Sega: Publisher liefert ein Status-Update zum "Super Game Project"

Im Rahmen des Integrated Report 2023 sprach Sega über das bereits im Jahr 2021 angekündigte "Super Game Project". Wie der Publisher bestätigte, macht die Entwicklung des ersten ambitionierten Titels stetig Fortschritte.

Sega: Publisher liefert ein Status-Update zum „Super Game Project“

Im Jahr 2021 kündigte der japanischen Publisher Sega das sogenannte „Super Game Project“ an. Den Plänen des Unternehmens zufolge werden im Rahmen des Projekts mehrere große Titel entstehen, die weltweit erscheinen.

Im Zuge des Sega Sammy Integrated Report 2023 kamen die Verantwortlichen auf das „Super Game Project“ zu sprechen und wiesen darauf hin, dass der erste große Titel stetig Fortschritte macht. Wann mit der offiziellen Enthüllung der ambitionierten Triple-A-Produktion zu rechnen ist, ließ Sega weiter offen.

Allerdings bekräftigte das Unternehmen noch einmal, das der besagte Titel weiterhin für eine Veröffentlichung bis Ende des Geschäftsjahres 2025/2026 (1. April 2025 – 31. März 2026) vorgesehen ist.

Zudem wurde darauf hingewiesen, dass bewusst auf den Namen „Super Game Project“ gesetzt wird. Dieser soll deutlich machen, dass wir es hier mit einem Titel zu tun haben, der sich deutlich von „normalen Spielen“ abhebt.

Sega verfolgt ambitionierte Pläne

Zu den Plänen, die in den nächsten Jahren verfolgt werden, führte Segas Präsident Yukio Sugino aus: „Der Geschäftsbereich Entertainment Content hat sich das langfristige Ziel gesetzt, ein weltweit führender Anbieter von Inhalten zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen und das Geschäft auf die nächste Stufe zu heben, führen wir Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durch, um bis zum Ende des Geschäftsjahres im März 2026 ein ‚Super Game‘ zu erstellen. Einen großen Titel, der globalen Erfolg erzielt.“

Co-Chief Operating Officer Shuji Utsumi ergänzte: „Wir kommen auch kontinuierlich bei der Entwicklung des ‚Super Game‘ voran, das wir langfristig schaffen möchten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem ‚Super Game‘ um das Konzept eines Spiels, das sich deutlich von normalen Spielen abhebt.“

„Ich ermutige die Interessengruppen, gespannt auf die Früchte unserer Bemühungen zu sein, zu denen auch Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten gehören. Um ein Spiel zu erschaffen, das eine umfassende Weltansicht umfasst und das gesamte Gaming-Ökosystem einschließt. Einschließlich nicht nur der Spieler, sondern auch der Streamer, die das Spiel streamen, und ihrer Zuschauer.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Mit genaueren Details zu den Spielen beziehungsweise Inhalten des „Super Game Projects“ hielt sich Sega im Integrated Report 2023 leider weiter zurück.

Quelle: Sega

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Vlt. bringen sie eine pachinko – Konsole …?

Also das neue Yakuza wird bestimmt wieder genial. Aber Super Game Project ? Ich weiss ja nicht.

Das klingt als will man eine Eier legende Wollmilchsau erschaffen, die allen gefallen soll.

Glaub nicht das dies gelingt, wenn es keinen konkreten Fokus auf eine Zielgruppe gibt.
Streamer und Influencer kommen oder entstehen ja in den Spieler Communitys. Ist das Spiel also erfolgreich kommen oder entstehen die von ganz alleine und ziehen noch weitere Spieler an.

Der Fokus sollte sich meiner Meinung nach, also mehr auf eine Spielergruppe richten und auf dazu passendes Gameplay das dauerhaft abwechslungsreich und motivierend ist.
Dazu muss auch eine GaaS Strategie für die Zukunft stehen, die den Fokus auf Inhalte hat und nicht auf Monetarisierung liegt stehen.

Eine gute Lokalisierung für möglichst viele Märkte sollte auch geboten werden.
Was man im europäischen Raum vor allem z.B. bei Sony eigentlich immer bekommt und auch ein Grund für ihren Erfolg im europäischen Markt ist.

Das was im Artikel steht klingt für mich nach Wunschdenken und PR-Gelaber, als könnte man das perfekte Spiel für alle errechnen.

Bin aber trotzdem auf das erste sogenannte Super-Spiele gespannt was uns Sega präsentieren wird.

Super Sonic bros.

Ich will nur Persona 6

Klingt irgendwie nach Laberrababer.

Oje, meiner Meinung nach sollte es ausschließlich um den Spieler gehen.
Das liest sich furchtbar!

Sega zurück ins Konsolengeschäft?! Wär ich sehr dafür, aber das wird niemals passieren 🙂

Bin gespannt und lasse mich sehr gerne überraschen

@ SEGA-Fanatic
Würde ich nehmen, wird aber niemals kommen.
Als Trost würde ich zu einer DC Mini nicht nein sagen.

Das wird ne Dreamcast 2.

Vielleicht sowas wie Leslie Benzies‘ „Everywhere“. Ein virtueller Platz vie bei Ready Player One/Gamer oder Playstation Home und dort können unzählige Spiele bestritten werden.

Ist da dann auch dieser „Mit allem den Boden aufwischen“-Triple-A-Titel dabei? 😉

Also, für mich klingt das jetzt schon alles andere als „super“… lasse mich aber gerne überraschen 😉