Bayonetta: Kamiya äußert sich zur Zukunft der Reihe

Wie im September bereits angekündigt wurde, hat der "Bayonetta"-Schöpfer Hideki Kamiya das Studio PlatinumGames im Oktober verlassen. In einem Video gab der Entwickler nun an, dass er seine Vision für das beliebte Hexen-Abenteuer damit wohl "zu Grabe tragen" muss.

Bayonetta: Kamiya äußert sich zur Zukunft der Reihe

Der japanische Entwickler Hideki Kamiya zählte 2006 zu den Mitgründern des Studios PlatinumGames. Er wirkte bei dem Unternehmen unter anderem bei „Astral Chain“, „Sol Cresta“ und dem 2017 von Microsoft gecancelten „Scalebound“ mit. Am besten bekannt ist Kamiya aber wohl als Schöpfer der „Bayonetta“-Reihe.

Im vergangenen September teilte PlatinumGames mit, dass der Entwickler das Unternehmen am 12. Oktober verlassen werde. In einem neuen YouTube-Video sprach Kamiya nun über die Zukunft der „Bayonetta“-Reihe, die er ursprünglich als ganze Serie an Spielen geplant hatte.

„Diejenigen, die die Rechte an der IP besitzen, werden sie wahrscheinlich weiterführen“

In seinem jüngsten Video auf seinem YouTube-Kanal stellte sich der Entwickler als „arbeitsloser Mann Hideki Kamiya“ vor. Er beantwortete einige Fragen seiner Leser über mögliche Sequels zu beliebten Spielen aus seiner Capcom-Zeit, wie er mit Langeweile am Arbeitsplatz umgeht und eben zu der „Bayonetta“-Reihe. Unter anderem stellte er klar, dass er, wie von vielen Fans anscheinend falsch verstanden wurde, sehr wohl an dem 2022 erschienenen „Bayonetta 3“ beteiligt war. So war er der Director beim ersten Spiel und fungierte bei den kommenden Teilen als eine Art Supervisor.

Ein Zuschauer sendete die Frage ein, wie es nach dem Weggang von Kamiya wohl mit dem „Bayonetta“-Franchise weitergehen würde. „Wie ich bereits erklärt habe, habe ich an Bayonetta 1, 2, 3 und Origins gearbeitet“, antwortete der japanische Entwickler. „Ich habe in verschiedenen Interviews darüber gesprochen, dass die Bayonetta-Reihe aus insgesamt neun Episoden bestehen würde und dass ich das Franchise als Bayonetta-Saga ausbauen wollte. Aber es sieht so aus, als müsste ich die komplette Saga mit ins Grab nehmen.“

Related Posts

„Es ist eine Schande“, so Kamiya weiter. „Es ist ja nicht so, dass ich die Bayonetta-IP besitzen würde. Aber ich nehme an, dass diejenigen, die sie besitzen, sie wahrscheinlich weiterführen werden.“

Hideki Kamiya sprach in seinem Video unter anderem auch darüber, dass die Fans eher nicht mit Kollaborationen mit anderen beliebten Entwicklern rechnen sollten. Eine Zusammenarbeit mit Yoko Taro oder Hideo Kojima wäre laut Kamiya „eine Katastrophe“.

Quelle: IGN, VGC

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Oh Bayo <3

Ob ich dich je im Leben wieder sehe? Sag niemals nie, vielleicht wirst Du in 20-30 Jahren ja doch noch für Sony portiert. Es ist so traurig, dass ich nur ein Abenteuer mit Dir erleben durfte.

Teil 3 war super, auch wenn ich verstehen kann, wenn man für den Teil weniger übrig hat oder ihn als kontrovers ansieht. Nicht alle Ideen im Spiel funktionieren und oftmals hindert die Hardware der Switch auch ein wenig, aber was man hier dann doch noch zustande bekommen hat ist ein Japano-Actionfeuerwerk der alten Schule, aus der Kamiya ja auch kommt. Er durfte seine Geschichte so erzählen, wie er das wollte und ich denke, mit Bayonetta 3 konnte er abtreten, auch, wenn das alles nicht so geplant war und wir vermutlich nie erfahren werden was zwischen ihm und Platinum Games genau vorgefallen ist (man sagt, er sei nicht mehr Feuer und Flamme für die Firmenphilosophie, die mehr Richtung Service Games gehen soll).

Ich kann nur hoffen, Hideki Kamiya wird seinen Weg, sobald seine einjährige Branchensperre abgelaufen ist, finden wird. Als Videospielromantiker wünscht man sich sicherlich eine Rückkehr zu Capcom, wo er dann als freier Mitarbeiter arbeiten könnte. Bezweifle ich natürlich. Man wird sehen, wo er landen wird oder ob er vielleicht sogar ein eigenes Studio gründen wird, die Chinesen werfen ja mit Geld für japanisches Talent nur so um sich.

Ich mag die Reihe richtig gerne. Auch Teil 3 und das obwohl der Grafisch schlechter war als Teil 1 und 2.

Bayonetta ist eine fantastische Serie.
Teil drei hatte leider nicht mehr die Qualität der ersten beiden.
Hoffe auf einen vierten Teil mit ihr und nicht wie es zum Schluss bei Teil drei angedeutet wird.
Die Umbra Hexe ist einfach nur klasse.
Sie und ihre Freundin sind definitiv das heisseste Duo in der Videospiel Branche. 😉

Tolles Spiel auf der Falschen Konsole

Vanquish 2 bitte …..

Bayonetta waren klasse Spiele, wäre schade um die Reihe.

Dass MS scalebound gecanceled hat, find ich nach wie vor besch***en. Hoffentlich wirds doch noch irgendwie wiederbelebt

Haha, gerade hatte ich noch in den Stellar Blade News Bayonetta erwähnt und jetzt gibt es ne News hierzu.

Bayo 1 und besonders 2 waren richtig tolle Spiele. Bayonetta 3 hat mich dann leider aber schon etwas enttäuscht. Einerseits war mir das Spiel für Bayonetta zu brav. Die Schamlosen Kamerafahrten aus 1 und 2 fehlten und mir gingen die Agentenlevel sehr auf die Nerven. Auch die Umgebungen waren nicht mehr so fantasievoll wie in 1 und 2 mMn.

Da die Zeiten immer prüder werden, hab ich für Bayo 4 keine großen Hoffnungen.