Während für den deutschen Markt selten Verkaufsstatistiken zum Absatz von Konsolen herausgegeben werden, lässt sich anhand des britischen Marktes nachvollziehen, welche Hardware am meisten gefragt ist.
Insgesamt wurden im Vereinigten Königreich im vergangenen November über 486.000 Spielkonsolen verkauft, was einem Anstieg von 176 Prozent gegenüber dem Vormonat und im Jahresvergleich einem Zuwachs von 32 Prozent entspricht.
Der Zuwachs gegenüber Oktober 2023 ist den Black Friday-Angeboten zu verdanken. Da es für die PS5 die erste Rabattschlacht dieser Art wurde, nachdem die Konsole in den Vorjahren quasi ausverkauft war, konnte zwischen November 2022 und November 2023 ein Zuwachs verzeichnet werden.
PS5 sorgt für Hälfte der Konsolenverkäufe
Tatsächliche Verkaufszahlen wurden für November nicht verraten, allerdings die relativen Veränderungen. Gleichzeitig wird die aktuelle Dominanz der PS5 noch einmal deutlich.
Sonys Konsole machte laut Gamesindustry fast die Hälfte aller im November verkauften Spielkonsolen aus. Die Verkäufe der PS5 stiegen um 149 Prozent im Vergleich zum Vormonat und um 126 Prozent im Vergleich zum vorherigen November.
Die beiden Konsolen Xbox Series S und Xbox Series X landeten im November zwar “nur” auf Rang 2, konnten im Monatsvergleich aber einen noch höheren Zuwachs erzielen. Hier ging es um 231 Prozent nach oben, was auf die Black-Friday-Rabatte zurückzuführen ist. Bei einem Vergleich mit dem November des vergangenen Jahres stiegen die Xbox-Verkäufe um vier Prozent.
Zum Thema – Europa-Charts: PS5 und Xbox Series X/S driften auseinander
Den dritten Platz belegt die Nintendo Switch, deren Verkäufe im Vergleich zum Vormonat um 175 Prozent nach oben klettern konnten, aber im Jahresvergleich um 19 Prozent nachgaben.
Im bisherigen Jahresverlauf sind die Konsolenverkäufe in Großbritannien im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent gestiegen. Ausschlaggebend ist vor allem die bessere Verfügbarkeit der PS5, die mit höheren Verkaufszahlen einherging.
PS5 Slim kaufen
Die PS5 Slim ist auch in Deutschland gestartet und kann bestellt werden.
Während die tatsächlichen Verkaufszahlen nicht herausgegeben wurden, ließen sich die Gesamtverkäufe in Großbritannien kürzlich abschätzen.
PlayStation Portal und Zubehör
Im November wurden in Großbritannien insgesamt 1,275 Millionen Peripheriegeräte und Zubehör verkauft. Dies stellt einen Anstieg von 118 Prozent im Vergleich zum Vormonat Oktober dar. Verglichen mit November 2022 ist es hingegen ein Rückgang um 3,5 Prozent.
Wie schlug sich PlayStation Portal im vergangenen November im britischen Handel? Auch hierzu gibt es eine erste Angabe. Der Streaming-Handheld stieg auf Platz 5 ein, war aber auch im Vereinigten Königreich unverzüglich ausverkauft.
Zum Thema: PlayStation Portal: Nachlieferung im PlayStation Direct Store in Rekordzeit ausverkauft
Ebenfalls liegen die Spiele-Charts für November 2023 vor. Die folgenden Games schlugen sich in Großbritannien besonders gut, wobei digitale und physische Verkäufe einflossen.
Platz 1 ging an „Call of Duty: Modern Warfare 3“. Die Verkaufszahlen der ersten drei Wochen lagen knapp 38 Prozent unter denen von „Modern Warfare 2“ im Vorjahr.
Position | Titel |
1 | Call of Duty: Modern Warfare 3 (Activision Blizzard) |
2 | EA Sports FC 24 (EA) |
3 | Hogwarts Legacy (Warner Bros) |
4 | Spider-Man 2 (Sony) |
5 | Super Mario Bros Wonder (Nintendo)* |
6 | Football Manager 2024 (Sega) |
7 | Assassin’s Creed Mirage (Ubisoft) |
8 | Mario Kart 8: Deluxe (Nintendo)* |
9 | Nintendo Switch Sports (Nintendo)* |
10 | Grand Theft Auto 5 (Rockstar) |
*) Ohne Digitalversionen
@Van_Ray, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten und die PS5 pro kommt, gibt es ein weiteres Argument weniger für eine Xbox. Mal davon abgesehen das die Series X ihren Vorteil der stärkeren GPU gar nicht nutzen kann, dank bottleneck und höherer Optimierungsaufwand durch die Series S, haben sie ja trotzdem den Ruf irgendwo die stärkere Konsole zu haben, auch wenn sich das in der Praxis nicht immer zeigt. Ein pro Modell würde dann die Series x endgültig killen.
