Quantum Error: Gameplay-Trailer zeigt First- und Third-Person-Ansichten

TeamKill Media hat zu “Quantum Error” einen neuen Gameplay-Trailer veröffentlicht, der das Sci-Fi-Erlebnis aus verschiedenen Perspektiven zeigt. Der Trailer offenbart ebenfalls das Heads-Up-Display.

Quantum Error: Gameplay-Trailer zeigt First- und Third-Person-Ansichten

TeamKill Media arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung von “Quantum Error”. Dennoch blieb genügend Zeit, um einen neuen Gameplay-Trailer zu erschaffen, der vor dem Launch weitere Einblicke in das Sci-Fi-Erlebnis gewährt.

Der unten eingebettete Trailer zu “Quantum Error” widmet sich dem Spielgeschehen aus der Perspektive der dritten und ersten Person. Zudem wird das Heads-Up-Display (HUD) gezeigt, das den Spielern während des Spiels zur Verfügung steht und allerlei hilfreiche Informationen liefert.

Frühstart durch Vorbestellung

Spieler, die es kaum erwarten können, in die futuristischen Feuerwehrstiefel zu schlüpfen und mit einer Axt groteske Kreaturen zu bekämpfen, können sich über eine simple Vorbestellung einen Frühstart verschaffen. Der frühe Kauf lässt sie drei Tage vor dem offiziellen Launch loslegen, ohne mehr Geld für teure Editions ausgeben zu müssen.

PS Plus-Abonnenten profitieren bei einer Vorbestellung von einem weiteren Vorteil. Sie erhalten einen kleinen Preisnachlass, wenn sie “Quantum Error” vor dem offiziellen Release kaufen. Der Nachteil wie bei jeder Vorbestellung: Ob das investierte Geld gut angelegt ist, erfahren Kunden erst nach der Veröffentlichung von Tests oder des Spiels ansich.

“Quantum Error” unterstützt die typischen PS5-Features: Der DualSense-Controller ermöglicht ein haptisches Feedback und lässt Spieler etwa den Einsatz der K12-Säge oder loderndes Feuer fühlen.

Die adaptive Trigger-Funktion basiert auf der Spannung von Werkzeugen und Waffen. Das Mikrofon des Controllers kann bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung genutzt werden. Dank SSD gibt es nahezu keine Ladezeiten und 3D-Audio verstärkt die Schrecken und Spannung im Spiel, so das Versprechen der Entwickler.


Das könnte euch ebenfalls zu Quantum Error interessieren:


“Quantum Error” wird am 3. November 2023 sowohl physisch als auch digital für PlayStation 5 veröffentlicht, gefolgt von Versionen für Xbox Series X/S und PC zu einem späteren Zeitpunkt. Digitale Vorbestellungen beinhalten den erwähnten dreitägigen Frühzugang zum Spiel ab dem 31. Oktober 2023.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Deutsche Version ist uncut. Habe ueber Twitter den Entwickler angeschrieben. Es gibt nur eine Version!!!

Dieses Spiel sieht wie der größte Schrott aus. Wer anderes behauptet braucht mal eine Brille.

@Dualschock93
Kann mir nicht vorstellen das es geschnitten ist. Wenn ich mir Trepang2 anschaue…. Muss ich gleich mal googeln. Falls Du neue Infos hast, bitte schreiben.

I have a bad feeling about this…

@silbermetallic
Im deutschen store ist das Spiel Glaube geschnitten. Hab mir die Disk Version bestellt da ist auf der disk auch kein USK Logo zu sehen was echt komisch ist.

Das sieht übelst kacke aus…

Ich gehe davon aus, dass es das gleiche Schicksal wie Callisto haben wird

Schon gekauft…. Trepang2 kann ich auch empfehlen!!!

Schaut ja ganz gut aus, Atmosphäre und Effekte finde ich schon gut

Diese Entwicklungsgeschichte war mal ein ab und ab. Bin jetzt man gespannt wie das Spiel wegkommt.
Ich wünsche Ihnen Erfolg, wie jedem anderen auch.
Im Gefühl habe ich aber ein Spiel in den unteren Regionen.