Diablo 4: Zweite Season macht deutlich mehr Spaß, verspricht Game Designer

Wegen den vielen intern getesteten Verbesserungen und den neuen Inhalten soll Season 2 deutlich spaßiger ausfallen. Das verspricht zumindest der Associate Game Designer.

Diablo 4: Zweite Season macht deutlich mehr Spaß, verspricht Game Designer
"Diablo IV" geht bald in die zweite Runde.

Am 17. Oktober geht Season of Blood an den Start. Sowohl neuer Content als auch spielerische Verbesserungen halten damit Einzug, mit denen Blizzard möglichst viele Spieler zurückgewinnen möchte. Gegenüber GamesRadar erklärte nun Associate Game Designer Antonio Watson, warum er von diesem Vorhaben überzeugt ist:

„Es gibt eine Menge Dinge, die von den Fans sehr positiv aufgenommen wurden. Viele der Gespräche, die ich geführt habe, haben gezeigt, dass die Leute von den Inhalten der zweiten Season begeistert sind, aber auch von den Änderungen an der Lebensqualität“, erklärt Watson.

Wegen der positiven Rückmeldungen glaubt der Entwickler also, dass eine Menge Leute zurückkehren werden. Ähnlich sieht das Timothy Ismay, der als leitender Game Producer tätig ist. Er meint, durch die Quality-of-Life-Verbesserungen mache „Diablo IV“ nun viel mehr Spaß.

„Es gibt Verbesserungen, die alle klein sind, aber insgesamt fühlt sich das Spiel einfach viel besser an“, sagt Ismay.

Kampagne überspringen, verbessertes Endgame und vieles mehr

Eine der größeren Änderungen ist wiederum die Möglichkeit, die Kampagne nach dem Prolog zu überspringen und direkt die Season-Inhalte spielen zu können. Dabei kriegt ihr zehn Wegpunkte zugesprochen, was die Fortbewegung vereinfacht.

Ebenfalls verbessert wird das Endgame. Dank einer neuen Boss-Rangliste können die fünf Bossgegner  ausgewählt werden, wobei sich noch die Drop-Rate seltener und legendärer Items erhöht.

Eine besonders interessante Funktion: Mit dem Blut besiegter Vampire könnt ihr insgesamt 22 neue Vampir-Fähigkeiten freischalten. Ein Beispiel ist eine Fledermaus als Begleiter, die euch im Kampf unterstützt.

Alle Änderungen haben wir in diesem Artikel aufgelistet:

Related Posts

Ob die vielen Verbesserungen und Neuerungen den Spielspaß deutlich erhöhen, erfahrt ihr dann selbst in einer Woche.

„Diablo IV“ ist für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Evermore
Das Problem mit D4 ist, dass es nicht in erster Linie ein gutes Spiel, sondern in erster Linie ein profitables Spiel werden sollte. Das merkt man dem Ding einfach an. Es versuchte zu Beginn den Vollpreis zu rechtfertigen und seit dem Umbau auf das was es von langer Hand geplant hat sein sollen, ein Service-Game, sind die Käufer eben angeschmiert. Es ist wie die Boy-Groups aus den 90ern, quasi ein Caught-in-the-Act der Videospiele, nur gemacht um Geld ranzuschaufeln.

Wenn Blizzard D4 von Beginn an als F2P-Game rausgebracht hätte, wäre niemand enttäuscht gewesen. Es ist eine hübsch aussehende Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

Die Meinung ist zum überwiegenden Teil gleich. Das Spiel ist Müll und taugt nur zum Durchspielen. Eine Langzeitmotivation gibt es nicht und das, obwohl man genau das von einem Diablo will.

Unglaublich das die das Spiel dermaßen verkackt haben. Hatte mich so dermaßen gefreut und die Kampagne richtig durchgeballert. Dann bin ich eingeschlafen

Habe ich persönlich keine lust mehr drauf,allein schon das ich wieder einen neuen Charakter erstellen muss finde ich erbärmlich.Aber auch so ist mir das zu ausgelutscht und nicht mal lust zu installieren.Aber trotzdem hat die Kampagne spaß gemacht und war auch jeden Cent wert.Mich kann das Spiel nicht mehr zurück holen zumindes dieses Jahr nicht mehr.Auch ist der Markt zu voll mit guten Titeln.

