Agent: Technischer Director über das Konzept, das Scheitern des Projekts und mehr

In einem Blog-Eintrag sprach der ehemalige technische Director Obbe Vermeij über seine Zeit bei Rockstar Games. Dabei ging Vermeij auch auf das gescheiterte Projekt "Agent" ein und nannte weitere Details zu diesem.

Agent: Technischer Director über das Konzept, das Scheitern des Projekts und mehr

Zu den großen Projekten von Rockstar Games, die niemals das Licht der Welt erblicken sollten, gehörte neben einem Nachfolger zu „Bully“ auch „Agent“. Der Titel wurde im Jahr 2007 für die PS3 angekündigt und verschwand nach ein paar kleinen Info-Updates von der Bildfläche.

In einem Blog-Eintrag sprach Obbe Vermeij über seine Zeit als technischer Director bei Rockstar Games (1999-2009). Laut Vermeij entstand die Idee von „Agent“ aus dem Wunsch des „Grand Theft Auto: San Andreas“-Teams heraus, an etwas anderem als „GTA“ arbeiten zu können. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete Rockstars Niederlassung in San Diego an einem James Bond-artigen Spiel.

„Wir haben in San Andreas eine Demo gemacht, bei der wir ein paar Spionage-Sachen gemacht haben. Ich glaube, es gab einen Drachenflieger und ein Auto, das sich in ein U-Boot verwandelte oder so etwas“, führte Vermeij aus.

Da das Konzept die Verantwortlichen überzeugte, entschieden sich die Teams in San Diego und New York dazu, diese Idee weiter zu verfolgen. Als Problem erwies sich laut Vermeij die Tatsache, dass damals parallel die Entwicklung von „GTA 4“ anlief.

Rockstar teilte seine Teams auf beide Projekte auf

Um beide Projekte realisieren zu können, wurden die Teams laut Vermeij gesplittet. Der ehemalige technische Director weiter: „Die Idee war, dass sich das Team von North ungefähr in der Mitte aufteilen würde. Die Hälfte von uns würde am nächsten Grand Theft Auto (4) arbeiten und die andere Hälfte an Agent.“

Zu „Agent“ ergänzte Vermeij, dass der Titel intern unter dem Codenamen „Jimmy“ (die schottische Version von James) entstand. Im Vergleich mit der erfolgreichen „GTA“-Reihe sollte „Agent“ etwas linearer ausfallen und Schauplätze wie eine französischen Mittelmeerstadt, ein Schweizer Skigebiet, Kairo und eine gewaltige Weltraumschießerei mit Lasern bieten.

Auch wenn „Agent“ schnell an die Abenteuer von James Bond erinnerte, kam die Entwicklung laut Vermeij nicht wie gewünscht voran. Dies wiederum führte dazu, dass der Fokus mit den Jahren verstärkt auf „GTA 5“ verlagert wurde. Auch der Versuch, „Agent“ zu verkleinern, konnte das Schicksal des Agenten-Thrillers nicht mehr zum Guten wenden.


Weitere Meldungen zum Thema:


„Es war unvermeidlich, dass sich irgendwann das gesamte Unternehmen hinter Grand Theft Auto 5 stellen musste. Wir haben versucht, das Spiel einzuschränken, um den Großteil davon fertigzustellen, bevor der unvermeidliche Anruf aus New York kam. Wir haben ein ganzes Level (ich glaube Kairo) und vielleicht sogar den Weltraumabschnitt herausgeschnitten“, heißt es abschließend.

Aktuell arbeitet Rockstar Games an „GTA 6“, das uns im nächsten Monat in Form eines ersten Trailers endlich offiziell vorgestellt wird.

Quelle: Inside Rockstar North

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Manhunt 3 VR

Hatte mir eigentlich eher eine Mischung aus L.A. Noire und neueren Bonds vorgestellt. Albernheiten wie Laserschießereien reichen mir schon in GTA Online hin.

Ja schade hätte nix gegen eine neue IP von R* gehabt. Auf jeden Fall bringen sie mir heut zu Tage einfach zu wenig Games überhaupt raus. Freue mich daher sehr auf GTA6 und hoffe bloß der Trailer nennt ein Releasezeitraum, wenigstens eingegrenzt auf das Quartal oder Jahreszeit.

Mit Agent hatte ich mich damals ausgiebig auseinandergesetzt. Es gab da einige kleine Info-Brocken und man hat stets versucht, das Rätsel um das Spiel und dessen ominöses Verschwinden zu lösen.

Es ist total interessant, dass jetzt nach all den unzähligen Jahren endlich Licht ins Dunkel kommt.

Ist jedenfalls schade um das Spiel. Ich hätte gern lineare Agenten-Action von Rockstar gesehen.
Der Todesstoß des Projekts war sicherlich die E3-Demo von Uncharted 2, die die Messlatten unerreichbar hochgelegt hat. Ich bin mir sicher, dass Rockstar da nicht mithalten konnten mit der ähnlich cineastischen Präsentation und den typischen Actionsetpieces ihres Agentenspiels, was den Verantwortlichen eventuell den letzten Funken Optimismus kostete.

Jeder, der damals PS3-Gamer war, weiß, was ein unglaublicher Sprung Uncharted 2 damals war.