Quantum Error: Trailer hebt die PS5-exklusiven Features des Horror-Titels hervor

Im November erscheint der von TeamKill Media entwickelte Horror-Titel "Quantum Error" für die PlayStation 5. In einem frisch veröffentlichten Trailer wird auf die verschiedenen Features der Sony-Konsole eingegangen, die auf stimmige Art und Weise in das Spielgeschehen eingebunden werden.

Quantum Error: Trailer hebt die PS5-exklusiven Features des Horror-Titels hervor

"Quantum Error" soll regen Gebrauch von den Features der PlayStation 5 machen.

Aktuell arbeiten die Entwickler von TeamKill Media am Horror-Titel „Quantum Error“, der im Herbst dieses Jahres für die PlayStation 5 veröffentlicht wird.

Nachdem in den vergangenen Wochen mehrfach versprochen wurde, dass das Indie-Studio auf der PlayStation 5 intelligenten Gebrauch von den technischen Möglichkeiten und Features der Sony-Konsole machen wird, steht ein neuer Trailer zur Ansicht bereit, der auf dieses Thema eingeht.

Demnach wird „Quantum Error“ auf der PS5 in 4K und 60FPS dargestellt und dank der SSD ohne sichtbare Ladezeiten auskommen. Zudem binden die Entwickler die adaptiven Trigger sowie das haptische Feedback in das Spielgeschehen ein und nutzen auch das integrierte Mikrofon des DualSense-Controllers.

Dieses kommt beispielsweise bei der Wiederbelebung eines Charakters zum Einsatz.

Ein unbekanntes Wesen sorgt für Schrecken

In „Quantum Error“ führt unser Weg in 22. Jahrhundert, in der die künstliche Intelligenz das Leben der Menschen weitestgehend bestimmt und eine Vielzahl ihrer Aufgaben übernommen hat. Im Jahr 2109 wird die 30 Kilometer vor der kalifornischen Küste gelegene Monad Quantum Research Facility von einem unbekannten Wesen angegriffen, das in der Forschungsanlage für Angst und Schrecken sorgt.

Als auch noch ein Brand ausbricht, wird die Anlage abgeriegelt und ein Notruf an die Feuerwehr von Garboa in San Francisco abgesetzt. In der Rolle des Kapitäns Jacob Thomas machen wir uns in Richtung der Monad Quantum Research Facility auf und erleben, wie sich eine simple Rettungsmission in einen wahrhaften Alptraum verwandelt.

Als Jacob den Komplex betritt, entwickelt sich sein Auftrag in eine kosmische Reise, die ihn in eine fremde Welt entführt, in der Jacob um sein Leben und die Sicherheit anderer Menschen kämpft.


Weitere Meldungen zu Quantum Error:


„Quantum Error“ wird am 3. November 2023 für die PlayStation 5 erscheinen. Während die Umsetzung für die PlayStation 4 aus technischen Gründen eingestellt wurde, folgen die Umsetzungen für den PC und die Xbox Series X/S zu einem späteren Zeitpunkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

EA Sports WRC angeschaut

Mit Vollgas an die Rennspiel-Spitze?

PS Plus Extra/Premium

Erstes Spiel für November 2023 bekannt

DualSense

Patent für ansteckbares Touch-Display entdeckt

Marvel's Spider-Man 2

Insomniac Games zeigt spoilerfreie Trophäenliste

Jim Ryan

Phil Spencer reagiert auf Weggang des PlayStation-Chefs

Assassin's Creed Mirage

Stimmiger Launch-Trailer zelebriert den nahenden Release

Sony Interactive Entertainment

CEO Jim Ryan tritt zurück - Vorläufiger Nachfolger bestätigt

Gran Turismo 7

Update 1.38 mit Video und Termin vorgestellt

Mehr Top-Artikel

Kommentare

Silbermetallic

Silbermetallic

18. September 2023 um 08:33 Uhr
DUALSHOCK93

DUALSHOCK93

18. September 2023 um 09:35 Uhr
serial killer

serial killer

18. September 2023 um 09:48 Uhr
Seven Eleven

Seven Eleven

18. September 2023 um 13:07 Uhr
TemerischerWolf

TemerischerWolf

18. September 2023 um 13:29 Uhr
The Punisher 29

The Punisher 29

18. September 2023 um 15:12 Uhr