Diablo 4: Bereit für viele weitere Experimente, so Blizzard

Laut Blizzard Entertainment ist das "Diablo"-Franchise eine Plattform zum experimentieren. Von wichtiger Bedeutung ist dabei die neue Klasse, die mit der ersten Erweiterung hinzukommt.

Diablo 4: Bereit für viele weitere Experimente, so Blizzard

In einer Gesprächsrunde auf der BlizzCon sprachen mehrere Entwickler über die Zukunft von „Diablo 4“ und der Reihe allgemein. Dabei teilte einer von ihnen mit: Nachdem im vierten Hauptteil eine offene Spielwelt eingeführt wurde, sind weitere Experimente geplant.

„Diablo ist als großer Dungeon Crawler bekannt und wir haben diese riesige offene Welt hinzugefügt. Das ist eine ziemlich große Entwicklung für das Franchise als Ganzes und es ist eine wunderbare Plattform für uns, um weiterhin mit vielen Dingen zu experimentieren“, heißt es im genauen Wortlaut.

Einige dieser Neuerungen sollt ihr in den Seasons sehen. Zudem besteht die Hoffnung, in den Erweiterungen „größere Schritte“ zu machen. Jedenfalls meint ein Entwickler, das „Diablo“-Franchise sei allgemein „extrem gut aufgestellt“, um das zu bewerkstelligen.

Neue Klasse ist das Herzstück

Auch die neue Klasse, mit der ersten Erweiterung hinzukommt, war ein Thema. Hier hat sich das Entwicklerteam für eine gänzlich neue Klasse entschieden, anstatt einen Fan-Liebling zurückzubringen. Der Grund: neue Spielmöglichkeiten. Noch ist nicht offiziell bekannt, worum es sich hierbei handelt. Jedenfalls erwartet euch etwas, das ihr so noch nie im „Diablo“-Universum gesehen habt.

„Also haben wir uns entschieden, etwas Neues zu machen. Und das ist sozusagen das Herzstück, an dem wir gerade arbeiten“,  erklärt der stellvertretende Game Director Brent Gibson.

Außerdem gebe es laut den Entwicklern noch nie so viele Möglichkeiten wie heute, „Diablo“ zu spielen. Zur damaligen Ankündigung von Teil vier gab es mit „Diablo 3“ nur einen Ableger, den viele Leute spielten. Heute seien es vier: „Diablo 2“-Remake, Immortal, „Diablo 3“ und „Diablo 4“.

Microsoft, wozu Blizzard Entertainment jetzt gehört, wurde auch erwähnt: „Es war wirklich cool, die Unterstützung unseres Teams, von Blizzard und jetzt auch von Microsoft zu haben, um den Fans immer mehr Diablo zu bieten, denn es gibt noch so viel mehr, was wir machen wollen.“


Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:


Seit dem 17. Oktober befindet sich „Diablo 4“ in der zweiten Season. Die große „Vessel of Hatred“-Erweiterung kommt dann Ende 2024 heraus.

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Nach diesem D4 bekommt Blizzard kein Geld mehr von mir.

Kann man nach diesen Aussagen eigentlich sein Geld zurück verlangen? Ich denke die Leute wollten ein angepriesenes Produkt und kein laufendes Experiment?

Experimente?! So wird also mit dem Geld der Spieler umgegangen.

wow. eine ganze klasse. wahnsinn.
da können andere entwickler nicht mithalten. frag mich wie sie das in der zeit geschafft haben. einfach next level shit.