Wie bereits in der offiziellen Ankündigung versprochen wurde, bekommt „Cities Skylines 2“ im Vergleich mit dem erfolgreichen ersten Teil diverse Neuerungen spendiert.
Zu diesen gehören unter anderem der Foto-Modus und die cineastische Kamera, die in einem neuen Entwickler-Video thematisiert werden. Mit dem Foto-Modus wird den Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit geboten, auf unterschiedliche Art und Weise Schnappschüsse von ihre eigenen Stadt zu machen.
Mittels verschiedener Features und Filter ist es zudem möglich, die Bilder zu bearbeiten. Zu den anpassbaren Elementen gehören das Objektiv der Kamera, Einstellungen für die Blendenform oder zusätzliche Optionen wie das Wetter oder die Tageszeit.
Das hat es mit der cineastischen Kamera auf sich
Beim zweiten Feature, das in dem neuen Entwickler-Video zu „Cities Skylines 2“ vorgestellt wurde, handelt es sich um die cineastische Kamera. Laut den Entwicklern von Colossal Order ermöglicht es euch die cineastische Kamera, die Fotomodus-Tools des Spiels zu nutzen, um mit zusätzlichen Optionen und Werkzeugen komplette Videos von euren Städten zu erstellen.
Bei der Gestaltung der Videos passt ihr die Kameraeinstellungen, die Positionen eurer Kamera oder die Zeitleiste an, um eure angehende Metropole in das rechte Licht zu rücken und spektakuläre Videos zu erschaffen. Weitere Eindrücke zum Foto-Modus und der cineastischen Kamera liefert euch das angehängte Video.
Weitere Meldungen zu Cities Skylines 2:
- Feature-Trailer zeigt die Dienstleistungen und Infrastruktur eurer Städte
- Feature-Video erklärt Zonen und einzigartige Gebäude
- So funktionieren Elektrizität und Wasser
„Cities Skylines 2“ wird am 24. Oktober 2023 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Zu den größten Neuerungen gehört die Tatsache, dass ihr beim Bau eurer Städte auf 150 Kacheln zurückgreifen könnt. Im ersten Teil mussten Städteplaner noch mit 81 Kacheln auskommen.
Des Weiteren versprechen die Entwickler eine sich stetig verändernde Welt, die euch in regelmäßigen Abständen mit neuen Herausforderungen konfrontierten und so für zusätzliche Abwechslung sorgen wird.
Städte wirken leider nicht besonders lebhaft, da fehlt mir der Trubel einer Metropole. Ansonsten hätte ich ziemlich Bock drauf
@naughtydog
Besten Dank. 😉 Ist korrigiert.
@Dennis Leschnikowski
24. Oktober 2024 = 24. Oktober 2023
Dauert ja noch sehr lange… o.O
Mein Spiel vom Jahr, freue mich extrem für das Spiel
Kommt davon auch eine VR Version ? Mir würde eine für den PC schon reichen