No Man's Sky: Update 4.45 in Kürze für die Konsolen - Changelog liefert die Details

Wie die Entwickler von Hello Games bekannt gaben, wird die Weltraum-Sandbox "No Man's Sky" auf den Konsolen in Kürze mit dem Update auf die Version 4.45 versehen. Welche Änderungen und Verbesserungen geboten werden, verrät der recht aktuelle Changelog.

No Man’s Sky: Update 4.45 in Kürze für die Konsolen – Changelog liefert die Details
"No Man's Sky" wird seit Jahren mit Inhalten und Updates unterstützt.

In dieser Woche versahen die Entwickler von Hello Games „No Man’s Sky“ auf dem PC mit dem Update auf die Version 4.45 und gaben bekannt, dass die Konsolen wie gehabt etwas später versorgt werden.

Passend zum Release des neuen Updates stellte Hello Games den recht umfangreichen Changelog bereit, dem sich entnehmen lässt, dass ein weiteres Mal diverse Fehler behoben wurden, über die die Community in den letzten Wochen klagte. Unter anderem wird mit dem Update 4.45 dafür gesorgt, dass die zum Teil fehlerhaften Belohnungen in unterschiedlichen Bereichen nun wie vorgesehen vergeben werden.

Darüber hinaus erweiterten die Entwickler die Liste der abgeschlossenen Ziele im Missionsprotokoll, fügten neue Dreadnought-Warp-Effekte hinzu oder optimierten die Darstellung der Sternen sowie die Lichtdarstellung. Auch kleinere Performance-Verbesserungen wurden vorgenommen.

Alle weiteren Details zu den gebotenen Verbesserungen und Fehlerbehebungen des neuen Updates liefert euch der übersetzte Changelog.

Das Update 4.45 in der Übersicht

  • Behoben: Ein sehr seltenes Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Mission „Ein Sprung ins Dunkle“ nach dem Öffnen des Portals nicht weiterging.
  • Behoben: Ein seltenes Problem wurde behoben, das verhindern konnte, dass der Artemis-Pfad nach der Umwandlung eines Speicherstands aus dem Expeditionsmodus korrekt startete.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, das verhindern konnte, dass das abschließende Kapitel der Mission „Unter einem rebellischen Start“ im Story-Katalog erschien.
  • Behoben: Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem der Story-Katalog für „Unter einem rebellischen Stern“ den letzten Eintrag nicht anzeigte.
  • Die Belohnungen, die von Autophage vergeben werden, wenn Sprachfähigkeiten geübt werden, wurden verbessert.
  • Behoben: Ein Problem mit Belohnungen beim Üben von Sprachen mit Autophage wurde behoben.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Autophage-Texte im Story-Katalog nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Die Liste der abgeschlossenen Ziele im Missionsprotokoll wurde erweitert.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass die mit Autophage zusammenhängenden Missionen im Story-Katalog erschienen.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, das einige Missionen dazu bringen konnte, Spieler zum Station Core zu schicken, während sie sich in einem verlassenen System befanden, in dem kein Station Core vorhanden ist.
  • Behoben: Ein Problem in „Diejenigen, die zurückgekehrt sind“, bei dem nach dem Zurücksetzen der Mission der Autophage im ursprünglichen Harmonie-Camp den falschen Dialog geben konnte, der den Missionsfortschritt blockierte. Spieler, die bereits von diesem Problem betroffen sind, müssen die Mission möglicherweise erneut zurücksetzen, um fortzufahren.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem Missionen Spieler zu Absturzstellen schicken konnten, an denen kein Schiff vorhanden war.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, das es Spielern ermöglichte, Frachtpods und Geschütztürme auf ihren eigenen Frachtern zu zerstören.
  • Das Meilensteinziel der Outlaw-Fraktion für das Töten von Händlern wurde durch einen Meilenstein für das Plündern von Frachtern ersetzt.
  • Das Verhalten kleiner KI-Jäger in der Nähe großer Schiffe wurde verbessert.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler Schrott zerstören konnten, während ihr Inventar voll war, wodurch sie den Schrott nicht erhielten.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem Spieler trotz Aufenthalt auf einer Planetenoberfläche langsam Sauerstoff verloren und starben.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass das Schiffsinventar außer Reichweite war.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass alle Kreaturen Kot absetzten.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem an den Sentinel Säulen falsche Multitools verfügbar waren.
  • Behoben: Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Spielerkappen unregelmäßig reagierten, während Basisteile platziert wurden.
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem Spieler beim Laden durch den Boden fallen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Spieler durch den Boden fielen, wenn ein sehr spezifisches Frachter-Basisteil verwendet wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass alle Spieler im System Ansehen verloren, wenn ein anderer Spieler zivile Frachter zerstörte.
  • Ein Problem wurde behoben, das die Nutzung der Gyro-Optionen auf der Switch unter bestimmten Umständen verhinderte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die falschen Symbole für „Rückkehrerumhang“ und „Wandererumhang“ verwendet wurden.
  • Neue Dreadnought-Warp-Effekte wurden hinzugefügt.
  • Eine Performance-Verbesserung für die Instanzdarstellung wurde eingeführt.
  • Eine leichte Optimierung für die Lichtdarstellung wurde eingeführt.
  • Ein Darstellungsproblem wurde behoben, das zu einem kurzzeitigen visuellen Fehler führen konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, das visuelle Fehler in einigen Partikeleffekten verursachen konnte.
  • Ein visuelles Problem mit Partikeln bei Verwendung von HDR wurde behoben.
  • Eine Optimierung für die Himmel- und Sterndarstellung wurde eingeführt.
  • Die visuelle Qualität der Sterndarstellung wurde verbessert.
  • Ein auf der Xbox auftretendes Darstellungsproblem wurde behoben.
  • Die visuellen Effekte von FSR2 auf der Nintendo Switch wurden weiter verfeinert und verbessert.
  • Eine Reihe von Darstellungsoptimierungen für die Nintendo Switch wurden eingeführt.
  • Eine Reihe von Texturoptimierungen und Verbesserungen für die Nintendo Switch wurden eingeführt.
  • Eine signifikante Speicherplatzoptimierung für die Switch wurde eingeführt.
  • Ein Absturz im Zusammenhang mit der prozeduralen Texturerzeugung wurde behoben.
  • Ein speicherbezogener Absturz, der auftreten konnte, wenn während eines Sturms zur Modus- oder Speicherauswahl zurückgekehrt wurde, wurde behoben.
  • Eine Reihe von Abstürzen im Zusammenhang mit der Speicherverwaltung wurde behoben.
  • Ein Absturz im Zusammenhang mit dem Grafikspeicher auf dem PC wurde behoben.
  • Ein Absturz, der PC-Benutzer mit bestimmten AMD-Grafikkarten betreffen konnte, wurde behoben.
  • Ein PC-spezifischer Absturz, der auftreten konnte, wenn No Man’s Sky gleichzeitig mit anderen Anwendungen verwendet wurde, die den Videospeicher nutzen, wurde behoben.

