Switch Nachfolger: Insider nennt Details zum Konzept, dem Releasezeitraum und mehr

Den Start in die neue Woche versüßte uns Videogames Chronicles Andy Robinson mit weiteren unbestätigten Details zum Nachfolger der Switch. Unter anderem sollen Robinsons Quellen bestätigt haben, dass Nintendo erneut auf eine Mischung aus einem Handheld sowie einer stationären Konsole setzt und eine Veröffentlichung im Jahr 2024 anpeilt.

Switch Nachfolger: Insider nennt Details zum Konzept, dem Releasezeitraum und mehr
Erscheint der Nachfolger der Switch 2024?

In den vergangenen Monaten schienen sich die Hinweise zu verdichten, dass der Nachfolger der Switch im Laufe des kommenden Jahres erscheinen wird. Neue Nahrung erhält die Gerüchteküche in diesen Tagen durch den Videogames Chronicle-Journalisten und Industrie-Insider Andy Robinson.

Wie Robinson unter Berufung auf mehrere Quellen, die mit der Sachlage vertraut sein sollen, berichtet, peilt Nintendo mit dem Switch-Nachfolger aktuell eine Veröffentlichung in der zweiten Jahreshälfte 2024 an und hat bereits Entwickler-Kits an „wichtige Partner“ verschickt.

Den unbestätigten Berichten zufolge haben die Verantwortlichen von Nintendo aus den Lieferengpässen der PS5 beziehungsweise der Xbox Series X/S entsprechende Lehren gezogen und visieren einen späteren Release an, um zum Launch ausreichend Einheiten des Switch-Nachfolgers zur Verfügung stellen zu können.

Weiter gaben die Quellen von Robinson an, dass Nintendo bei der neuen Switch erneut auf einen Hybriden setzt, der sowohl wie ein klassischer Handheld verwendet als auch mittels einer Docking-Station mit dem heimischen TV verbunden werden kann. Gestützt werden diese Angaben von den Kollegen von Eurogamer, die ebenfalls von einem weiteren Hybriden sprechen.

Nintendo soll einen kundenfreundlichen Preis anstreben

Weitere Quellen gaben gegenüber Robinson an, dass wir offenbar nicht mit einem OLED-Bildschirm rechnen sollten. Stattdessen habe sich Nintendo für einen LCD-Bildschirm entschieden, der das Unternehmen in die Lage versetzt, den Preis des Switch-Nachfolgers in einem kundenfreundlichen Rahmen zu halten.

Zumal angesichts des steigenden Speicherbedarfs damit zu rechnen sei, dass der Nachfolger der Switch mit einem deutlich größeren Speicher ausgeliefert wird als das Original, das bekanntermaßen über 32 Gigabyte an internem Speicher verfügte. Abschließend ist die Rede davon, dass uns der Nachfolger der Switch die Wahl überlässt, ob wir Spiele klassisch in der Retail-Fassung erwerben oder sie herunterladen möchten.

Beim verwendeten Medium soll Nintendo der originalen Switch treu bleiben und ein weiteres Mal auf Cartridges setzen. In wie weit das Ganze auf eine mögliche Abwärtskompatibilität zur Switch hinweist, bleibt abzuwarten.


Weitere Meldungen zur Nintendo Switch:


Nintendo selbst äußert sich traditionell nicht zu Gerüchten um neue Titel oder Konsolen. Allerdings gehen auch führende Analysten davon aus, dass Nintendo angesichts der rückläufigen Hard- und Softwareverkäufe, die im laufenden Geschäftsjahr 2023/2024 zu erwarten sind, bald einen Nachfolger der Switch ankündigen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Nun hatte ich wirklich kurz überlegt mir eine für den Urlaub zu holen. Dann lese ich dies und denke – nein dann musst auf die Neue warten. Nun lese ich hier was von LCD und denk – oh neee! 😉

DerBabbler, Nintendo hat in ihrer Firmengeschichte noch nie eine Konsole Subventioniert, im Gegensatz zu MS und Sony. Die Konsolen werden immer so hergestellt und verkauft das sie ab der ersten Hardware gewinn abwerfen. Die WiiU z.b. hatte nach nur 10.000 verkauften Einheiten, sogar schon die kompletten entwicklungskosten gedeckt.