*gelangweilt gucken*

Viel Glück! Für mich war dieser Ofen aus bevor die Heizstäbe glühen.

Diablo 2(R) ist nicht perfekt, aber bereitet mir mehr Freude.
Das liegt daran, dass man sich am Loot erfreut.

Diablo 2 hatte aber auch eine lange Reise.

@ Arantheal

Ach weißt du. Diablo 3 hatte auch enorme Probleme am Anfang. Davon hat man auf den Konsolen nur recht wenig mitbekommen da die Versionen erst ein Jahr später erschienen sind und von den meisten Sachen wie schlechten loot und schlecht ausbalancierten Schwierigkeitsgrad garnicht mehr betroffen war. Das Endgame bestand anfangs auch nur daraus die Story Kapitel immer und immer wieder zu spielen. Der Abenteuermodus und die Seasons sind dann auch erst mit dem Addon Reaper of Souls gekommen.

Noch weiter zurück zum für viele „heiligen“ Diablo 2.
Da kann ich mir vieles nur mit nostalgischer Verblendung erklären. Seien es nervige Mechaniken wie das Item managing oder der Tatsache dass das Endgame auch nur daraus bestand das Spiel drei mal hintereinander durchzuspielen (normal, Alptraum und Hölle)
Und ansonsten es nur den Runen Grind bei der Gräfin gab sowie gefühlt tausend Baal runs um Level 100 zu erreichen.

Jetzt verteidige ich Diablo 4 sehr viel. Aber ja ich sage auch man hätte es dieses mal auch von Anfang an mal besser machen können. Bis Level 70 macht D4 enorm viel Spaß aber dann kommt es einen wirklich so vor als ob man gegen eine Wand rennt. Es geht gefühlt nicht weiter. Ich habe jetzt über 200 Stunden mit D4 verbracht aber keinen Charakter weiter gespielt als Level 72-73.
Ich mache mir ehrlich gesagt wenig sorgen dass das nicht noch ausgebessert wird. Aber wie schon erwähnt hätte man es dieses mal auch von Anfang an besser machen können.

Vielleicht, nur vielleicht, spielen die meisten Fans des Genres immer noch, Achtung, das Spiel an sich. Und nicht die nicht enden wollende, aber ggfs. mit weiteren Kosten verbundenen Beschäftigungstherapien wie Endgame-Spiralen, Seasons und Co?

Wer solche Aussagen für notwendig hält, weiß, dass etwas nicht stimmt. Bei einem Spiel mit hohem Spaßfaktor ist eine Motivation seitens Entwickler nicht notwendig. Ab Level 65/70 ist Diablo momentan auch für mich nicht lohnenswert. Es müssen schon sehr große jährliche Addons kommen damit eine vernünftige Spielerbase aufgebaut werden kann.

Man merkt wer mit MS zu tun hat, ist wie der todd von bethesda oder der andere heini von Activision….

Ich werd heut Abend wieder schön meinen Char hochleveln 🙂

Der Hype um Diablo 4 ist schneller vergangen als ein Glas Frischmilch in der Sommersonne. Da hilft auch keine zweite, dritte, vierte, fünfte Season nicht.

Könnte leider zu spät sein, bei dem was alles noch so kommt. Für Season 2 schalte ich diesen Herbst auf jeden Fall nicht mehr an.

Kann nur Last Epoch empfehlen, mir macht es richtig Spaß.
Nach der Beta wusste ich schon das ich dieses Diablo auslasse.

Vllt. hätte der o.g. Game Designer das Spiel mal vor Release ausgiebig testen sollen, dann hätte man auch nicht nachträglich den Karren aus dem Mist ziehen müssen.
Was Blizzard sagt geht links rein und rechts wieder raus, ist eh nur heiße Luft.

Na wenn er das sagt dann kann das doch nur stimmen.
Da jeder Entwickler sein Produkt objektiv bewertet 😉

Das Spiel ist tot!

Würde mich wundern wenn jemand, der am Spiel mjtarbeitet, kommuniziert das es kein Spaß macht 🙂 also von daher werden es die Spieler entscheiden ob es spaß macht