Gran Turismo 7: Update 1.38 veröffentlicht - Die Inhalte und Neuerungen in der Übersicht

Nach der offiziellen Enthüllung in dieser Woche steht das "Gran Turismo 7"-Update auf die Version 1.38 ab sofort zum Download bereit. Geboten werden neben neuen Fahrzeugen weitere Inhalte wie Museumseinträge oder Konversationen mit Fahrzeugdesignern. Wir liefern euch eine Übersicht über den neuen Content.

Gran Turismo 7: Update 1.38 veröffentlicht – Die Inhalte und Neuerungen in der Übersicht
"Gran Turismo 7": Das Update 1.38 ebnet neuen Wagen den Weg ins Spiel.

Ab sofort steht das in dieser Woche angekündigte Update 1.38 zum Rennspiel „Gran Turismo 7“ zum Download bereit. Wie bereits bestätigt, umfasst das neue Update zum einen die drei neuen Fahrzeuge Honda Civic Type R 2022, Garage RCR Civic und den Mazda 3 Gr. 4.

Wie sich der offiziellen Übersicht entnehmen lässt, ist es damit aber noch lange nicht getan. Während sich Anhänger der Fiat-Marke über neue Museumseinträge freuen dürfen, wurden für Nissan weitere Schauplätze hinzugefügt. Auch an Spielerinnen und Spieler, die auf der Suche nach Veranstaltungen für die „Weltstrecken“ sind, wurde im Zuge des Updates 1.38 gedacht.

Hier sind mit „Grand Valley Highway 1“ (Rennen der Turbosportwagen), „Dragon Trail“ (Rennen der Turbosportwagen) und „Mount Panorama“ (Tourenwagen-Weltcup 700) drei Neuzugänge zu vermelden.

Frische Inhalte für das Café

Ebenfalls nicht fehlen dürfen natürlich neue Extra-Menüs für das Café. In diesem warten ab sofort das Extra-Menü Nr. 29: „Sammlung: Porsche-Supersportwagen“ (ab Sammlerstufe 42 und höher) und das Extra-Menü Nr. 30: „Sammlung: GR“ (ab Sammlerstufe 39 und höher) auf ihre Freischaltung.

Wer einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Automobilindustrie werfen möchte, findet im Café zudem weitere Fahrzeugdesigner. Darunter Ed Welburn, Fabio Filippini, Freeman Thomas oder Hideo Kodama, die über die Entwicklung kultiger Fahrzeuge wie des Ferrari Testarossa ‘91, des McLaren MP4-12C ‘10 oder des Suzuki Swift Sport ‘07 sprechen.

Abschließend weiteten die Entwickler von Polyphony Digital die Fahrzeugwartung sowie den Service auf weitere Fahrzeuge aus und nahmen kleinere Anpassungen und Fehlerbehebungen vor. Weitere Details zu den vorgenommen Anpassungen liefert euch die folgende Übersicht.

1. Rennanzeige
– Dem Schnellmenü wurde die Schaltfläche „Wetterradar“ hinzugefügt.
– Bei aktivierter Option „Auto nach Verlassen der Strecke ersetzen“: Vor dem Ersetzen eines Autos erscheint jetzt ein Countdown.

2. Legendäre Autos
– Die Preise bei „Legendäre Autos“ für die Hagerty-Sammlung wurden überarbeitet, basierend auf den realen Schätzwerten des „Gran Turismo“-Partners Hagerty. Hagerty bietet Wertgutachten und Autoversicherungen für klassische Fahrzeuge an und hat in den letzten Jahren einige historische Autoveranstaltungen gesponsert. Die neuen Preise finden Anwendung, wenn das nächste Mal ein Fahrzeug im Angebot ist. Die nächste Preisanpassung ist für Januar 2024 geplant.

3. Lokalisierung
– Verschiedene Probleme mit der Textlokalisierung wurden behoben.

4. Sonstiges
– Diverse andere Fehler wurden behoben.

Related Posts

„Gran Turismo 7“ ist für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Abstandsanzeigen zu den Gegnern in Onlinerennen werden bei VR wohl noch immer nicht angezeigt, oder?

Seit dem ich GT7 in VR mit LG Pro Equipment spiele fahr ich meine AMGs nochmal ganz anders…. Selbst die Mietwagen im Urlaub! 😉