Alan Wake 2: Der Sound der Angst - Remedy über die Musik und das Sound-Design

Ergänzend zur Ankündigung, dass wir in der nächsten Woche mit weiteren Details zum Survival-Horror-Abenteuer "Alan Wake 2" versorgt werden, stellte Remedy Entertainment kurz vor dem Start ins Wochenende ein neues Entwickler-Tagebuch bereit. Dieses Mal dreht sich alles um die Musik und das schaurige Sound-Design.

Alan Wake 2: Der Sound der Angst – Remedy über die Musik und das Sound-Design
"Alan Wake 2": Remedys erster Survival-Horror-Titel.

Nachdem wir in dieser Woche bereits mit neuen Gameplay-Szenen zu „Alan Wake 2“ versorgt wurden, stellten die Macher von Remedy Entertainment pünktlich zum Start in das Wochenende ein weiteres Entwickler-Tagebuch bereit.

Das neue Dev-Diary bringt es auf eine Laufzeit von rund fünf Minuten und rückt das Sound-Design in den Mittelpunkt, mit dem die Entwickler von Remedy Entertainment in „Alan Wake 2“ für Angst und Schrecken sorgen möchten.

Laut Audio-Director Richard Lapington und Senior-Audio-Designer Gulli Gunnarsson bestand die größte Herausforderung darin, eine dichte Atmosphäre und regelmäßige Spannungsbögen aufzubauen.

Vor allem im sogenannten Dark Place, in dem sich Alan Wake wiederfindet, soll „die Grenze zwischen dem Sound-Design und der Musik verschwimmen“.

Petri Alanko kehrt zurück

Als Komponist des „Alan Wake 2“-Soundtracks fungiert Petri Alanko, der bereits für den Soundtrack des 2010 veröffentlichten ersten Teils verantwortlich war. Wie Alanko in dem neuen Entwickler-Tagebuch ausführte, griff er bei den Arbeiten am Soundtrack von „Alan Wake 2“ auf zum Teil ungewöhnliche Instrumente zurück, um für eine besonders schaurige Atmosphäre zu sorgen.

Der Komponist weiter: „Wenn Sie jemals etwas Schockierendes erlebt haben, dauert es eine Weile, bis Sie wirklich verstehen, was passiert ist. Das nennt man im Grunde genommen die Nervenverzögerung. Wenn Sie diesen Soundeffekt nur ein wenig verzögern, erhöht sich Ihre eigene körperliche Wirkung, und er wird auf diese Weise viel kraftvoller.“

Bei Petri Alanko handelt es sich übrigens nicht um das einzige Comeback, auf das sich Fans des ersten Teils freuen dürfen. So wird Remedy Entertainment in „Alan Wake 2“ ein weiteres Mal mit der finnischen Band Poets of the Fall zusammenarbeiten, die im Spiel als fiktive Band auftritt und Lieder aufnahm, die laut Autor Sam Lake auf die Geschichte und die Lore von „Alan Wake 2“ zugeschnitten wurden.


Weitere Meldungen zu Alan Wake 2:


„Alan Wake 2“ wird am 27. Oktober 2023 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Wie kürzlich bestätigt wurde, dürfen wir uns in der nächsten Woche auf weitere Eindrücke und Details zum Nachfolger freuen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ein Comeback von den „Old Gods of Asgard“? Oh ja bitte!

@Alan wake

was bistn du für einer?
wenn du alles digital willst kannst du das machen
wenn wir eine disc wollen kriegen wir sie nicht, ausserdem gehts auch darum den firmen so wenig kontrolle wie möglich zu geben

@Alan Wake

Das kannst du gerne auch so machen,nur sollte den Käufern nichts aufgezwungen werden,oder wie würdest es finden wenn alles nur auf Disc erscheinen würde ?

Mal gut das ich mir das Regal nicht zumüllen muss mit einer Disc aus dem Mittelalter. Finde es äußerst
unpraktisch wenn man zum spielen immer die dämliche Disc einlegen muss. Alles richtig gemacht Remedy!!!

Ich bin echt gespannt, ob wirklich viele ihr Wort halten und es nicht digital kaufen.

Ich wünsche es mir so sehr, dass die breite Masse an Gamern sich nicht davon beirren lässt.

Ich mein wir haben nicht so viel Möglichkeiten zu zu antworten aber mit einem Kauf oder einem nicht-Kauf können wir am besten antworten und je nachdem wie es finanziell weh tut, dann hören diese Firmen auch umso besser.

Siehe den Xbox one Aufschrei zu dem onlinezwang und auch Kinectzwang. Da war ich sehr erfreut, wie sich die Kunden zurecht gegen die Firmenpolitik gestellt haben.

Wir Kunden wollen eine Wahl haben und keinen Zwang.

Also ich bin echt gespannt auf AW2 , mir gefällt insbesondere die CONTROL Vibes , das auch von REMEDY entwickelt worden ist .

Und bitte nicht den schaurigen only digital release vergessen… Der führt auch zur Atmosphäre bei.