Ubisoft: Nach Insomniac - Publisher wurde kürzlich wohl Opfer eines Hacker-Angriffs

Aktuellen Berichten zufolge wurden in den vergangenen Tagen nicht nur die "Ratchet & Clank"-Macher von Insomniac Games Opfer eines Hacker-Angriffs. Auch in die Systeme von Ubisoft soll ein Hacker eingedrungen sein.

Ubisoft: Nach Insomniac – Publisher wurde kürzlich wohl Opfer eines Hacker-Angriffs

Wie die meisten unter euch sicherlich mitbekommen haben dürften, fiel Insomniac Games vor wenigen Tagen einem Erpressungsversuch einer Ransomware-Gruppe zum Opfer. Diese forderte eine Zahlung in Höhe von 50 Bitcoins oder umgerechnet zwei Millionen US-Dollar ein.

Da Insomniac Games diesem Erpressungsversuch nicht nachgab und die Zahlung verweigerte, leakte die Gruppe knapp 1,3 Millionen interne Dokumente. Aktuellen Berichten zufolge ist Insomniac Games allerdings nicht das einzige Studio, das sich kürzlich mit einem Hacker-Angriff konfrontiert sah. Selbiges gilt offenbar für den Entwickler und Publisher Ubisoft.

Demnach untersucht Ubisoft aktuell einen möglichen IT-Sicherheitsvorfall, der sich am 20. Dezember 2023 ereignet haben soll. Den Berichten zufolge gelang es einem Hacker, in die internen Systeme von Ubisoft einzudringen.

Weiter heißt es, dass der Angreifer 48 Stunden lang Zugriff auf die Systeme des Unternehmens hatte.

Hacker zielte auf interne Daten ab

Allem Anschein nach hatte es der Hacker auf interne Daten von Ubisoft abgesehen und versuchte, knapp 900 Gigabyte an Daten herunterzuladen. Darunter die Nutzerdaten des erfolgreichen Multiplayer-Shooters „Rainbow Six: Siege“. Im Vergleich mit dem großen Leak von Insomniac Games lief die Sache für Ubisoft jedoch vergleichsweise glimpflich ab.

Denn auch wenn sich der Angreifer zwischenzeitlich Zugriff auf interne Tools wie Microsoft Teams, Confluence, Sharepoint und das MongoDB-Atlas-Panel von Ubisoft verschaffen konnte, gelang es ihm nicht, die ins Visier genommenen Daten herunterzuladen. Stattdessen verlor er vorher den Zugriff und wurde aus den internen Systemen von Ubisoft geworfen.

Wie ein Sprecher von Ubisoft auf Nachfrage bestätigte, wird die Situation derzeit untersucht. Genaueres könne man zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen.

Related Posts

In den letzten Jahren wurde Ubisoft gleich mehrfach Opfer von  entsprechenden Angriffen. Beispielsweise erbeuteten Hacker im Jahr 2020 den Quellcode von „Watch Dogs: Legion“ und der verwendeten Engine.

Im Jahr 2022 wiederum griff die Lapsus$-Gruppierung Ubisoft an und sorgte für eine zwischenzeitliche Deaktivierung der Dienste des französischen Publishers.

Quelle: Golem

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Sony und Ubisoft haben etwas gemeinsam: Sicherheit wird besonders klein geschrieben.

Bei Ubisoft versteht sich das noch, die sind finanziell nun mal beschränkt.
Aber Sony? Schon erbärmlich. Die wollen wohl nochmal ein Down des PSN riskieren.

Gute Arbeit.

Es gibt halt Unternehmen die Wert auf Sicherheit legen und dann gibt es Ubisoft die das offensichtlich nicht tun.

@ Valayar2k
hehe, darum kaufe ich keines der Ubisoftspiele, weil ich weiß, was mich erwartet… 🙂 kennste eins, kennste alle…

Die Tatsache, dass sie dann on top noch unfähig sind, etwas aus ihrer watchdogs Marke zu machen, damit es nicht in Klamauk und cringe abdriftet, sondern ein ernstzunehmendes Hacker-Ding wird und die Tatsache, dass sie unwillens sind ihre Splinter Cell Marke zeitgemäß und technisch top notch zu inszenieren (wie damals auf xbox) zeigt mir einfach, dass sie an meinem Bedarf hart vorbei anbieten.

da kommt ja nich mal mehr ein Rayman… die Bude kannste echt zumachen…

@Rikibu Genau darum kaufe ich sogut wie jedes Ubisoft Spiel Day1. Ich weiß was ich bekomme, liebe diese Art der Spiele und liebe die tollen Welten die Ubisoft erschafft. Aufheben die Formel immer gleich ist, die Welt ist immer eine neue, die Geschichten fast immer toll erzählt. Besser als das nächste New York Spiderman, gleiche Welt, gleiche Protagonisten und kaum was neues. Mir ein Rätsel, warum das so gefeiert wird. Mein Goty ist 2023 ist auf jeden Fall Mirage. Mehr davon, danke Ubisoft <3

@Rikibu

Du vergleichst Kriminelle Aktivitäten mit einem Videospielhersteller, nur weil er meist die selbe Open World Formel anwendet. Und dann beschwerst du dich hier über „Kindergartengetue“. Läuft bei dir, aber so richtig.

