Frontier: Realms of Ruin startet schwach - Einbrechende Aktienkurse und ein Strategiewechsel

Wie Frontier Developments einräumte, verkaufte sich "Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin" unter den Erwartungen. Eine Entwicklung, die nicht nur den Aktienkurs des britischen Studios einbrechen ließ. Zudem entschlossen sich die "Elite Dangerous"- und "Jurassic World Evolution"-Macher zu einem Strategiewechsel.

Frontier: Realms of Ruin startet schwach – Einbrechende Aktienkurse und ein Strategiewechsel

In diesem Monat veröffentlichte das britische Entwicklerstudio Frontier Developments den Strategie-Titel „Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin“ für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Wie das Studio hinter bekannten Titeln wie „Elite: Dangerous“ oder der „Jurassic World: Evolution“-Reihe einräumte, verkaufte sich „Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin“ schlechter als erwartet. Dies wiederum führte dazu, dass Frontier Developments seine Umsatzprognose für das am 31. Mai 2024 zu Ende gehende Fiskaljahr von 108 auf 80 bis 95 Millionen britische Pfund nach unten korrigierte.

Eine Ankündigung, die den ohnehin schon gebeutelten Aktienkurs des Studios weiter unter Druck setzte. Zwischenzeitlich gab der Kurs um weitere 20 Prozent nach.

Ergänzend zu den gesenkten Umsatzprognosen kündigten die Verantwortlichen einen Strategiewechsel an.

Der Fokus liegt zukünftig auf Management-Simulationen

Demnach plant das im britischen Cambridge ansässige Studio eine Neuausrichtung seiner Entwicklungs- und Publishing-Bemühungen. Zukünftig möchten sich die Entwickler auf kreative Management-Simulationen konzentrieren. Im besten Fall soll in den kommenden drei Geschäftsjahren jeweils ein neuer Vertreter des Genres veröffentlicht werden.

Gleichzeitig möchte Frontier Developments „Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin“ mit neuen Inhalten und Premium-DLCs unterstützen. Dies soll in den nächsten Monaten zu steigenden Absätzen führen. Zufrieden ist das Unternehmen mit Titeln wie „Planet Zoo“, „Jurassic World Evolution 2“ oder „Planet Coaster“, die weiterhin solide Verkaufszahlen erzielen.

Auch Titel wie „Elite: Dangerous“ und die „F1 Manager“-Reihe sollen langfristig unterstützt und weiterentwickelt werden.

Related Posts

Bei „Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin“ handelt es sich übrigens nicht um den einzigen Titel von Frontier, der die in ihn gesteckten Erwartungen zuletzt nicht erfüllen konnte. Auch beim „F1 Manager 2023“ sprach Frontier von schwachen Zahlen.

Gleichzeitig kündigte das britische Studio Entlassungen in nicht näher genannter Höhe an. Mit den gestrichenen Stellen möchte das Management die operativen Kosten um 20 Prozent senken.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Sollte man das Spiel nicht eher mti Mark of Chaos vergleichen, als mit Dawn of War?

Wird sich zeigen ob BG3 nur ein Hype Erfolg war, oder die Leute das Genre mögen.
RT wird sicherlich gut, mit den Machern von Pathfinder steht zumindest schon mal ein kompetentes Studio dahinter.

Ich hoffe das RT richtig gut wird.
Entweder haben nach BG3 alle Bick auf mehr und vllt anderes Setting, dann könnte es gut laufen für RT. Oder alle haben nach BG3 die Nase voll davon.

Ah ok, das macht Sinn. Ja DoW1 war da noch anders, da ging es mehr auf Masse. In 2 hattest du dann kleinere Armee. War dann mMn taktischer, weil die Wahl der richtigen Einheiten einen grösseren Impakt hatte.
Nichtsdestotrotz ist es dennoch schade. Es ist endlich mal wieder ein gutes Game aus dem Warhammer Universum. Da wunderts irgendwann auch nicht wenn GW eher auf Masse statt Klasse setzt :/
Ich hoffe Rogue Trader wird erfolgreich, gerade nach dem BG3 Erfolg sollte es eigentlich sehr gut abschneiden.

Achso mein Fehler, du hast von Dow2 gesprochen. Ich habe die „2“ überlesen

Naja als ich finde dieses „zurückziehen und neu angreifen“ mit einer Hand voll Truppen vom Gefühl her schon anders als fette Abnutzungsschlachten bei DoW (da beziehe ich mich allerdings auf Mods)
Bei der Spielbarkeit der Story gibt sicher parallelen.
Alles in allem finde ich es auch schade dass es nicht so gut ankam.

@Blaakus

Jemals DoW2 gespielt? Die sind sich verdammt ähnlich.
Natürlich passt das Setting nicht, das eine ist 40k und das andere Fantasy. Das tut aber auch nichts zur Sache xD

@Blaakuss
Also spielweise und umfang finde ich tatsächlich schon recht ähnlich zu dawn of war. Abgesehen vom setting eigentlich alles xD
Aber du hast einen extrem wichtigen Punkt angesprochen: Age of Sigmar ist das neuste und halt auch noch unbeliebteste Warhammer Setting, das merkt man direkt.

Ich finde es wirklich schade das es so schlecht ankommt, endlich mal wieder ein gutes warhammer rts und auch noch das erste age of sigmar game was etwas taugt.
Wie gesagt schade.

In Sachen Setting, Spielweise, Umfang…

Wo soll der Vergleich hinken? xD

Ich finde der DoW Vergleich hinkt gewaltig. Dazu kommt dass AoS aich einfach nicht so beliebt ist wie Fantasy oder 40K

@Horst

Wie kommst du darauf?
Das Spiel ist ziemlich cool und erinnert direkt an die guten DoW2 Zeiten. Hat auf jeden Fall mehr Erfolg verdient, aber solche Games sind mittlerweile nicht mehr so gefragt wie es scheint.

Ausgeglichene Wertung auf Steam, schlechter Ruf von RTS auf Konsole… Tja, kein Wunder. Bin bereit dem Spiel ne Chance zu geben, wenn die physische Version nächstes Jahr kommt – schon allein deshalb, weil es endlich mal wieder ein deutsch vertontes WH-Game ist – aber dafür müssen sie in die Püschen kommen.

Das spiel ist eigentlich ein ganz gutes rts, so wie company of heroes oder warhammer 40k dawn of war reihe von der art her. Story, kampange ist gut gemacht, die schlachtaction und grafik überzeugt auch. Das problem ist denke ich das der stategiemarkt einfach ziemlich flach liegt und das die warhammer lizenz auch so derart viele gurken hervorgebracht hat, das Age of Sigmar wahrscheinlich größtenteils nur von Fans des franchises gekauft und gespielt wird. Tut mir Leid für die devs, realms of ruin ist definitiv eines der besseren Warhammer Spiele und auch allgemein ein gut gemachtes rts.

Das Spiel scheint auch nur absoluter Durchschnitt zu sein. Da bleiben die Verkäufe dann auch aus!