Related Posts

„No Man’s Sky“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich. Eigenen Angaben zufolge arbeiten die Entwickler von Hello Games bereits an neuen Überraschungen und Inhalten, die zu gegebener Zeit enthüllt werden sollen.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Zwischen Memmingen und Landsberg am Lech ^^

@Katsuno

Ich glaub ich bin in der nähe haha
Welche stadt?

@Juan brauchst mir ja nicht glauben, wenn du allerdings im Westen von Bayern wohnst , kannst du gerne vorbei kommen und es dir anschauen ☺️
Ich hatte Bugs, aber nicht störendes. Cp2077 ist auch ein schlechtes Beispiel bei mir , hatte da auch nur einen Animationsbug am pc bei einem Gespräch sonst konnte ich es direkt durchspielen am release, damals mit einer grx1080 , 2600x ,16gb ddr4 3000 . in wqhd auf Mittel hoch.
Starfield hatte ich jetzt 3 Bugs , einer ist reproduzierbar, denn das Spiel scheint es zu hassen wenn man etwas auf dem zweiten Monitor in Vollbild anzeigt, Schatten flackern npcs laufen komisch usw. Besonders schlimm bei Netflix. Macht man es aus, ist alles wieder normal.
2 mal bin ich bei einem Gespräch stecken geblieben, einmal weil ich während dessen angegriffen wurde und einmal einfach so was sehr ärgerlich war, wegen vergessenem speichern XD das war’s, ich spiele es in 4K mit 115fps (wegen Gsync gelockt) mit meinem jetzigen Pc rtx4090, 7800x3d, 32gb6000 Windows 11 hdr auf Auto.
Da Videoprogramme alleine beim Abspielen Probleme machen, würde es mich nicht wundern wenn bei streamen wieder mal irgendwelche Programme Ärger machen die sie nutzen.

