprechend hohe Summen genannt hat, konnte man die auch mal umstimmen. Also das war schon glaubwürdig. Lizenztechnisch war halt kaum was da, aber man konnte vor Beginn seiner Karriere auch manuell alle Teams ändern, wo ich dann stundenlang saß und alles manuell auf die richtigen Namen geändert habe. Gibt es sowas eigentlich nicht mehr? Habe bei FIFA vor 2-3 Jahren mal den Manager-Modus getestet und muss sagen, dass ich das super langweilig und richtig bescheiden finde im Gegensatz zu dem von This is Football 2004. Da geht ja gar nichts. Überall nur noch mit Scouts und so, finde das vieel zu kompliziert und ich kann nicht einfach auf irgendwelche Spieler bieten. Wenn ich so doof oder risikobereit bin mein ganze auf eine Karte zu setzen für einen teuren Spieler als kleiner Verein, wieso geht das dann nicht? Bei THIF2004 habe ich auch teilweise Absagen der Spieler oder halt deren Verein bekommen. Also habe ich als Verein in der vierten Liga auf einen Zweitliga-Spieler geboten, kam auch oft die Aussage, dass der Spieler kein Interesse an der Liga hat. Das konnte man manchmal auch noch mal klären, in dem man das Gehalt hochschaubte. Bestimmt nicht immer schlau, aber ich will doch solche Fehler und Risiken eingehen können. Bei TIF2004 konnte man aber soagr auch irgendwas auch noch NAchwuchstechnishc machen oder auch Scouts einsetzen, aber das weiß ich nicht mehr so hundertprozentig. Bei FIFA kam es mir vor wie geskriptet. Ich konnte nicht machen was ich wollte und vor allem nicht die Spieler holen oder zumindest anfragen die ich wollte. Man konnte auch so schön die Einnahmen managen, konnte bei Aufstieg in größere Stadien umziehen und halt auch mehr Geld durch mehr Zuschauer kassieren, hat TV- und Werbegelder erhalten und und und. Sowas würde ich gerne noch mal sooo gerne spielen. Auch das Gameplay hat zu der Zeit Spaß gemacht. Da konnte man auch absichtliche Fouls machen und sogar Schwalben. Wenn man die richtig getimt hat, hat der Schiri sogar Foul gepfiffen … Gibts sowas gar nicht mehr? Oder steckt das eigentlich in FIFA, aber ich bin zu blöd dafür zu verstehen wie!?

Also folgende Highlights hatte ich damals bei TIF2004, welche ich bei FIFA gar nicht oder nur sehr schwach und unspaßig umgesetzt sehe.
– Richtige Karrie aus tiefen Ligen bis hin in die 1. Liga und Champions League
– Klarer und offener Transfermarkt mit allen Optionen (aber auch mit authentischem Verhalten der anderen Vereine und der jeweiligen Spieler)
– Wirklich kleine Bolzplätze für die Zeit in den unteren Ligen
– Etliche Anpassungsmöglichkeiten für Spieler und Verein (und auch die anderen CPU-Teams)

Was soll ich jetzt bei FIFA machen? Die geskripteten Scouts alles machen lassen und dann mit Fortuna von der zweiten maximal in die erste Liga aufsteigen? Das ist doch beschissen …

Also meine Frage ^^: Gibt es noch sowas wie das beschriebene This is Football 2004 oder was vergleichbares? Alternativ bin ich über Tipps zu FIFA glücklich, sollte ich das bisher was falsch verstanden oder nicht gerafft haben. Alternative Spiele sollten aber auch irgendwie eine Gameplayfunktion haben, also wie TIF2004 oder FIFA, also jetzt keine reinen Manager-Spieler.

einfach traurig was hier geboten wird.
hier bissl was verändert hier mal ne neue szene eingebaut, aber nichts was den preis von 80 euro wert wäre.

Hauptsache im FUT sind die Frauen genau gleich stark wie die Männer. Sehr realistisch und zeigt was für eine „Simulation“ da zu erwarten ist.

Hoffe die Spieler fühlen sich weniger nach Papier Männchen an, selbst Lukaku oder so wiegt gefühlt nichts. So war auch lange Zeit die Ballphysik, die man langsam in den Griff bekommen hat.
Schon lange kein gutes Fußball game gespielt

Ich werde es mal im Auge behalten, Neuerungen und versprechen haben sie ja schon viel gemacht am ende waren es dann 5% änderungen vom gesamtspiel mit jeden Teil der Rauskam…

EAs Fußball Game ist an der Spitze des Kackhaufens Fußball Simulation. Konami ist ne 6 und das von EA ne 4

FIFA ist und bleibt der König des Fussballs.PES ist mittlerweile Schrott.

Die Meisterliga bei PES hat mir am meisten Spaß gemacht,da kommt EA niemals dran viele Sachen die man einfach nicht braucht.

Bei der Meisterliga konnte man so viele Saisons spielen wie man wollte,gerade wenn man Junge Talente hatte konnte man sehen wie sich verbessert hatten aber auch hat es einfach Spaß gemacht.
Bei Fifa ist nach 15 Saisons Schluss.

Ganz ehrlich diese Training Minispiele macht man zu Beginn 1 – 2 mal danach wird es langweilig und kostet nur Zeit.