!Weitere Quellen gaben gegenüber Robinson an, dass wir offenbar nicht mit einem OLED-Bildschirm rechnen sollten. Stattdessen habe sich Nintendo für einen LCD-Bildschirm entschieden, der das Unternehmen in die Lage versetzt, den Preis des Switch-Nachfolgers in einem kundenfreundlichen Rahmen zu halten.“
Sorry das wäre ja a Witz, bei den Preisen die sie für Ihre Produkte nehmen, wäre ein OLED Bildschirm immer subventionierbar seiten Nintendo. Das ist mal alles andere als Fanservice…

Ohne Abwätskompatibilität würde ich auch erstmal abwarten. Wenn sie aber kompatibel ist dann ist es für mich ein no Brainer. Die Switch ist neben der PlayStation für mich eine richtig schöne Zweitkonsole. Kleinere Indietitel lassen sich richtig gut damit unterwegs spielen und die Nintendo exklusiven Spiele sind qualitativ so gut wie immer ein Brett und wunderbar kurzweilig. Partyspiele wie Mario Kart, Smash Bros und Mario Party sind auch so eine Sache die es auf der PlayStation zwar gibt aber nicht so häufig und oft in nicht so einer großartigen Qualität.
Ansonsten weiß ich nicht was manche unter veralteter Technik verstehen. Im Kern ist das Teil noch immer ein Handheld und dafür macht das gebotene Selbst nach 6,5 Jahren noch immer eine gute Figur. Wenn ich mir das aktuelle Zelda so anschaue dann können sich da viele Publisher mal eine Scheibe von abschneiden. 30 fps und ein paar verwaschene Texturen hin oder her. Was da in dieser Spielwelt machbar ist, vor allem mit der Physik ist absolut einzigartig. Ansonsten muss sich das Game auch nicht vor anderen Open World Spielen verstecken und das auf einem fuXXX Handheld.
Von daher. Wenn die Switch 2 kompatibel ist bin ich dabei. Wenn die Leistung dann einer PS4 Pro entspricht wäre das für einem Handheld doch wirklich sehr gut. Hey stellt euch vor. Auf der PS4 Pro sahen Spiele wie Spider-Man, Death Stranding oder Ghost of Tsushima absolut phantastisch aus. Diese Qualität dann unterwegs genießen zu können wäre doch der Hammer.

Wenn sie abwärtskompatibel ist, wird Day1 gekauft. Wobei der Schritt von Oled heute auf wahrscheinlich Lcd schon etwas nervig wird.

Ohne Abwärtskompatibilität muss ich mal schauen. Hab noch so vielen tollen Kram auf meinem Switch Pile of Shame

Nintendo hat wohl für mich schon immer das beste Lineup an Spielen, ist auch die größte Spiele Sammlung die ich habe von allen 3 Parteien. Habe die Spiele zwar nie gezählt, aber die Switch hat ihr eigenes Billy regal, das mittlerweile fast komplett voll ist, Sony und MS teilen sich noch eins. Daher freue ich mich wahnsinnig auf den Nachfolger, bei Big N ist immer eine Flut von Spielen dabei.

Angeblich soll es eben doch nicht Abwärtskompatibel sein wie erste Quellen wohl bestätigt haben. Sollte es so sein ist das wieder ein typisch ekliger Nintendo move. Dann wird Mario Kart 8 zum 127en mal als Vollpreistitel auf die Switch 2 geportet…wenn dem so sein sollte wäre das echt das letzte.

Also mit 4k Auflösung wird man auch beim Nachfolger wohl nicht rechnen dürfen. Wenn, dann wahrscheinlich etwas mehr als FHD oder gar 1440p oder sowas in der Art. :/

Die Switch lite gehört zu meinen wenigen fehleinkäufen

Wird schon day one veraltet sein. Und ohne Abwertskompatibilität wäre ich auch raus.

Wenn Nintendo PS4 Pro Niveau anstrebt, bin ich mit dabei. Bayonetta 3 hat mir die Switch richtig madig gemacht. Von den Hauptcharakteren abgesehen, gab es viel Texturmatsch…

Von 2 Modellen habe ich gerade über Google bilder gesehen, einmal die Switch Next und einmal die Switch Up, die sehen sehr glaubwürdig aus.
Die Next wäre dann also das lang erwartete Pro Model und somit abwärtskompatibel, nice.

Ich kenne mich mit der Nintendo Konsole nicht mehr aus seit Ende der N64 Zeit.
Aber die Switch hat nur 32 GB internen Speicher O.o
Das reicht ja nicht mal für DbD.
Wie groß sind Nintendos Spiele?

Da bin ich diesmal raus. Meine Switch verstaubt im Keller 😀

Ich befürchte ganz stark das die Konsole nicht Abwärtskompatibel sein wird….
Das wäre aber ganz große scheiße….

wurde noch nie enttäuscht von Nintendo,die machen das schon!!

