Like a Dragon Gaiden: Einschränkung bei der Sprachausgabe und weitere Location

"Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name" wird zunächst ohne englische Sprachausgabe ins Rennen geschickt, was viele Fans nicht zu stören scheint. Ebenfalls sickerte eine neue Information zu den Locations durch.

Like a Dragon Gaiden: Einschränkung bei der Sprachausgabe und weitere Location

„Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ gehört zu den Spielen, die im bevorstehenden November auf den Markt gebracht werden. Der Yakuza-Titel versetzt Spieler in die Rolle von Kazuma Kiryu, der im Verlauf der Handlung zunächst ausschließlich seine japanischen Sprachkünste unter Beweis stellt.

So gab der Synchronsprecher Yong Yea auf Twitter bekannt, dass die englische Sprachausgabe des bevorstehenden “Like a Dragon Gaiden” erst nach der Veröffentlichung durch einen Patch hinzugefügt wird.

Einen Termin gibt es für die Veröffentlichung des englischen Sprachpaketes nicht. Zu Beginn wird das Spiel ausschließlich in Japanisch spielbar sein, jedoch werden englische Untertitel zur Verfügung stehen.

Englische Sprachausgabe für viele Fans überflüssig

Fans scheint der anfängliche Verzicht auf die englischsprachige Sprachausgabe wenig zu stören. “Mir persönlich ist das egal, da ich alle Yakuza-Spiele mit der japanischen Originalstimme spiele, aber das ist trotzdem eine seltsame Entscheidung“, schreibt ein Reddit-User.

Ein anderer: “Normalerweise gebe ich englischen Synchronisationen gerne eine Chance. Aber die Yakuza-Serie ist eine der wenigen Serien, bei denen ich mich für die japanische Synchronisation entscheide.”

Hervorgehoben wird in der Begründung, dass die Charaktere im Spiel so realistisch gestaltet seien, insbesondere auf Basis echter japanischer Schauspieler. Daher sei es unvorstellbar, sie Englisch sprechen zu hören.

Wiederkehrende Orte laut Debug-Menü

An anderer Stelle sickerte durch, dass in „Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ wohl klassische Locations zurückkehren werden. So wurde der Titel auf der Brazil Game Show präsentiert. Und während keine neuen Spielszenen verwendet wurden, war Berichten zufolge kurz das Debug-Menü der Event-Demo sichtbar und gab Details preis.

Demnach könnte Kamurocho im neuen Spiel auftauchen, mit Versionen der Gegenwart und der Vergangenheit – letztere womöglich mit Rückblenden.


“Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name” erzählt die Geschichte von Kazuma Kiryu, der sich entschied, seinen Tod vorzutäuschen und aus der Öffentlichkeit zu verschwinden, um seine Liebsten zu schützen.

“Für Fans, die die Serie seit Yakuza: Like a Dragon genossen haben, wird dieser Titel den besten Einblick in die Persönlichkeit von Kazuma Kiryu bieten. Wie wird sich seine Geschichte entfalten, während er gegen seine Feinde kämpft? Genießt die Kampf-Action und erlebt sie selbst”, so RGG Studio Director Masayoshi Yokoyama.


Das könnte euch ebenfalls zu Like a Dragon Gaiden interessieren:


“Like a Dragon Gaiden” wird am 9. November 2023 für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Sehr schön ich liebe diese Serie da braucht man keine Englische Sprache das passt sowieso nicht sagte der Japan Fan . Japan 4ever

Verstehe eh nicht wie man sich sowas antun kann. Japanische Location + Japaner = Englische bzw deutsche Sprachausgabe?! Wtf…

Immersion futsch…

@Shinta

Perfekte Meinung! Sehe das auch so!

Die Reihe entpuppt sich so langsam als FIFA der JRPGs.

Glatter Vogel. Klar sind die Locations „klassisch“ wenn sie in jedem Teil wiederverwendet werden. Hatte auf mehr Abwechslung gehofft.

Gibt hier gleich mehrere erfreuliche Neuigkeiten.

Das Spiel liegt bei vielen Einzelhänderln als Japan-Import in der Disc Version zum (Vor-)Bestellen bereit UND wird u.a. auch dt. Untertitel und Texte haben. 🙂 Kann man so auch bei Play-Asia lesen. Ich lege dafür natürlich nicht die Hand ins Feuer aber das scheint schon alles offiziell zu sein. Desweiteren habe ich gerade auf Facebook gelesen, dass TMWEHN auch eine Demo für Infinite Wealth haben wird. Wurde so auf einer brasilianischen Games Messe bekannt gegeben, die das Wochenende stattfand.

Deutsche Untertitel sind dabei steht sogar auf der offiziellen Seite von Yakuza hier der Link dazu
https://gaiden.sega.com/index.html?lang=de

@The Man
Aber englisch versteh ich, das nehm ich nicht als Störgeräusch wahr. Ein vollständig deutsches Yakuza würde ich aber auch nehmen – theoretisch. Praktisch vertont SEGA seine deutschen Spiele billig in den UK, das will ich auch nicht wirklich.

Deutsche Untertitel?

Englische Sprachausgabe kann ich mir bei solchen Games eh nicht geben, zumindest für mich ist es also komplett überflüssig.

Generell was Emotionen, Ausdrucksstärke, Gänsehaut, Charme etc. angeht kommt für mich nichts annähernd an Japanisch ran, passt perfekt zu Like a Dragon.

Wird es denn keine Deutsche Untertitel geben? Das wäre ja wieder ein Rückschritt.

Sehr gut, ein Spiel weniger auf dem Pile of shame.

@Möppelmann
an sich richtig, nur müsste man dann schon als konsequent auf ne komplett Deutsche Vertonung bestehen. an sich macht man es hier richtig .. entweder komplett für alle stachen vertonen oder es bei einer belassen …. vielleicht Nimmt die KI ja demnächst die Übersetzung ab, da ist man ja schon auf dem richtigen weg.

Hab bisher jedes Yakuza wenn es möglich war mit Japanischer Sprachausgabe gespielt. Alles andere kam bzw. kommt mir einfach falsch vor.

Mehr als japanisch braucht man bei der Reihe eh nicht.
Genau so habe ich auch alle Teile durchgespielt. Englische Synchro passt eh meist nicht bei japanischen Spielen.

Mit japanischer Sprachausgabe werde ich nixht warm. Englische Texte bei einem (vergleichsweise) Nischenspiel akteptiere ich – aber japanisches Audio bri rinrm sprachlastigen Spiel nicht.

Sprachen die ich nicht verstehe, das Spiel aber annimmt, dass ich sie verstehe, nehme ich nicht als immersiv, sondern als störend wahr.