CD Projekt: Studio spricht über Übernahmen und liefert Status-Update zu The Witcher 4

Im Interview mit der polnischen Publikation Parkiet sprach CD Projekts Adam Kiciński zum einen über eine mögliche Übernahme des polnischen Studios durch einen anderen Publisher. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass die Entwicklung des neuen "The Witcher"-Abenteuers, das aktuell unter dem Codenamen "Polaris" entsteht, 2024 Fahrt aufnehmen soll.

CD Projekt: Studio spricht über Übernahmen und liefert Status-Update zu The Witcher 4

Im Frühjahr 2022 kündigte das polnische Entwicklerstudio CD Projekt die laufenden Arbeiten an einer neuen „The Witcher“-Sage an. Den Anfang macht der vierte Hauptableger der „The Witcher“-Reihe, der aktuell unter dem Codenamen „Polaris“ entsteht.

Im Interview mit der polnischen Publikation Parkiet wies CD Projekts Adam Kiciński darauf hin, dass an „Polaris“ aktuell rund 330 Entwickler arbeiten. Dabei wird es allerdings nicht bleiben. Stattdessen wird das verantwortliche Team bis Mitte 2024 auf etwa 400 Mitarbeiter aufgestockt.

Bezüglich „Polaris“ beziehungsweise „The Witcher 4“ ergänzte Kiciński, dass die Gerüchte, dass sich die Entwicklung von „Polaris“ in einem fortgeschrittenen Stadium befinde und dass ein Releasetermin bald genannt werden soll, nicht den Tatsachen entsprechen.

Geht es um die Enthüllung des Releasetermins, dann hat CD Projekt laut Kiciński aus den Verschiebungen von „Cyberpunk 2077“ und der daraus resultierenden Enttäuschung der Community entsprechende Lehren gezogen.

Um ein solches Szenario beim neuen „The Witcher“-Titel zu verhindern, möchte CD Projekt einen möglichen Releasetermin dieses Mal deutlich später nennen. Allerdings noch früh genug, um eine umfangreiche Marketing-Kampagne auf die Beine zu stellen.

Wie steht es um die Entwicklung des Cyberpunk 2077-Nachfolgers?

Auch zum Nachfolger von „Cyberpunk 2077“ verlor Kiciński ein paar Worte. Da „Orion“, so der Arbeitstitel des Projekts, die Konzeptphase erfolgreich abschloss, soll die Entwicklung des Sequels im Laufe des nächsten Jahres anlaufen. Konkreter wurde CD Projekts CEO hier allerdings nicht und ergänzte lediglich, dass das neue Team, dessen Kern das neue Studio in Boston sein wird, aktuell noch aufgebaut wird.

Ein weiteres Thema, auf das Kiciński im Interview mit Parkiet einging, waren mögliche Übernahmen. Hier führte der CEO aus, dass CD Projekt kein Interesse daran hat, andere Studios zu übernehmen. Viel mehr möchte das Unternehmen in den nächsten Jahren auf ein organisches Wachstum wie bei der Gründung des neuen Studios im US-amerikanischen Boston setzen.

Auch mit einer Übernahme von CD Projekt durch einen Publisher oder Konsolen-Hersteller sollten wir laut Kiciński nicht rechnen, da die Verantwortlichen ihre kreative Unabhängigkeit schätzen und bewahren möchten.


Weitere Meldungen zum Thema:


Laut Kiciński habe CD Projekt viele Jahre benötigt, um sich seinen aktuellen Status zu erarbeiten. Gleichzeitig geht die Führungsetage davon aus, dass die besten Jahre von CD Projekt noch vor dem Studio liegen.

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Freut mich zu lesen das hier ein Studio die Belegschaft auch mal aufstocken möchte, statt sie zu kürzen. Schade nur das hier in Deutschland keine Studios entstehen bzw. Deutschland als Standord ganz allgemein dermaßen unattraktiv erscheint, das von hier viele verschwinden möchten.

Sony wäre am besten. Könnte aber leider auch ein Embracer sein. MS darf bestimmt für Jahre oder Jahrzehnte nichts mehr übernehmen nachdem die Affen 2 Publisher gefressen haben. Da würde ich mir keine sorgen machen

Sollen schön unabhängig bleiben. Kein Interesse am nächsten Open World Action Adventure.