Die schnappen sich doch sowieso immer nur namhafte Unternehmen. Und am besten gleich Ubisoft, da sich eine gewisse Hategemeinde direkt draufstürzen wird.
Gibt viel schlimmere Unternehmen. Gerade vorgestern gab es eine News hier bezüglich Tencent und NetEase. Bei DENEN können die sowas machen. Aber für die interessiert sich hier keiner.

Anscheinend schadet die Spielereihe Watch Dogs dem Unternehmen mehr als gedacht. 😛

”Was für Kindergartengetue… mit Krankheiten an den Hals wünschen…
Warum tut ihr das nicht auch gegenüber Uisoft, die uns immer wieder die gleiche Formel mit neuen Assets verkaufen? ist doch mindestens genauso zu verurteilen.“

Äpfel und Birnen?

Ich mag die Ubi Formel auch nicht , immer der gleiche Kram in einem anderen Gewand. Es gibt aber genug Menschen die genau das mögen.
Aber illegale Hacker Aktivitäten mit einem Konzern zu vergleichen der (für mich) langweilige Spiele am Fließband produziert ist schon ein bisschen weit hergeholt.
Wenn dich Ubisoft spiele nicht ansprechen, dann ignoriere sie einfach

Bin schon gespannt wie die “Journalisten” das verurteilen aber gleichzeitig eifrig davon profitieren.

@ riki

Absolut richtig.
Und das passiert erst wenn man diesem zeig keine Aufmerksamkeit schenkt!
Aber wenn man das nicht mal anspricht kann sich halt auch nichts ändern.

@ bastardo
funktioniert leider erst, wenn man durch Nichtberichten mehr Geld verdienen würde als über etwas berichten, was rechtlich und quellentechnisch abgesichert ist.

Wie, es wird mehr gehackt und weiter gehackt?
Wie kann das nur sein wenn überall jeder leak geteilt und publiziert wird.
Wir kennen doch diese news auch hier
„Hacker haben x gehackt“ und zwei tage später
„Es wurde geleakt…“ oder „in den hacks wurden daten y sind Bestandteil vom hack“
Also kurz um.
Gebt den spinnern keine Aufmerksamkeit dann lassen wohl auch die hacks nach.
Hacks, leaks und Gerüchte sind immer nichts offizielles und sollte auch nicht verbreitet werden. Leute Spinnen sich zu 90% irgend nen zeug zusammen was sie gern hätten und jammern dann rum wenn das was sie sich aufgrund von nicht offiziellen zeug zusammengesponnen haben nicht da ist.
Haben wir alle schon gesehen und werden wir wohl auch weiterhin sehen.

Was für Kindergartengetue… mit Krankheiten an den Hals wünschen…
Warum tut ihr das nicht auch gegenüber Uisoft, die uns immer wieder die gleiche Formel mit neuen Assets verkaufen? ist doch mindestens genauso zu verurteilen.

Warum aber Ubisoft und andere Studios so miese IT-Sicherheit haben, verstehe ich absolut nicht…
Da scheint auch massiv gespart zu werden…

Den Hackern sollten Hämorrhoiden am Hintern wachsen und die Arme so kurz werden, dass sie sich nicht mehr am A*sch kratzen können .

@ Sega-Fanatic
Haha
Frohe Weihnachten du kaschper. ❤️

Frohe Weihnachten an alle selbstständigen Schichtarbeiter.

war mit Sicherheit Aiden Pearce.

Habe sicherheitshalber erstmal meine Verknüpfungen zu Ubi aufgehoben und mein psn Passwort geändert..

Dieses Hacken nervt echt nur noch.
Werden nicht die letzten gewesen sein.

Diese Hackerei nervt. Die sollen ihre Fähigkeiten lieber sinnvoll einsetzen!

Trotzdem Frohe Weihnachten an alle

Die Hacker sollten mal ein Glühwein schlürfen und ihre negativen Energien in etwas gutes und produktives investieren.