Am 31. Juli endete der zweite Teil des Closed Network Tests, den Bandai Namco als Beta für „Tekken 8“ Ende Juli gestartet hatte. Die erste Testphase, welche exklusiv für ausgewählte PS5-Spieler gelauncht wurde, ging vom 21. bis zum 24. Juli. Die zweite, bei der auch Spieler auf den Xbox-Series-Konsolen und dem PC teilnehmen konnten, war vom 28. bis zum 31. Juli online.
Jetzt ist der Closed Network Test offiziell beendet. Allerdings gibt es einige Spieler, die weiterhin Zugriff auf die Beta von „Tekken 8“ haben. Sie nutzen nämlich eine gecrackte Version der Software, bei der keine zeitlichen Beschränkungen gelten. Bandai Namco hatte bereits beim Launch der Testphase große Probleme mit Scalpern, die Hunderte an Codes auf Ebay verkauften.
Nun haben die Entwickler auf Twitter eine Warnung veröffentlicht, die sich an alle richtet, die weiterhin auf die eigentlich beendete Beta des Prügelspiels zugreifen.
Spielern droht Bann und Ausschluss von zukünftigen Turnieren
In der Mitteilung von Tekken Project und Bandai Namco Esports heißt es, das unerlaubte Herunterladen, Verbreiten und Spielen des Spiels nach dem Ende der Beta sei illegal und verstoße gegen den Tekken-World-Tour-Verhaltenskodex. Jeder Spieler, dem ein unerlaubter Zugriff auf die Beta nachgewiesen werden kann, läuft Gefahr von zukünftigen Turnieren und anderen offiziellen Events ausgeschlossen zu werden.
An important reminder from the TEKKEN Project and Bandai Namco Esports Team. pic.twitter.com/0Fcke36yU5
— Bandai Namco Esports (@BNEesports) July 31, 2023
Ein hartes aber faires Urteil für alle, die eine illegale Version der Beta benutzt haben oder sogar schon deswegen gebannt worden sind. Schließlich soll das Spielerlebnis für alle gleich sein, wenn „Tekken 8“ dann endlich offiziell erscheint.
Weitere Meldungen zu Tekken 8:
- Liste der Kämpfer teilweise geleakt
- Angespielt: Street Fighter muss sich warm anziehen!
- Einzelspieler-Content, Extra-Modi und Storylines geplant
Ein genauer Release-Termin ist zwar aktuell noch nicht bekannt. Durch die erste Beta dürfte das Spiel aber nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Bekannt sind dagegen schon die Plattformen für den Release. Der achte Hauptteil des „Tekken“-Franchise wird für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen.
DRM stinkt nach altem Fuß!
hat noch nie funktioniert, seine Kundschaft mit Rechtssprech erziehen zu wollen…