Nach MSs 2 Mega-Publisherübernahmen hätte Sony jedes Recht sich zumindest einen dicken Fisch zu angeln udn CD Project wäre so einer…Dennoch mehr als unwahrscheinlich…Sie werden sich wohl weiterhin auf No Name Studios fokussieren und diese versuchen auszubauen, schade…Während sich MS wohl als Nächstes irgendwann Ubisoft schnappen dürfte…

Witcher is schon geil da kann man nix sagen

Mh, erst dachte ich so : neeee, bitte nicht. Aber wenn’s Sony ist, fänd ich’s okay. Jedoch…ach, ich weiß nicht.

Aber mal was anderes : bin immer wieder am hin und her überlegen, The Witcher 3 endlich mal in Angriff zu nehmen (JA, ich hab’s noch nie länger als ne Stunde gespielt… 😀 ). Nun meine Frage : muss ich die Vorgänger gespielt zu haben, um mit der Geschichte klar zu kommen? Wenn ja, reicht evtl. ne Storyauffrischung per YouTube?

Danke schon mal für eventuelle Antworten:)

@OptimusMaximus
Der einzige Vorteil von GoG ist das Fehlen von DRM Maßnahmen – würde das geändert werden wäre die Plattform sofort tot. Glaubst Du allen ernstes Sony würde seine Spiele zum PC release ohne Kopierschutz anbieten? Keiner macht das bei brandneuen AAA Games.

@Algera
Sie brauchen eine mitspielende, aber keine zu starke Konkurrenz…

@Sunwolf

Weiß Microsoft das auch schon oder nur Du? ^^
Sollte es stimmen ist eh alles zu spät. Sony braucht Konkurrenz. Ansonsten werden die noch schlimmer als sie jetzt schon sind.

@AlgeraZF

Bis die Spiele erscheinen wird es keine Xbox mehr geben. Dann müsstest du ein Gamepass Abo Abschließen und auf dem PC spielen.

Sie nutzen ja jetzt leider die Unreal Engine 5. Positiv dabei ist, das die künftigen Spiele wohl nicht mehr so fehlerhaft erscheinen.

Wenn dann sollen sie bitte zu Sony gehen und nicht zu Microsoft. Ansonsten werde ich mir leider eine XBox kaufen müssen.

Wäre was für Sony, klar. Da bin ich ganz OptimusMaximus Meinung. Eben jene 4 Kandidaten die er angesprochen hatte wären der perfekte Gegenschlag gegenüber ABK und Bethesda…Damit wäre Sony auf Jahre sicher im Sattel da hier IPs schlummern die sichere Mio. -und auch Systemseller wären…Gerade im RPG-Bereich ist ja Sony praktisch nackt während sich MS mit Bethesda oder Obsidian das Genre gefühlt exklusiv gesichert hat..

@Arantheal Das Gameplay von Witcher 3 und CP2077 sind doch gut, für das was es sein will. Sehe da nun keinen Unterschied zu nem TloU, Horizon oder SM2. Sie funktionieren in ihren spielen, sind jedoch keine Highlights.

Sollen sich zeit lassen, und das Spiel releasen, wenns fertig ist!

@OptimusMaximus

Das Problem das ich bei CDProjekt sehe ist, dass sie, meiner Meinung nach, zwar sehr gute Geschichten erzählen können aber dafür Gameplaytechnisch abstinken. Zudem ist der technische Zustand von ihren Spielen katastrophal, (Zumindest in den ersten paar Monaten nach dem launch) weswegen ich hier eher einen Imageschaden bei Sony sehen würde, weil der Quallitätsstandard bei Sony extrem hoch ist.

God of War
Days Gone
Uncharted
HZD

Gibt’s bereits auf GoG 😉

CDProjekt wäre der perfekte Fang für Sony.

Erstklassiges Storytelling passt wie die Faust aufs Auge zu dem Rest der Sony Studios. Darüberhinaus hätte man wieder erstklassige RPGs in den eigenen Reihen.

Und zu guter Letzt hätte man mit GoG seinen eigenen PC Store und Launcher und müsste nicht mehr alternativlos 30% an Steam abdrücken.

CDPR
FromSoft
Remedy
SquareEnix

Das sollte sich Sony gönnen.

Ich würde jetzt mal behaupten, als Teil der Sony Studios, wäre ein Release Debakel wie bei Cyberpunk 2077 nicht passiert.

Ich hoffe die bleiben so lange unabhängig wie möglich.
Wäre schade wenn irgendjemand sie schlucken würde.
Die IPs von ihnen sind Goldwert.
Bin auch sehr gespannt wann der Release für Polaris ist darauf bin ich sehr gespannt.