God of War Ragnarök: Valhalla-DLC und Update 5.01 stehen zum Download bereit

Ab sofort steht nicht nur der kostenlose "Valhalla"-DLC zu "God of War: Ragnarök" zum Download bereit. Des Weiteren kann das Update auf die Version 5.01 heruntergeladen werden, das ausgewählte Fehler behebt.

God of War Ragnarök: Valhalla-DLC und Update 5.01 stehen zum Download bereit

Nach der offiziellen Enthüllung auf den The Game Awards 2023 steht der „Valhalla“-DLC zu „God of War: Ragnarök“ ab sofort zum Download bereit und kann von allen Besitzern des Spiels kostenlos heruntergeladen werden.

Der „Valhalla“-DLC ist sowohl auf der PS4 als auch der PS5 verfügbar und versteht sich spielerisch als ein Rougelite-Modus, in dem der Protagonist Kratos seine Fähigkeiten im Kampf unter Beweis stellt. Offiziellen Angaben zufolge umfasst der „Valhalla“-DLC fünf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

Somit kommen sowohl Neulinge als auch erfahrene Spielerinnen und Spieler auf ihre Kosten. Solltet ihr auf der Suche nach einer besonderen Herausforderung sein, werdet ihr in „Valhalla“ ebenfalls fündig.

Laut Game-Director Mihir Sheth bietet der Roguelite-Modus nämlich eine Challenge, die auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad selbst von den Entwicklern nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Auch Trophäen und Story-Content enthalten

Die Trophäen-Jäger unter euch kommen ebenfalls auf ihre Kosten und dürfen sich auf neue Erfolge freuen, die darauf warten, von euch freigeschaltet zu werden. Zudem bestätigte Sheth auf Nachfrage eines Nutzers, dass es sich bei „Valhalla“ um einen Epilog zu den Geschehnissen von „God of War: Ragnarök“ handelt, der frische Story-Inhalte bietet.

„Begib dich mit Kratos nach Valhalla auf eine zutiefst persönliche und nachdenkliche Reise in eine Zukunft, die er nie für möglich gehalten hätte. Meistere die Herausforderungen von Geist und Körper in einem Abenteuer, das die geliebten Kämpfe aus God of War Ragnarök mit brandneuen, vom Roguelite-Genre inspirierten Elementen verbindet“, so die offizielle Beschreibung des Gratis-DLCs weiter.

Ergänzend zum „Valhalla“-DLC veröffentlichten die Santa Monica Studios das Update auf die Version 5.01, das allerdings nur kleine Anpassungen an „God of War: Ragnarök“ vornimmt. Zum einen behoben die Entwickler das Problem, das dazu führte, „dass das Banner des Draupnir-Speers nicht mehr aufgewertet aussah, wenn es im Transmog verwendet wurde“.

Related Posts

Des Weiteren korrigiert der kleine Patch einen Fehler, „durch den die Taillenrüstung Flawless Berserker keinen leuchtenden Effekt hatte“.

„God of War: Ragnarök“ ist für die PS4 und die PS5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@KratosGOS

Nicht mehr zeitgemäß? Mach dich nicht lächerlich junge.
Selbst die PS4 version sieht besser aus als 99% der PS5 spiele. Kein mensch braucht davon noch ein remaster. Ist ja nicht jedes studio so geldgeil wie Naughty Dog.

Viel mehr sinn machen würde ein Remake zu GoW1 usw.

Bock richtig der Dlc. Storytechnisch ergibt das alles Sinn und wenn man die alten Teile kennt, macht es besonders Spaß. Genau das, was dem Spiel gefehlt hat. Ich liebe es.

Also ich so gespielt habe, gab es „besondere Situationen“ in denen ich mir dachte, wenn die jetzt noch ein Remake von Teil 1 und 2 bringen, fahre ich persönlich vorbei um mich zu bedanken.

Avatar ist gut, aber am Anfang zieht es sich bissle bis man endlich das Flugtier bekommt. Gunplay ist top / FarCry typisch. Ich hab erstmal pausiert und spiele erstmal AC Mirage durch.

Feine Sache 🙂

Aber bin auch gerade mit Avatar und Like a Dragon Gaiden beschäftigt, zwei richtig gute Spiele.

freu mich drauf , bin jetzt aber mit dem avatar game beschäftigt haha
läuft ja nicht davon