In no man Sky passiert es , wenn man eine Base baust , das sie plötzlich wieder verschüttet ist, ebenso ist es problematisch, wenn man eine base baut und ein Kollege einen besucht, dann wird oft einfach alles zurückgesetzt sobald er den Planeten betritt.
Ich konnte einmal das Visier nicht mehr beende und musste mittels alt+f4 da spiel neu starten. Die ps5 Variante startet ab und zu mit extrem niedriger Auflösung (ist behoben) die vr2 Variante reagiert manchmal nicht richtig beim Kisten aufmachen.

Aber was anderes, hab es heute Morgen mal wiede angemacht und nachdem dann doch das richtig Update installiert war (war mein Fehler ^^) war es einfach überwältigend wie No Mans sky jetzt auf der vr2 aussieht, grinse jetzt noch was die da raus geholt haben , einfach genial und das bei so einem gigantischen Spiel <3
Kauft euch no Mans sky für die vr2 , und keine Angst , dank etlichen Einstellung könnt ihr es spielen wie ihr wollte , kreativ, Story , normal , sehr leicht, hardcore oder alles individuell.

Hier wer SF nicht kennt, bitte ansehen.
https ://youtu.be/MWrIohc4dTI?si=iADhZgJDN7POcfAG

Lesezeichen bitte selber entfernen.

Das Spiel (SF)sieht nicht gut aus, der hatte alles auf Ultra.

Also erst tust du so das du nach 80 SF keine Bugs hast (bewusste Lüge, aller paar minuten kommen bugs) und dann sagst du no mans sky hat genauso viele bugs. Ich weiss nicht was euch das bringt euch selbst zu belügen.
Ich habe 1,30h Preview gesehen, was man da gesehen hat ist einfach nur unnormal, ähnelt sehr cyberpunk zu Release.
Wenn ich da jetzt anfangen würde mit aufzählen wäre ich in einer Stunde fertig.

Hatte in No Man‘s Skay vor langer Zeit mal reingeschaut und fand es damals nicht ganz so besonders. Nun, scheint es sich ja über die Jahre super entwickelt zu haben hab eh Urlaub also man ab ins Raumschiff und das Weltall erkunden.

@Juan hab jetzt bei No Mans sky Flat ca 300 Stunden in Vr ca 50 Stunden und bei starfield 80 Stunden.
Keine Ahnung welches starfield du worauf gespielt hast, aber Unwahrheiten durch die Gegend werfen ist nicht die feine Art.
No Mans sky hat ebenso viele Bugs an ähnlichen Stellen, beide Spiele sind aber alles andere als unspielbar. Und starfield sieht auf einem potentem Pc deutlich besser aus wie No Mans sky.
Abgesehen davon kann jemand der diese beiden Spiele vergleicht eins von beiden nicht gespielt haben. Ja sie sind beide im Weltraum und gta 5 und Need for Speed auf der Straße, soll ich die jetzt auch vergleichen?

Ich finde es beachtlich wie no Mans sky sich entwickelt hat. Leider ist Multiplayer Basebuilding immer noch sehr problematisch und die ständig überall rum fliegenden Raumschiffe nehmen einem die Illusion alleine zu sein, was am Anfang besonders auffällt, das war in der urversion besser 😀
Aber Hut ab an die Entwickler , ich bin echt froh von Anfang an dabei zu sein 🙂

Eines der besten Spiele überhaupt für mich, hab schon alles was ich haben will außer den Leviathan Frachter… ich hoffe sie wiederholen die Expeditionen nocheinmal. Ansonsten chill ich nur noch und beschenke andere Spieler.

Alleine macht es auch keinen Spaß mehr, deshalb gammelt das Spiel bei mir rum.

Ballkönigin
Danke für den Lacher hab mich köstlich amüsiert.

@ Juan
Allein der VR Modus ist ein absolutes Brett.
Wenn ich ein Schiff fliegen möchte dann nur so.

Vergleich das mal mit Starfield, dagegen ist no mans sky pures Gold.
Also so etwas grafisch schlechtes und verbugtes wie SF habe ich selten gesehen. Andere Spiele zb. Cyberpunk hat man dafür komplett zerissen.

Trotzdem sieht es immer noch nicht aus, wie in den gezeigten Trailern. So lebhaft war das Spiel bei mir in keiner einzigen Szene. Gelernt haben die Entwickler also leider immer noch nichts.

Ein tolles Game das noch viel besser gemacht wird.
Vor allem auf der PSVR2