Diesmal falle ich nicht nicht nochmal rein. Bin so entäuscht von Nintendo. Nein absolut danke

Klar wird der Nachfolger wieder ein hybrides Gerät. Nintendo hat da eine Nische gefunden die man nicht mehr aufgeben kann ohne, dass zahlreiche Spieler abspringen.
Eine stationäre Nintendo Konsole wird es so nicht mehr geben meiner Meinung nach. (Solange man an dem low-tech Markt festhält, da aber Sony und MS den highend Markt beherrschen wird sich Nintendo da auch nicht mehr hineinwagen)

@nico2409

Was würde das Spiel besser machen? Nackte haut. Unnötige Gewalt?

@Joyce

Muss auf XD mein Gesicht wahren, hab meinen Ruf ja nicht umsonst aufgebaut.

Laut eurogamer, die wirklich schon oft richtig lagen, wird die switch 2 enden 2024 erscheinen

Bin schon sehr gespannt,Nintendo wird Top abliefern (wie immer)

Ein Super Mario oder Zelda +18 wäre mal was!

Ich seh schon kommen Karmesin und Purpur Remastered für schlanke 79,99. Minimaste Aufwand als Minimal.

Hmmm… Die PS5 hängt locker Nintendo ab, aber die Flut an exklusiven Games wird selbst Sony nicht überbieten können.

Also arg… besser ist es da allemal, dass eine Edit-Fubktion verfügbar ist. Du weißt sicher, was sich schreiben wollte.

Egal. War vielleicht ne dumme Anmerkung von mir.

@Robi
Und doch bin ich auf XD 🙂 und verfolge dort ab und an die News – und eben die Kommentare. Und der Robi, der dort unterwegs ist, wird nicht müde zu sagen, dass eine PS5 eine Option wäre.

Habe da jetzt nichts positives gelesen. Bleibt alles so wie es ist.

@ Zahnfee

Wir reden hier von Nintendo. Da werden 1zu1 Ports schön brav für den Vollpreis gekauft! 😉

@Joyce

Ich kenne dich aber nicht.

Ach, was soll‘s?
Denke diesmal werd ich wohl auch mal zuschlagen. Ich mag Nintendo-Spiele.

Den Robi den ich kenne, würde sich niemals eine PS5 in seine Räume stellen.
Ach, Internet…

Oh man, darauf freue ich mich.
LCD Bildschirm ist natürlich nicht so toll.
Oled ist einfach nur klasse für ein Handheld.

Ich bin mal gespannt, kann mir aber gut vorstellen das viele Mamis und Papis die nunmal eine große Anzahl der Käufer ausmachen, nach dem Erfolg der letzten 3 Jahre, eher sagen: „mein Kind , wir haben schon ein Nintendo zuhause“
Glaube das Konzept was Nintendo fährt, klappt nur alle 2 Generationen ^^ genauso sieht es auch mit deren erfolgen, immer im Wechsel. Dann kommen nämlich schon die nächsten Generationen und neue Kids. Das ist eine Käuferschicht.
Für Enthusiasten wird es langsam unattraktiv, ob jetzt 720p oder 1080p auf nem 65+ tv ohne hdr und mit 30 fps laufen, Matsch bleibt Matsch, jeder Enthusiast hat einen pc der dies besser macht, und der Trend geht immer mehr dort hin.
Klassische Gamer bekommen immer mehr Alternativen, ob jemanden unbedingt Nintendo spiele braucht, wenn er dafür Steam Games überall spielen kann?
Der Markt schwimmt auf jeden Fall, ich bin mal gespannt wie es sich entwickeln wird und hoffe für Nintendo sie durchbrechen diesen Zwei Generationen Fluch.
Ich persönlich bin raus sollte sich das mit der Leistung der ps4 bewahrheiten, Fans die ps4 zum Release schon krüppelig.

PS: Nintendo hat nämlich neben der Xbox auch ein wunderbares Ökosystem ❤️, dann kommt noch die Playstation 5 Pro dazu und ich bin endlich in ein Multiversum der Ökosysteme angekommen.

Liebe Grüße euer Robi

Ich bin auf jeden Fall Day One dabei ❤️

Hoffe ja das man seine alten Games auf der neuen Nintendo zocken kann.

Also falls die leaks wirklich stimmen und die für eine erneut veraltete Hardware sogar 450€ Aufrufen, dann bin ich da definitiv raus. Nintendo wird auch wahnsinnig langsam.