Auch wenn es um den größten Release 2025 geht, also GTA6, sieht es auch schlecht für Microsoft aus. Mal abgesehen davon, dass Sony sich angeblich laut Gerüchten eine Zeitexlusivität gesichert haben soll, würde das denke ich auch keine große Rolle spielen. Wir kennen die Verteilung zwischen Series S und X. Die Series S ist deutlich verbreiteter und viele davon besitzen wahrscheinlich sogar eine PS5. Die allermeisten werden zu 100% auf die PS Version zugreifen, da wahrscheinlich extrem viel Abstriche gemacht werden müssen, dass GTA 6 überhaupt auf der Series S läuft. Damals bei GTA5 war das anders, da haben sich auch unglaublich viele die Xbox Version geholt. Auch die Konsolenhersteller profitieren von einem so extrem großen Release und da sehe ich bei Sony die Nase deutlich weiter vorne. Wenn wir dann noch eine Situation haben, wie bei BG3c also dass die Xbox Version verschoben werden muss wegen der Series S, wird wahrscheinlich so schnell keiner mehr eine Xbox holen.
Die Gamingsparte von Microsoft kann froh sein, dass sie fröhlich seit Jahrzehnten vom Rest quersubventioniert wird. Die wurde es sonst tatsächlich nicht mehr geben. Während die Gaming-Sparte von Sony rentabel und eine der attraktivsten Sparten des Gesamtkonzerns ist.
@User666 Sony ist pleite, ja klar. Entweder bist du dumm wie Brot, oder einfach ein grüner troll. Beides ist jedoch sehr unangenehm.
Aber wenn ich schon die 666 in deinem Nick lese, bist du vermutlich sogar beides.
Wie kommt man darauf das Sony Pleite ist^^?
Bis vor ein paar Jahren war die Smartphone Sparte mal im Minus, aber auch das ist Vergangenheit. Denen gehört eines der größten Hollywood Filmstudios, eines der größten Musikstudios und dann noch die riesige Elektroabteilung mit Playstation, TV,s, Kameras, Audio usw.
Ist nett. Keine Frage. Playstation dominiert wie immer. Aber mich würde mal Interessieren wie gut sich die Ps5 Überall mit solchen angeboten verkauft hat.
Klar User666. Sony und Pleite. Ps5 läuft besser denn je. Auch die spiele laufen und selbst Filme und vermutlich Musik laufen. Aber ja Pleite XD
Nett für die Switch. Trotzdem hoffe ich das bald die neue Nintendo Konsole kommt
@User666
Nun, dafür dass Sony pleite ist, zeigt der Konzern eine beeindruckende Leistung in der Finanzbilanz. Seit 2012 verzeichnet der Konzern kontinuierlich steigende Umsätze & Gewinne. Im Geschäftsjahr 2023 erreichte Sony einen Gesamtumsatz von etwa 12,50 Billionen JPY & einen Nettogewinn für Stammaktionäre von etwa 812 Milliarden JPY. Diese Zahlen zeigen eine kontinuierliche finanzielle Stärke & Stabilität über die Jahre hinweg. Ebenso stark ist die Performance der Sony-Aktie, die sich durch ihre Wertstabilität auszeichnet & mit einem sehr guten KGV Investoren anzieht. Insgesamt geht es Sony nicht nur finanziell super, sondern hat auch eine vielversprechende Zukunft vor sich; Eintritt in die Automobilindustrie, Creators’ Cloud, Blockchain, AV-Technologien, humanoide KI, etc.
Also nimm deine grüne Brille ab & verkriech dich zurück in die Höhle. Ich habe fertig.
ups 33.000.000.000€ = knapp 700.000 konsolen. sorry.
User666
Wenn ein Unternehmen wie Sony pleite ist und dennoch die Konkurrenz hinter sich lässt, tja, dann sollte man als Konkurrenz wohlwollend wissen, dass man absolut nichts drauf hat 😀 und jetzt stelle man sich vor, Sony wäre nicht pleite. Man man man was würden die für Hardware und Spiele rausbringen 😀 😉
@User666
33 Milliarden Yen, was wohl kaum mit „Pleite“ gleichzusetzen ist… 😉
mal rechnen. 33.000.000 € Umsatz : 500 €/konsole = 66.000 konsolenverkäufe. 😀
Ja klar Sony ist mal wieder Pleite.
Und trotzdem ist Sony pleite. Die können noch so viel Konsolen verkaufen. 33 Milliarden werden die nicht mit Konsolenverkäufe bekommen.
Microsoft soll die Xbox einstampfen. Es wird von Generation zu Generation nur schlimmer, aber die grünen Kobolde wollen das nicht eingestehen.
