Im Juni des vergangenen Jahres ging die beliebte Action-Rollenspiel-Serie aus dem Hause Blizzard mit „Diablo 4“ in ihre nächste Runde. Schon kurz nach dem Release wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass es sich bei dem düsteren Fantasy-Abenteuer um den schnellstverkauften Titel der Studiogeschichte handelt.
Nachdem uns die Entwickler in der Vergangenheit immer wieder mit Statistiken versorgten, blickte Blizzard zum Start in das neue Jahr noch einmal auf 2023 zurück. Wie sich den frisch veröffentlichten Statistiken entnehmen lässt, töteten die Spielerinnen und Spieler von „Diablo 4“ im letzten Jahr die beeindruckende Anzahl von einer Billion Monster.
Allerdings wurde dieser Spieß auch gerne einmal umgedreht. So fielen nicht weniger als 37 Millionen Helden dem Schlächter zum Opfer. Darüber hinaus segneten mehr als 2,4 Millionen Hardcore-Charaktere das Zeitliche.
Als beliebteste Klassen kristallisierten sich im letzten Jahr der Zauberer und der Totenbeschwörer heraus.
Zahlreiche neue Inhalte im Jahr 2024 geplant
Genau wie der Vorgänger soll „Diablo 4“ über Jahre mit neuen Inhalten und Features unterstützt werden. Los geht es im Jahr 2024 mit der dritten Season, die aller Voraussicht nach Ende Januar startet. Zu den neuen Features der dritten Season gehört der non-lineare Dungeon „The Gauntlet“.
In „The Gauntlet“ steht ihr vor der Aufgabe, euer Können im Kampf unter Beweis zu stellen und euch mit möglichst hohen Punktzahlen einen Platz in der Rangliste zu sichern. In wöchentlichen Abständen bekommt der Dungeon von „The Gauntlet“ ein neues Layout spendiert und sorgt so für zusätzliche Abwechslung.
Zudem umfasst die dritte Season nicht näher konkretisierte Inhalte für das Endgame und eine Überarbeitung der Höllenfluten. Diese halten ab der dritten Season für 55 Minuten an. Gleichzeitig reduziert Blizzard die Cooldown-Phase auf fünf Minuten.
Weitere Details zu den Inhalten und Features, mit denen „Diablo 4“ 2023 versehen wird, haben wir hier für euch zusammengefasst.
„Diablo 4“ ist für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.
@Lofwyr
Du könntest einen Film auf der PS5 anschauen. Ist genauso anspruchsvoll.
Lofwyr
Doch es gibt besseres auf Konsole. Diablo 3, Diablo 2.
D4 ist leider der größte Schrott und das FOTY 2023
Das Spiel ist übelst monoton.
Ich hoffe, dass die irgend wann mal echten neuen Content integrieren.
Aber nicht erst mit dem Addon.
Wen juckt auf der PS5 PoE2 ?.
Mam muss halt nehmen was da ist…
Solange es nix besseres gibt (in dem Genre) spiel ich D4 weiter.
All die abgenudelten X-Tasten…
Eine Billion dahingemeuchelte Kreaturen? Haben die Monster keine Gewerkschaft?
Bin kein typischer Diablo Spieler, aber die Kampagne war klasse. Die Schauplaetze sind mega abwechslungsreich und die Grafik in der Iso Perspektive das beste was es in dem Bereich gibt.
Jetzt kannst du dich auf PoE2 sehr freuen 🙂
@Arantheal
Ist doch top wenn ein Game ein Opener für weitere Games aus dem Genre ist. Man sollte eh viel mehr ausprobieren. Das sieht man hier ja viel zu gut. Die Leute spielen immer nur die selbe Art von Games und sind zu selten offen für neue Erfahrungen.
@Arantheal geht mir auch so 😀 das könnte Ultra gut werden und ich freu mich Mega drauf!
@Clive95
Werde auch nach jedem neuen Gameplay Video zu PoE2 heisser auf das Spiel. 😀
@Arantheal warte auf PoE 2, dass wird Diablo vier ermorden 😀 was die da aktuell machen ist so krass, dass kann man sich eigentlich nicht ausdenken.
Eine Statistik zu den Spielern, die dank Diablo 4 zu POE gefunden haben, wäre auch mal interessant zu sehen. ;D