Like a Dragon Infinite Wealth: Entwickler nennen Details zum Kampfsystem und den Jobs

Welches Kampfsystem erwartet euch in "Like a Dragon: Infinite Wealth"? Die Entwickler haben zahlreiche Informationen enthüllt und auch das Job-System vorgestellt.

Like a Dragon Infinite Wealth: Entwickler nennen Details zum Kampfsystem und den Jobs
Zahlreiche Optionen im Kampfsystem.

Ende Januar werden SEGA und Ryu ga Gotoku Studio mit „Like a Dragon: Infinite Wealth“ das nächste Rollenspiel der einstigen „Yakuza“-Reihe auf den Markt bringen. Inzwischen haben die Verantwortlichen einige Details zum Kampfsystem sowie dem Jobsystem verraten.

Bereits mit dem letzten Hauptteil, der Ichiban Kasuga als neuen Protagonisten der Reihe etablierte, hatte das Entwicklerteam auf ein rundenbasiertes Kampfsystem gewechselt. Und auch in „Like a Dragon: Infinite Wealth“ wird man solch ein strategisches System erhalten.

Erweitert, verbessert und dynamischer

Das neue Live Command RPG-Kampfsystem erlaubt es euch, die Charaktere innerhalb eines gewisses Radius zu bewegen, sodass man sich den Gegnern nähern kann, um großen Schaden anzurichten. Alternativ kann man sich auch Verbündeten nähern, um Komboangriffe auszuführen. Dabei wird eine engere Bindung zu dem jeweiligen Charakter von Vorteil sein. Indem man sich in die Nähe von Gegenständen wie Fahrrädern begibt, kann man diese als Waffen einsetzen und besonders großen Schaden anrichten.

Darüber hinaus haben die Entwickler eine Masse an neuen Gegenständen hinzugefügt, die beim Einschlagen explodieren oder auch andere Waffen beinhalten. Somit sollte man die Schwachstellen der Gegner gezielt ausnutzen können. Des Weiteren hat man auch neue AoE-Attacken hinzugefügt, die einen ganzen Bereich mit Schaden eindecken.

Die Knockback-Attacken wurden ebenfalls überarbeitet, indem man die Gegner in Wände und andere Objekte schlagen kann. Sollte man sie in brennende Gegenstände oder explosive Gaskanister schmeißen, kann man noch größeren Schaden sowie Statusveränderungen austeilen. Man kann natürlich auch Gegner gegeneinander werfen, sodass man besonderen Wert auf die Positionierungen legen sollte.

Des Weiteren wurden die perfekten Angriffe verbessert. Wenn man eine Spezialattacke ausführt und den korrekten Button drückt, dann kann man einen perfekten Angriff ausführen. Damit kann man zusätzliche Treffer setzen oder auch die Richtung des Angriffs verändern. In „Like a Dragon: Infinite Wealth“ wird man auch schwächere Gegner mit der „Smackdown“-Funktion schneller niederstrecken können. Ihr opfert die Menge an verdienten Erfahrungspunkten, um die Schwächlinge direkt niederzustrecken. Dafür könnt ihr schnell Geld verdienen und Gegenstände sammeln.

Exklusive und ungewöhnliche Berufe

Das Job-System, das schon in „Yakuza: Like a Dragon“ eingeführt wurde, wurde mit zahlreichen weiteren Jobs erweitert. Unter anderem erhält Kazumua Kiryu seinen einzigartigen Job „Drache von Dojima“, der es ihm erlaubt seine legendären Kampfstile „Brawler“, „Rush“ und „Sledgehammer“ einzusetzen. Zudem kann Kiryu einen Zustand erreichen, in dem er sich für eine bestimmte Zeit frei bewegen und angreifen kann, wie man es aus der Reihe kennt.

Jeder Charakter wird seinen exklusiven Job erhalten. Folgende Jobs wurden bestätigt:

  • Ichiban Kasuga – Held
  • Eric Tomizawa – Taxifahrer
  • Chitose Fujinomiya – Erbin
  • Yu Nanba – Obdachloser
  • Koichi Adachi – Detektiv
  • Saeko Mukoda – Bardame
  • Seonhee – Assassinin
  • Joongi Han – Auftragsmörder
  • Tianyou Zhao – Mafiosi

Im Weiteren wurde bestätigt, dass mit Samurai, Aquanut, Desperado, Kunoichi, Haushälterin und Geodancer einige weitere Jobs zur Verfügung stehen werden.


Weitere Meldungen zu Like a Dragon: Infinite Wealth:


„Like a Dragon: Infinite Wealth“ erscheint am 26. Januar 2024 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und den PC (via Steam & Microsoft Store).

Quelle: Gematsu

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ohhh was freue ich mich auf das Game.

Definitiv schön, dass man sich jetzt freier bewegen- und für bestimmte Aktionen strategisch platzieren kann. Führt allerdings auch zu albernen Situationen, wo der Gegner einfach über das Spielfeld geschoben wird, damit er an der richtigen Stelle steht. ^^ Sollte noch mal etwas überarbeitet werden.