@Sunwolf die haben sie halt gekauft .
Kein Wunder bei der Konkurrenz. MS hat sich doch nicht mal Mühe gemacht gute Spiele zu Entwickeln.
Glückwunsch an Sony und ihrer Playstation 5 und der Portal. Bei Nintendo kann ich mir vorstellen das so langsam alle eine Switch haben 🙂 bei Xbox natürlich traurig im Vergleich zum Vorjahr.
Krasse Zahlen bei der PS5 sind das ganz schön viel , bei Xbox auch wenn die Prozentzahl hoch ist sind das nicht so viele Konsolen .
Auf der PlayStation 5 atemberaubende Welten zu erkunden, ist einfach nur unfassbar geil! Wenn mir jemand vor nur 7-8 Jahren gesagt hätte, was heute mit ’ner Kopplung von PS5, 4K TV und Spitzen-Headset für ein bombastisches Gaming möglich ist ~ hätte ihn für verrückt erklärt! Irre, dieser technische Fortschritt in so kurzer Zeit… 🙂
@ Kiki0815
Xbox 4% mehr XBox abgesetzt
Das ist doch ein voller Erfolg für die Xbox. 😉
Da steht ein Plus.
Auf einer anderen fachlichen Seite knallen bestimmt Sektkorken und bejubeln den Untergang der PlayStation, ✌
Die Xbox ist schon am Boden, wir sollten nicht noch weiter draufschlagen.
Da hat wohl ein gutes Exclusive Spiel dieses Jahr doch gereicht, es wird sich ja immer darüber beschwert.
Wow, einfach nur wow
Kiki0815
Du hast komplett recht. Hab das voll übersehen. Oh man, das ist nochmal ein paar Schippen heftiger. Wie kann das sein? Nicht das die Xbox Fans jetzt mit der Theorie um die Ecke kommen, dass Sony das PS Portal in die Verkäufe der PS5 dazurechnen. 😀 An diesem Strohhalm haben sie sich ja extrem geklammert. 😀
Spaß beiseite, die Zahlen für die Xbox sind dann aber wirklich erschreckend schlecht. Kaum Wachstum und das bei sovielen Argumenten zum Game Pass??? Scheint wohl so zu sein, dass die meisten Gamer einfach nicht viel auf ein Gaming Abodienst legen. Erst recht wenn es doch so teuer ist wie der Game Pass.
Das wichtige hier überlesen wohl viele – zum Vorjahr hat, also Nov 2022 hat Sony 126% mehr PS5 und Xbox 4% mehr XBox abgesetzt. Für Sony ein sehr gutes Ergebnis aber für Microsoft und XBox ist das keine erfolgreiche Entwicklung so den Anschluss verlieren, und angeblich wollte die XBox sparte diese Jahr wirklich durchstarten – war wohl ein Fehlstart, also das gleiche Lied dann 2024 nochmal, aber da geht es mit Hellblade so richtig los, oder auch nicht wenn das Gameplay wieder so öde wird
Wenn die Pro kommt wird es richtig schlimm für die Xbox.
Eine stwigerung von 231% bei der Xbox sind von 1 verkauften Konsole im Monat nicht gerade viel
Freu mich für alle Konsolen dass es so gut verkauft wird nicht wie diese Mehrheitstypen baah weg mit denen
Sehr gut 🙂
War natürlich auch nicht anders zu erwarten^^
Hab auch noch nie gehört, dass jemand zu Weihnachten eine Xbox verschenkt, mann hört immer nur von Playstation oder einer Nintendo Konsole.
Einfach nur heftig. Teurer als die Series X und S und trotzdem auf dem ersten Platz mit weitem Abstand auch noch. Beachtlich. Freut mich aber auch für die Xbox Konsolen, dass sie da etwas Boden gutmachen konnten. Bei extremen Black Friday Rabatten war das aber auch gut zu erwarten. Leider für Microsoft sind die Zahlen absolutes Best Cases Scenario, da sie in UK die besten Verkaufszahlen im Vergleich zum Rest der Welt haben. Und dennoch nur Platz 2 mit weitem Abstand zur PlayStation zeigt ganz gut, was die Zukunft für die Xbox Konsolen bedeuten werden. Kein Wunder das der Xbox CFO den Plan hat die Playstation Plattform als neue Verkaufsplattform zu gewinnen.
Wow das ist mal eine tolle Entwicklung für die Ps5 und Ps Portal.
Absolut verdient.
Nun ich glaube das die Verkaufszahlen der Ps5 höher einzustufen sind als die der Series X.
Die Series X hat es einfacher da die ja mit ihren Verkäufen ins bodenlose gestürzt sind.
Da sind die über 200% zu relativieren gegenüber der Ps5 zahlen.
Aber schön das sich trotzdem alle so gut verkauft haben
Die Hälfte aller Konsolen ist krass.