Like a Dragon Infinite Wealth: Rundenbasiertes Kampfsystem war alles Andere als garantiert

Im Interview mit The Gamer sprach Lead Producer Hiroyuki Sakamoto über die Entwicklung des in Kürze erscheinenden Rollenspiels "Like a Dragon: Infinite Wealth". Wie Sakamoto ausführte, stand eine Rückkehr zum rundenbasierten Kampfsystem nicht von Anfang an fest.

Like a Dragon Infinite Wealth: Rundenbasiertes Kampfsystem war alles Andere als garantiert

Mit dem im Jahr 2020 veröffentlichten „Yakuza: Like a Dragon“ führten die Entwickler der Ryu Ga Gotoku Studios mit Ichiban Kasuga und Isezaki Ijincho nicht nur einen neuen Protagonisten sowie ein neues Setting ein.

Darüber hinaus nahm das Studio Abstand vom klassischen Brawler-Gameplay der bisherigen „Yakuza“-Titel und setzte erstmals auf ein rundenbasiertes Kampfsystem. Dieses wird auch im in Kürze erscheinenden „Like a Dragon: Infinite Wealth“ mit von der Partie sein. Wie Lead Producer Hiroyuki Sakamoto im Interview mit The Gamer einräumte, stand die Rückkehr zum rundenbasierten Kampfsystem aber nicht von Anfang an fest.

Stattdessen wurden zu Beginn der Entwicklung durchaus andere Lösungen in Betracht bezogen. Unter dem Strich waren es das positive Feedback und der kommerzielle Erfolg von „Yakuza: Like a Dragon“, die den Entwicklern verdeutlichten, mit dem rundenbasierten Kampfsystem den richtigen Schritt unternommen zu haben.

So wurde die Entscheidung, an diesem System festzuhalten, relativ schnell getroffen.

Eine gesund Balance zwischen Story und Gameplay

„Wäre Yakuza: Like a Dragon nicht so gut angekommen, dann würde es dieses Spiel möglicherweise gar nicht geben“, führte Sakamoto zu „Like a Dragon: Infinite Wealth“ aus. „Es ist wirklich dem Erfolg des vorherigen Spiels zu verdanken, dass wir in der Lage waren, dieses Spiel zu entwickeln.“

Bezüglich der spielerischen Umsetzung von „Like a Dragon: Infinite Wealth“ ergänzte der Lead Producer, dass es den Ryu Ga Gotoku Studios um eine gesunde Balance zwischen dem Gameplay und der Geschichte geht.



„Wir versuchen wirklich, uns auf die Balance zwischen gutem Gameplay und einer guten Geschichte zu konzentrieren“, heißt es hierzu.

Und weiter: „Wir wollen nicht nur gutes Gameplay und eine mittelmäßige Story haben und umgekehrt. Wir versuchen immer, dieses Gleichgewicht zu finden und sicherzustellen, dass wir Ihnen das volle Paket an Qualität bieten.“

„Like a Dragon: Infinite Wealth“ erscheint am 26. Januar 2024 für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S. Reichlich Gameplay zum neuen Abenteuer von Ichiban Kasuga und Kazuma Kiryu findet ihr hier.

Quelle: The Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

war für mich der Hauptgrund wieder in die Reihe einzusteigen.

Das Brawler Kampfsystem hat sich für mich über die ganzen Jahre viel zu wenig weiterentwickelt.
Ich hatte einfach keinen Spaß mehr daran.

Fand das Spiel gerade wegen seiner Rundenstrategie so genial und auch wie es im Spiel eingebunden wurde und Ishibans hang zum Wahnsinn wurde damit gut unterstrichen.

Fürs gekloppe gibt es immer noch Yakuza und Judgment, wobei ich mir bei Judgment wünschen würde, dass es mehr Ellemente von Phoenix Wright übernehmrn würde.

Ich hab bei PC Games gelesen das kazuma kiryu Krebs hat das hat mich richtig geschockt und traurig gemacht ich hoffe nicht das er am Ende stirbt 🙁